Benzin - Super vs. Super Plus

  1. Hotdevil1982

    Hotdevil1982 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Aug. 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Also der Golf 6 GTI verbraucht definitiv durch die höhere Oktonzahl nicht bedeutend weniger (SUPER zu Super+) und hat auch nicht mehr Leistung das ist Fakt... Und der ganze VPower kram mit 100 Oktan und mehr ist für normale Autos ohne Bedeutung. Unter normale Autos zähle ich auch den GTI, ST, OPC ect.

    Wer sich heut zu Tage (Spritpreise) einen GTI oder ähnliches anschafft der sollte auch mit gutem Gewissen Super+ tanken können. Solang ihr die Finger vom E10 lasst ist alles i. O.
     


    #61
  2. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Ich tanke immer Super+, und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Der Motor hängt wunderbar am Gas, dreht gut und läuft rund.
    Kein klingeln oder ruckeln beim Gas geben. Der Verbrauch ist minimal geringer, aber das fällt nicht groß auf. Ruß am Auspuff gibt es nicht, also alles bestens.
     
    #62
  3. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich auch nicht, aber vlt. muss man nur dran glauben!
     


    #63
  4. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Habe auch eine Zeitlang Super+ getankt, wo der gleich wie Super gekostet hat. Keinerlei Unterschiede gemerkt. Wobei ich auch nichts von S+ erwartet habe.
     
    #64
  5. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    ich merke auch 0 unterschied zwischen den verschiedenen spritsorten. ganz ehrlich, nichmal als ich 1x e10 getankt hatte hab ich nen unterschied feststellen können, nich mal vom verbrauch her. reiner placebo effekt mmn, zumindest was das "die karre geht besser mit super+" angeht.
     
    #65
    Zuletzt bearbeitet: 17. Aug. 2011
  6. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Seriöse Fachleute behaupten immer, dass man 4-5x tanken soll, um überhaupt einen Unterschied feststellen zu können. Interessant finde ich, dass die Experten hier, sofort einen Unterschied feststellen können, obwohl die Bedingungen niemals exakt gleich sein können (Äpfel und Birnen).
    Wir fahren ja nun im Jahr etwa 10-12x an die Nordsee, immer Sonntagsmorgens und das seit etwa 10 Jahren. Da habe ich das nun mehrmals ausgiebig getestet und da waren dann wohl auch so einige Faktoren gleich, obwohl das Wetter sicher unterschiedlich war, ebenso wie die Anzahl der Baustellen, die Außentemperatur oder auch die Verkehrsdichte - also sicher auch nicht besonders repräsentativ!?
    Ich hätte da so manches Mal schwören können, ziemlich identische Fahrbedingungen gehabt zu haben, aber der Bordcomputer zeigte von Mal zu Mal Unterschiede von bis zu 2 ltr./100km bei gleicher Strecke an, unabhängig von der getankten Spritsorte.
    Ich denke, einen exakten Vergleich kann man also auch nur bei 100%ig wirklich identischen Bedingungen auf dem Prüfstand testen.
    Und was dabei rauskommen kann, sehen wir ja bei den sogenannten Normverbräuchen.
    Ich für meinen Teil kann ganz klar sagen, es bringt mir rein gar nix, außer einen noch schneller geleerten Geldbeutel.
    Die Möglichkeit zur größten Ersparnis beim Tanken ist für mich immer noch der richtige Tank-Zeitpunkt!
     
    #66
    Zuletzt bearbeitet: 18. Aug. 2011
  7. scholi3

    scholi3 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2011
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    9
    Das verstehe ich nicht. Was denn nun? 2 Liter weniger Verbrauch oder bringt rein gar nichts??
     
    #67
  8. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Es waren Schwankungen auf der Strecke gemeint. Die 2 Liter waren auf keine Spritsorte bezogen.
     
    #68
  9. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Danke, Du hast die Antwort vorweg genommen!
    Ich habe die Aussage etwas korrigiert, war vlt. etwas missverständlich ausgedrückt!?
     
    #69
  10. scholi3

    scholi3 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Feb. 2011
    Beiträge:
    120
    Danksagungen:
    9
    Danke, jetzt verstehe auch ich es....

    Dann kann ich nur noch deinem Satz: "Die Möglichkeit zur größten Ersparnis beim Tanken ist für mich immer noch der richtige Tank-Zeitpunkt! " zustimmen.
     
