[FONT="]Hallo alle zusammen, mein Vater hat das gleiche Problem mit seinem Golf 6. Abholdatum 32kw 2009 normale Klimaanlage, 1.4l Ich habe eine Reklamation direkt an VW geschrieben(per Mail), ca 2 Tage später hat sich ein Qualitätstechniker gemeldet. Der Wagen sollte für die genaue Typenbestimmung (Steuergerät ausgelesen) zu unserem Vertragshändler gebracht werden. Gesagt, getan. 4 Tage später haben wir den Wagen zur Untersuchung abgegeben. Gleichwertiger Golf 6 als Leihwagen. Der Leihwagen hat eine Klimatronic und es gibt keine Kalten Füße. Die Heizungsschlitze hinten wurden mit einer Decke verschlossen und das ziehen war weg. Eine Lösung gibt es bis jetzt noch nicht, aber ich bin von der Werkstatt überzeugt, dass bei keiner Lösung, VW selber einen Techniker schicken wird. Aber besser etwas kalte Luft im Auto, als mit einem verklemmten Gaspedal vor den Baum zu fahren Gruß Schwarzmark [/FONT]
Gut, dann werde ich morgen auch mal zu VW fahren müssen mal sehen was die dazu sagen. Mit dem Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe bin ich auch nicht zufrieden, werde desahlb auch zu nem anderen fahren
Wenn Du aus Ahlhorn kommst, dann würde ich Dir Autohaus Spille in Bakum entpfehlen. Leihwagen gibt es wohl weniger, den haben wir ja. Spaß bei Seite, schreibe direkt an VW und warte die Antwort ab. Um so mehr Kunden das Problen bemängeln, destso ernster wird das Problem genommen. https://www.volkswagen.de/vwcms/mas...center/dialog/anregungen___kritik/modelle.htx Viele Händler geben Probleme gar nicht erst weiter, weil dieses extra Arbeit ist (Zeit), die auch nicht bezahlt wird. Ruft VW den Händler direkt an, ist das schon eine ganz andere Sache.
Willkommen im club Achja ganz erlich ich finde immer des ist so ne sache ob man des wirklich reklamieren soll denn dann hat man ja sein auto ne ganze zeit nicht mehr und hat wieder ne ganze menge ärger. Aber hey des ist ne gute idee wir spamen VW mit "in meinem Auto ziehts" voll Ps: Mail abgeschickt mal gucken was zurück kommt Lg bunser
Im aller ersten Moment wurde "in meinem Auto ziehts" auch nicht ganz ernst genommen, wie wir hier alle wissen, ist es aber wohl ein größeres Problem. VW hat ja keine Chance das Problem zu Lokalisieren, wenn Sie kein Feedback bekommen. Aus den Fingern können Sie sich die Daten nicht saugen.Ich kann Euch gut verstehen, das Auto für mehrere Tage abzugeben, ist nicht immer möglich. Aber wir sind am Ball, und bleiben dran. Ich halte Euch auf dem Laufenden.Vw braucht nur noch mehr Daten zum Auswerten. Also: https://www.volkswagen.de/vwcms/mas...center/dialog/anregungen___kritik/modelle.htx und beschreibt das Problem. Es brauchen jetzt ja keine 20 Autos zerlegt werden, wenn das Problem gefunden ist, sollte eine Abhilfe zu diesem Problem recht einfach zu machen sein. Haben den alle mit diesem Problem eine normale Klimaanlage oder Klimatronic?
Eine Spur? Verdecke mal die Lüftungsschlitze unter den Sitzen mit einer Decke. Mal schaun ob es dann besser wird?
Sagmal wer bisch du eigentlich, was soll "Angesteller QS Autohersteller" heißen??? Ich habe ebnenfalls die "normale" serienmäßige Klimaanlage... Des heist also du denkst das die Kalte luft von unter den sitzen kommt aha wäre mal eine idee aber des mit der Decke kann ja keine lösung sein Lg Bunser
An alle Leser, die sich dieses Thema durchgelesen haben und auch betroffen sind. Meldet Euch bitte an und gibt uns eine Antwort. Ich selber bin meistens in Foren am rumstöbern und suche nach Antworten. Aber in diesem Fall hilft es uns allen. Das Problem tritt nicht bei Kurzstrecke auf, da das Fahrzeug nicht richtig warm wird und man bei diesem Wetter Winterkleidung trägt. Die Tendenz geht in die Richtung normale Klimaanlage und Benziner. Im Sommer ist dieses Problem nicht zu erkennen, daher sind die Probleme erst vor kurzen aufgetreten.
Ich arbeite in einem Ersatzteilelager beim 2 größte Hersteller Europas. Mir geht es um eine möglichst gute behebung des Problems. Eine Decke ist keine Lösung aber bis zur entgültigen behebung ein Mittel zum Zweck.
Hi@ all! Genau das gleiche Problem hab ich auch. Ist mir schon, mehr oder weniger, auf der Fahrt von WB zurück aufgefallen, dachte aber das es noch mit der Unwissendheit bzgl. Einstellung Klimatronic zusammenhängt. Die erste Zeit (Auto kalt ) ist fußtechnisch der Supergau. Eiszehen! Das Problem mit dem "Kurvenfahren und kalter Windzug" hatte ich schon in meinem Golf 3 sowie in meinem 1er. Nennt sich Luftmengenbewegung, oder so. Aber so extrem wie jetzt, war es bei weitem nicht. Werde auch mal ne Mail an VW schicken. Ob es an der Türdichtung liegt kann ich nicht zu ermessen. Eckdaten: G6 122 TSI, 3türig, Klimatronic, Bauw. 50, Bauort Mosel Gruß Heelix
Kann vielleicht mal jemand seine mail posten, damit ich weiss, was ich genau an vw schreiben soll ? wäre net schlecht. ich habe auch normale klima und 1.4 Benziner. Danke !
Kommt wohl ein bissel schlecht wenn du des gleich schreibst Schilder doch einfach das Problem... z.B. Sehr geehrte Damen und Herren, leider musste ich feststellen dass,... LG bunser PS:Meiner wurde in Wob gebaut/obwohl es ein 2 Türer ist
Ich kann dem nur zustimmen, eine kleine Mail mit dem Mängel. Eben in Word vorschreiben, Rechtschreibfehler ausbügeln und richtung Wolfsburg.
Moin zusammen, wir haben leider noch nichts von der Werkstatt gehört. Hat jemand schon jemand schon eine Antwort von VW bekommen? Gruß Schwarzmark
Hi... Ich habe ja Samstag noch VW angeschrieben und gestern haben sie mir eine mail geschickt. Die bräuchten Daten von meinem Auto und wo ich das Auto gekauft habe. Werden sich wohl die Tage wieder melden...