Ich kann dir nicht sagen woran es liegt. Versuchs mit der neuen Scheibe. Du hast allerdings bereits eine neue, denn die Scheiben ab Werk tragen das VW Logo.
Heute neue Scheibe bekommen. Sogar mit Graukeil . Die alte Scheibe war keinr original VW Scheibe. Diese war wohl auch äußerst bescheiden eingebaut...am Himmel waren spuren vom kleber, der Kleber wsr wohl auch nicht korrekt aufgetragen gewesen. Naja schaun wir mal.
Neue Scheibe ist ja schon ganz nett so ohne Steinschlag und Kratzer Trotzdem beschlägt die Scheibe von Innen nach wie vor recht schnell. Ich weiß echt nicht woran das liegen kann?! Der Innenraumfilter ist trocken^^ Es nervt halt etwas wenn man ständig diesen Beschlag hat^^ Könnte irgendwo Wasser bzw. ne feuchte Stelle im Auto die Ursache sein?
es ist echt mysteriös habe die scheine mit scheibenreiniger gereinigt und zack war irgendwann wieder der nebelschleier da, dann mal wieder mitm tuch gereinigt und sie waren irgendwann wieder da vorallem wenn es draußen feucht ist. nen bekannter hat dasselbe bei seinem neuen skoda rapid.
Fahrt ihr mit oder ohne Air Condition an? Wenn die AC an ist, dann kommt trockene Luft aus den Ausströmern und wenn sie aus ist, dann kommt etwas feuchte Luft aus den Ausströmern, was dann diesen Schleier auf der WSS bewirkt. Deßhalb ist bei mir die Klima immer an.
Ich bin immer ohne AC gefahren...auch im TSI den ich vorher hatte und habe nichts gehabt. Aber so ähnlich ist der Schleier auch bei mir
Das hat nichts mit AC und feuchter Luft zu tun. Der Schleier kommt irgendwann und ist dann permanent da, auch wenn das Auto gar nicht läuft und keine Luft aus der Lüftung kommt. Ich bleibe bei meiner Theorie der Ausdünstung. Die Tatsache, dass die neue Winschutzscheibe (leider) nichts gebracht hat, bestärkt mich in meiner Ansicht
Ausdünstung nach 12 Monaten und 27tkm? ^^ Ich dusche mich regelmäßig und versuche kein Knoblauch zu essen
Um das Thema nochmal aufzugreifen: Ich war gestern mit Vaters Golf unterwegs. Der Innenspiegel hat den selben Belag wie die Scheibe. Das spricht weiterhin für meine Theorie
Hatte auch diesen Schleier und hab jetzt mal alle Scheiben und Spiegel innen und aussen mit Zaino Z12 Clear View Glas Politur bearbeitet, die Scheiben fühlen sich glatt wie polierter Lack an, beim Scheibenwischen gibt es keine Unterschiede. Mal sehen wie lange es hält. Zaino Z12 Clear View Glas Politur 236ml online kaufen - Lupus Autopflege, 16,95 €
Ja, is dickflüssig und man trägt es in kreisenden Bewegungen auf. Danach trocknen lassen und abnehmen, ist aber dann staubig und man sollte zumindest im Innenraum bissl abdecken.
Diesen Grauschleier habe ich auch auf den Scheiben. Ich vermute das dies mit dem KLimamittel zusammenhängt. Wir hatten solche Probleme weder im Lexus (2006) noch im EOS (2007), aber im Ampera (2012) und im Golf Cabrio (2013).
Warum das Klimamittel? Das Klimamittel selbst hat einen eigenen Kreislauf und kühlt nur die Luft die ins Fahrzeug kommt.