    #70
  11. Golfmaster

    Golfmaster Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    176
    Danksagungen:
    0
    Also, ich weiss das es eine Glaubensfrage ist. Ich z.B. tanke meine GTI ausschliesslich mit V-Power100, muss aber dazu sagen das es bei meiner Tankstelle das V-Power100 jedes 2te Wochenende zum normalen Super Preis gibt.
    Glaubt es oder glaubt es nicht.... ich hab ca. 0,5l weniger Verbrauch. Motor läuft viel ruhiger und ich könnte schwören das ich auch Leistungsmässig ein wenig was merke.
    Fakt ist jedenfalls, das 95% aller Motorradfahrer mit V-Power100 bzw. früher Optimax fahren,.... und das wegen der reinigenden Wirkung. Da gabs mal nen Test wo 2 Motoren nach 50tkm zerlegt wurden und der, der mit V-Power bewegt wurde war innen supersauber und fast im Neuzustand. Der andere jedoch war definitv verkorkst und mit Rückständen behaftet.

    Wie gesagt, jeder soll tanken was er will. Aber ich bin vom V-Power100 überzeugt.

    LG
     


    #71
    Zuletzt bearbeitet: 18. Aug. 2011
  12. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich habe da einen Test gesehen - glaube VOX-Automagazin - der die gleiche Situation beschreibt und genau zu einem anderen Ergebnis kommt: Die mögliche Ersparnis lag im Messtoleranzbereich und sowohl die Einspritzdüsen, als auch die Ventile wiesen nach Zigtausend Kilometern keine signifikanten Unterschiede auf.
    Einzig beim Betrieb mit E10 hatten die Einspritzdüsen schon nach kürzester Zeit Ablagerungen!
     
    #72
  13. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Wahrscheinlich gibts da noch diverse andere Faktoren ob Verbrennungsräume, Ventile, Zündkerzen etc. sauber sind oder nicht. Da können die Mechaniker sicherlich ein Liedchen von singen.

    P.S. Wenn ich ein Fahrzeug immer nur kalt fahre dann hab ich auch nicht lange etwas von ihm.
     


    #73
  14. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Ich bleibe überzeugter Super + tanker. Das muß jeder selbst entscheiden, und seine Erfahrungen machen.
    Mir geht es nicht um eine Spritersparnis.
    Wer da Wunder erwartet wird enttäuscht sein.
     
    #74
    Zuletzt bearbeitet: 19. Aug. 2011
  15. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Also ich hab mir nun nicht alles durchgelesen was hier so diskutiert wird, aber ich bin Kfz Mechatroniker und kann euch sagen wenn ihr Super+ tankt, tut ihr eurem Motor definitiv etwas gutes, denn der kraftstoff wird sauberer verbrannt und damit tut ihr allen möglichen Teilen in eurem Motor etwas gutes ! Siehe Kolben, Köpfe, Ventile usw. genauso siehts aus mit schlechtem Öl !

    =) Grüße

    PS: Ich tanke NUR Super+ ! Und mein Motor ist Serie, nach meinem empfinden würd ich sagen er zieht im mittleren Drehzahlbereich besser durch, und der verbraucht weniger !
    (NACH MEINEM EMPFINDEN )
     
    #75
  16. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Wenn schon ein Mann vom Fach da ist dann sei folgende frage noch gestellt. Es wird manchmal berichtet dass es auch reichen würde ab und zu mal Super+ zu tanken um alles mal für ne Tankfüllung lang freizubrennen.
     
    #76
  17. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Genau. Aber dann sollte es schon ne ganze Tankfüllung sein, dadurch reinigt sich auch der Brennraum und deren Teile... Wenn man sonst nicht so bewillt ist Super+ zu tanken.
     
    #77
  18. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    @b4sti Ich hatte auch das Gefühl, dass der Motor vom meinem Golf VI mit V-Power (normal) etwas ruhiger läuft als vorher mit normalem Super.

    Die paar Cent mehr gönne ich mir - wenn es meinem Baby damit besser geht.
     
    #78
  19. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Ich tanke auch nur noch Ultimate 102 und nur bei ARAL.B4st1 stimmst Du mir da zu ARAL hat den besten Sprit wegen der Additive,kam neulich ein Beitrag im TV,da wurden 7 Sorten getestet.Ich komme dadurch um 1l weniger an Verbrauch gegenüber Super,ich zahle untern Strich weniger dadurch und gebe dem Motor beste Qualität.Laut Beschreibung wird nach dem tanken automatisch die Oktanzahl ermittelt und der Zündzeitpunkt angepasst.
     
    #79

Diese Seite empfehlen