Mehrmals die Bremse drücken? Du hälst am Berg einfach an und wenn du wieder losfährst, wird der Wagen ca. 2 - 3 Sek. gehalten, bevor er zurückrollt. In der Zeit sollte man angefahren sein. Klar, geht alles auch ohne den Assi, ist halt Serie.
Andersherum wird ein Schuh draus. Bei Automatik ist der Assistent schon lange Serie, bei Handschaltern erst seit neuestem!
hallo, mein Golf ist Modeljahr 2010 Gebaut Sep 2009. Kann man den Beranfahrassistent nach codieren??!! MfG
ehm ja, denn ich hab jetz 70zkm drauf und an keinem Berg gemerkt das er mir beim anfahren Hilft. bin schon ab und zu mal ein VW mit BAA gefahren und man merkt es ja deutlich das der BAA eingreift. Und als ich meinen damals bestellt habe stand es in der Serienausstatung nicht dabei. Deswegen die Frage wie und ob man ihn Codieren kann. Beim Multivan T5 hat mein Vater ihn über das Codieren deaktiviert. Deshalb meine Frage ob es auch im Golf über Codierungen zu aktivieren geht. MfG
Ich kram den Thread mal wieder raus... Also Ich habe den 1.4 TSI 122 PS mit DSG und da ist ja der Assi mit dabei. Zumindestens laut Bestellungsunterlagen. Aber der funktioniert bei mir irgendwie überhaupt nicht. Vorhin ist es mir besonders aufgefallen, ich stand vor einer Ampel bei einer - wirklich kaum - geneigten Straße. Dabei drücke ich das Bremspedal soweit, dass der Wagen steht. Sobald ich von der Bremse gehe, rollt der Wagen sofort zurück, bevor der Kriechgang einsetzt oder die Beschleunigung vom Gasgeben wirkt. Das ist mir auch schon einmal beim Einparken passiert, was ja auch mal ordentlich nach hinten los gehen kann. Das kann doch nicht sein, oder? Gibt es da einen Trick? Ich schau morgen auch noch mal in der Bedienungsanleitung nach, aber vielleicht wisst ihr ob und was ich falsch mache.
Wie war denn die Steigung an dieser Ampel? Wenns flach oder nur bisschen steil ist, dann greift der BAA nicht
Fast richtig, aber lassen wir doch zur Auflösung des Problems den Hersteller mit seiner Bedienungsanleitung sprechen: Wie funktioniert der Berganfahrassistent? Wenn der Fahrer an der Steigung die Fußbremse löst, wird das Fahrzeug durch den Berganfahrassistenten für etwa zwei Sekunden gehalten. Beim Anfahren wird die Bremse dosiert gelöst. Wird nicht innerhalb von zwei Sekunden angefahren, löst sich die Bremse und das Fahrzeug rollt zurück ⇒ ! Wann wird der Berganfahrassistent aktiviert? Der Berganfahrassistent wird aktiviert, wenn • das stehende Fahrzeug bergauf an einer Steigung ab etwa 5% steht und • die Fahrertür geschlossen ist und • der Motor läuft.
Hat denn ein DSG ueberhaupt den BAA, da es ja schon automatik ist und man selbst den schleifpunkt nicht finden muss waere der BAA bei nem DSG doch ueberfluessig..
Eben nicht, weil der BAA so die Kupplung des DSG schont, ist ja kein Wandler mehr..., deswegen ist es bei DSG Serie.
Ist denn das nachrüsten oder codieren nachträglich möglich? Würd mich mal interessieren da mein Vari das nicht hat (MJ 2010)...
Okay, danke für eure Posts! Das war definitiv keine 5 % Steigung auf der Straße. Ich werde mir demnächst mal einen kleinen Berg aussuchen und ausführlich testen
stemei.de .website von Stefan Meier .VCDS coding .webdesign .IT solutions - Hill Hold anpassen Ich werde das heute mal bei mir testen und dann berichten
Also zu codieren geht es aber dann kam ein ESP-Fehler der auch nicht mehr weg ging. Bei mir mit dem Steuergerät: 1K0 907 379 AH geht es nicht