Hallo zusammen, ich war noch nie beim Tüv irgendwas eintragen lassen und kenn mich da nicht so aus. Bekomm ich diese Felgen eingetragen oder machen die da Probleme? was erwartet mich und was kann ich tun. Sind 19" 225er ich kann nur nichts über die ET sagen -.-
Puhh, also ich als Deutscher in Österreich würd sagen im Ösiland totales No Go. Glaub so breite Gummileisten gibts garnicht um auf den Kotflügel zu kleben. Aber auch in Deutschland wirds sicher nicht so einfach. Da brauchst en ruhigen Prüfer der richtig richtig gute Laune hat find ich. Hast du zum spass mal hinten zum Einfedern gemacht ( auf ne Rampe ) um zu sehen wieviel platz du noch im Radkasten hast. Würde mich sehr Interresieren. Weil da gehts es sich bei mir hier im Ösiland noch nicht mal ne 8x18 aus mit et35.
sind das die wheelworld wh1??? wenn ja gibts keine probleme, ich hab das gutachten dabei gehabt, und die sind fürn golf 6...
hab momentan noch gar nichts zur hand -.- hab die dinger übereifrig von nem bekannten erworben, der hat sie selber nie eingetragen gehabt... ich weiß um ehrlich zu sein noch nicht mal was das für felgen sind
sehen genau so aus wie die, die in meiner garage auf reifen warten und da war ein gutachten für golf 6 bei... sind et 8 x 19 et 35..
Wird meiner Meinung nach zu 100% nicht eingetragen. Zumindest vorne ist das zu viel.... @Ey der Typ der E´s tickt Bei ihm ist es ja noch extremer, als bei dir. Die Lauffläche ist ja schon fast draußen bei ihm....
Hallo, ich bin der Meinung, das Du die zu 99% nicht eingetragen bekommst!! Es gibt TÜVer die kneifen ein Auge zu, wenn die Felge übersteht, jedoch die Lauffläche abgedeckt ist (siehe den E-Ticker) Laut Gesetz dürften die nicht mal soetwas abnehmen, da Lauffläche + komplette Felge abgedeckt sein müssen (ich kenne Einen, der durfte wieder gehen, da die Speichen 2mm zu weit rausstanden) Naja evtl. haste Glück und ein TÜVer hat beide Augen + Hünerauge zu. Wenn nicht, dann bleibt nur Kotis ziehen... Grüße und viel Erfolg
Vollkommen richtig. 104% müssen abgedeckt sein von allem, also auch der Felge. Alles andere ist nicht 100% wasserdicht.
Stand auch in meinem Gutachten mit den 104%. Allerdings war mein Tüv prüfer sehr tollerant was das anging. Hat gesagt nagut, er setzt ja nicht auf. Ist ok ! weil dieses 45° nach Links und Rechts ab Mittelachse genauso zählt. Solang die lauffläche 45° abgedeht ist nach L+R kriegste ds schon hin, wenn er erste Tüv'er NEIN sagt geh zum nächsten
Wie schon gesagt wurde, achten die meisten Prüfer darauf, dass die lauffläche abgedeckt ist. Wenn man bei deinem Fall zwei Augen zudrückt könntest du sie eingetragen bekommen *gg* Ich persönlich fahr in solchen Sachen immer zur Dekra, die sind etwas kulanter als der TÜV.
TÜV NORD ist auch sehr gut Nur wenn man nich im Norden wohnt Is pech XD Naja aber wie mein vorredner meinte, eigentlich sollte es klappen. und zum eintragen brauch man eigentlich nur ein zugedrücktes auge ;P Soooo schlimm ist es nun auch wieder nicht. EDIT: So.. das was auf dem Bild mit dem Blauem Pfeil gekennzeichnet ist MUSS Abgedeckt sein (LAUFFLÄCHE REIFEN) damit sie es OHNE Probleme eintragen, alles andere ist kulanz ! - Aber nicht unmöglich !