Bilstein Fahrwerk im Golf Variant

  1. bgassi

    bgassi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    Hat einer ein Bilsteinfahrwerk in einem Golf Variant? Hab seit heute 18" Sommerreifen montiert und finde es noch etwas hoch ;-)
    Was ist der Unterschied zwischen dem Bilstein B14 & Bilstein B16? Ist das B16 ein Gewindeahrwerk und das B14 ein Sportfahrwerk?
    Wie sind die Erfahrungen, schraubt man das Gewindefahrwerk im Winter hoch?
    Ich fahre am Tag 70km, gerne sportlich, aber soll der Komfort nicht ganz auf der Strecke bleiben.
     


    #1
  2. Fagus2

    Fagus2 Guest

    Habe mich für kein Fahrwerk entschieden, sondern von

    H & R Fahrwerksfedern mit einer Absenkung von 40 mm eingebaut.

    Da wir glücklicherweise in diesem Winter keinen allzu hochen Schneefall hatten, konnte ich leider nicht feststellen, ob ich mich bei den Schneeräumerkolonnen anmelden könnte.

    Spaß beiseite, die 40 mm sind für den normalen Fahrbetrieb schon recht tief- also verschiedene Auffahrten kann ich nicht mehr nutzten, da ich sonst aufsetze.

    Gruß an den Variantfahrer und herzlich willkommen !!
     
    #2
  3. bgassi

    bgassi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hmm Danke für deine Antwort, aber bitte nicht falsch verstehen, genau das will ich nicht. Lieber etwas höher dafür straffer. Ich möchte noch bedenkenlos Randsteine fahren können ohne mit Schweißperlen auf der Stirn mich langsam ran zu tasten.
     
    #3
  4. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Also ich habe das Seriensportfahrwerk ( von SACHS ) drinne...ist 15mm tiefer und völlig ausreichend ! Nur so als kleine Info !
     
    #4
  5. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Hier mal die Antwort zu deiner eigentlichen Frage.

    Das Bilstein B14 und B16 sind beides Gewindefahrwerke (B16 in Zug- und Druckstufe verstellbar), das Bilstein B12 ein Sportfahrwerk.

    Das Bilstein B12 gibt es in zwei Versionen, einmal als 30/30mm Bilstein B12 Pro-Kit und einmal als 45/35mm Bilstein B12 Sportline (für deinen Variant nicht erhältlich), siehe hierzu auch:

    Eibach & Bilstein = Permormance2 - YouTube

    Wenn du noch mehr über Bilstein erfahren möchtest, siehe:

    Qualität mit Anspruch

    Und bei Interesse an einem Fahrwerk einfach per PN melden, ich kann jedes zu Sonderpreisen für Forumsmitglieder anbieten
     


    #5
  6. bgassi

    bgassi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    So wieder was neues von mir:
    Nächste Woche Dienstag kommt das B16 in den Variant
     
    #6

Diese Seite empfehlen