Hey Leute, alsooo, wo fange ich am besten an? Da ich in der nähe vom Nürburgring wohne gibts hier in meiner nähe ziemlich viele Unternehmen die sich auf den Rennsport spezialisiert haben. Eine davon arbeitet mit Bilstein zusammen, das Unternehmen ist auch auf der Bilstein-internetseite unter "Fahrwerkexperten" aufgelistet, jedenfalls war ich mal so frei und habe dort nachgefragt was es mich kosten würde ein B14 einbauen zu lassen... B14 : ca. 800€ (da sie die fahrwerke durch die zusammenarbeit mit Bilstein günstiger bekommen) einbauen: 400 - 500€ (je nach arbeitsstunden halt. mit den ganzen vermessungen und einstellungen, aber ohne TÜV wenn ich es richtig verstanden habe) also: ~ 1300€ Was haltet ihr davon? ich lass sowas zum ersten mal machen und habe keine Ahnung ob der Preis so ok ist oder nicht.. Und was mich noch interessiert ist, ob ich mit dem B14 wirklich nichts falsch machen kann oder ob ich besser ein anderes holen soll, wegen der härte einstellung usw? danke schonmal. Gruß Alex
finde es zu teuer......B14 Freund bin ich überhaupt nicht (kommt nicht tief genug).... Technisch gesehen ist es aber ein gutes Fahrwerk! was willst du mit dem Fahrwerk überhaupt machen???? Alltag? Rennstrecke? Wenn Rennstrecke, dann gibt es für BISSCHEN mehr Geld ein WESENTLICH besseres
Das mit der Tiefe ist ein bisschen blöd...das stimmt schon. Aber ich denke das ich mit 40mm ganz gut leben könnte, da ich ohnehin nicht sonderlich viel tiefer gehen würde. Ist ein Alltagsauto.
Tiefe ist ausreichend wenn er Alltagstauglich bleiben soll und auch der Komfort ist nicht wirklich schlechter als mit dem Seriensportfahrwerk.
hmmm was bau ich nur für ein FW ein , was ich schon gelesen hab man oh man . Was ich nicht einbaue weiß ich ein KW1 das hatten wir im Golf5 ultra hart da kann man auch nur Streben einschweissen kommt aufs selbe raus also wer sowas entwickelt ..... In meinem A4 Cabrio wiederum ist das KW1 ein Traum . Was ich will ist nen ticken tiefer als mit den Eibach Federn 01 - bei 19 Zoll - und guten Fahrkomfort . Geht denn das B14 tiefer wie die Eibach Federn ? oder soll man das H&R tiefe Version in höchster Stellung nehmen ?? oh man ich weiss es nicht ....
Die Eibach Federn werden zumindest vorne Tiefer gehen es gibt auch noch das Normale mono oder das B16. Das Tiefe ganz oben zu haben wird sehr komfortabel sein aber so fährt doch kein Mensch
400 - 500 Euro für Einbau und Vermessen ABER ohne TÜV!!! Wie krass ist das denn... also ich hab jetzt schon 2 Gewindefw. verbaut bekommen und da hab ich nie mehr als 200 Euro bezahlt für alles!!! und wenn du nur 40mm tiefer kommen willst dann reichen ja auch Federn...
Du kannst mir deine Budgetvorstellungen gerne per Mail schicken und wir suchen das für dich richtige heraus. An [email protected] Gruß Dirk
Hello guys, I installed the bilstein B14 on my vw golf 6. it is very good,but i have a problem,is this normal with the machine raised?
Wollte mir damals auch bei Black Falcon das B14 einbauen lassen. Hatten leider damals kurzfristig keinen Termin mehr frei, da sie gerade in der Rennsaison beschäftigt waren. Hatte mehrfach mit dem Chef persönlich Kontakt. Hab's dann von Pötschke in Berlin einbauen lassen. Bin mit dem Bilstein sehr zufrieden. Verändert den Charakter des Golfs im positiven was die Sportlichkeit anbelangt. Sollte bei meinem nächsten wieder ein Bilstein reinkommen, was durchaus wahrscheinlich ist, möchte ich gerne mal bei BF am Nürburgring vorbeischauen. Bietet sich an - da man danach direkt mal aufm Ring austesten kann.
P.S. Was den Preis von angeht. Den finde ich vollkommen in Ordnung. Habe schlussendlich in Berlin sogar noch 200€ mehr bezahlt. Vorteil bei einem zertifizierten Bilstein-Fahrwerksexperten ist einfach, dass du erweiterte Garantieleistungen hast. Sprich sie sind kulanter bei Garantiefällen und nach 2 Jahren, kurz vor Ende der Garantie, kannst du nochmal eine kostenlose Überprüfung/Sichtprüfung durchführen lassen.
Und beim B14 sind hochwertige Bilstein Einrohr-Upside/Down-Gasdruckdämpfer verbaut, KW spendiert seinen Gewindefahrwerken leider nur Zweirohr-Öldruckstoßdämpfer.
I tried to capture it as good as I can without take the wheels off As you see it fits perfect, no space between