Netter verbrauch... mit meinem Polo hab ich es auf 80km nur mal auf 4.8Liter gebracht... So, hab mittlerweile einige Bilder von nem Golf 6 in Moonlight Blue Perleffekt angeschaut... nur leider kann man das blau nur erahnen weil keine Bilder in entsprechendem Licht zu finden sind... Aber was meint ihr, Orlando oder Seattle Felgen zu dieser Farbe?
Ich bin selbst auf der Suche nach den Topas aus dem VW Zubehör. Deswegen wollte ich Orlando schreiben, aber im Vergleich sehen die Seattle besser aus. Wie wäre es denn mit den Vancouver Felgen? Das im Bild ist auch ein Moonlight Blue.
Sehen gut aus, stehen aber leider nicht zur Wahl beim Style ;-) und ich hau jetzt nicht direkt das Geld für neue Felgen raus... erstmal Serie... also Orlando oder Seattle in 17Zoll... 18er gibts leider nicht für den Golf Style
So... da bin ich nochmal... eigentlich dachte ich das ich meine Konfig nun soweit fest hätte... nun stellen sich aber wieder neue Fragen... aber gut, zu allererst meine Konfig wie sie mir vorschwebte: Golf Style 1.2 105PS mit DSG in Moonlight Blue Sonderausstattung: "Business"-Paket (wegen Schubläden und FSE Plus) Technikpaket (wegen MEDIA-IN und Reifenkontrollanzeige) RNS310 Parkpilot Parklenkassistent "Style Plus"-Paket (wegen Sportfahrwerk und 17" Felgen) MEDIA-IN iPod/iPhone DYNAUDIO Excite Spiegelpaket (wegen dem Spiegel-anklappen) Mobiltelefonvorbereitung Premium (will keine Ladeschale, aber Spracherkennung ist evt. nett) Nun überlege ich aber bereits ob ich zugunsten von 1.4 122PS (900Euro für 17PS mehr) oder Xenon (1325Euro für mehr Licht) auf so Sachen wie: Aussenfarbe (520) DYNAUDIO(565) Spiegelpaket (175) Parklenkassistent (110) Mobiltelefonvorbereitung anstatt Mobiltelefonvorbereitung Premium + Schubläden (120) verzichten sollte bzw. möchte... im Moment denke ich eher nicht, aber was würdet ihr machen? Mehr Geld locker machen ist nicht drin, eher noch 1-2 Abstriche wenn der Händler nicht mitspielt...
zumindest das dynaudio kannste dir mmn sparen. ich hatte in meinem alten golf4 ne wirklich gute anlage drin, von daher war ich vom dynaudio enttäuscht und hab's nich eingesehen den aufpreis dafür zu zahlen. sooooo schlecht ist das standard-system dann auch wieder nicht. parklenkassi braucht man mmn auch nich unbedingt. für xenon müsstest halt trotzdem 650eur aufpreis nochmal zahlen dann, auf den größeren 1.4er wären es nur noch 225eur...
Dacht ich mir schon das das die verzichtbarsten Sachen sind... Candy-weiß ist zwar auch schön und gut, aber das habe mittlerweile soooo viele... mausert sich ja bald zum "neuen silber"...
Hallo auch. Ich wollte auch mal ein Paar Gedanken zu Deiner Bestellung abgeben. Wenn Du mit DSG bestellst, dann sieh mal nach ob sich dadurch nicht die Lieferzeit enorm verlängert. Xenon kann ich Dir nur empfehlen, nicht nur wegen dem schönen TFL in Led`s. Wir fahren den 122ps Motor, den ich schon aus dem EOS kenne und bin sehr zufrieden. Unser ist gerade eingefahren, läuft etwas über 200 km/h und der Verbrauch liegt über die kpmplette Einfahrstrecke bei 7,3 ltr/100. Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Golf. Wenn es irgendwie geht für Dich, dann hol ihn in WOB ab, Lohnt sich!!. Viele Grüße
Also die Abholung in WOB steht fest... haben wir auch bei unseren Polos schon gemacht... Naja, 122PS, DSG und Xenon ist definitiv nicht drin würde ja auch gerne... aber das sprengt den Rahmen... Lieferzeitverlängerung stört uns nicht... Konnte den 105PS mal im Golf Plus fahren, mit DSG, und das war OK... klar, mehr ist immer toll, aber irgendwo muss ich dann auch mal aufs Geld schauen... die Frage ist nur wo... und DSG ist im Staugeplagten Kölnerraum und Ruhrgebiet sicherlich öfter ein segen wie 17PS und Xenon...
Huhu nochmal. Komme auch aus dem Kölner Raum, stimmt dann wohl mit dem DSG. nur als wir unseren im August bestellt haben, hat uns der freundliche angeboten, den neueun in 6 Wochen abzuholen. Also war DSG kein Thema für uns, da wir schnell einen neuen brauchten. Xenon ist einfach nur toll, überleg es Dir, denn ein nachrüsten sieht evtl. immer billig aus, oder kostet viel zu viel. Im EOS hatten wir das Bi-Xenon und der Vergleich zum Xenon jetzt ist doch beachtlich. Also weiterhin viel Spaß beim konfigurieren.
ich möchte mein xenon auch nicht missen, aber wenns halt so ist wie er sagt, dass ein höherer anschaffungspreis nicht in frage kommt, fällt das xenon quasi raus, da es einfach zuviel vom budget frisst. oder halt dann doch in den "sauren apfel" beissen bzw. einen kompromiss eingehen (kein dynaudo, parkassi, dafür xenon und 650eur aufpreis).
Interessanter finde ich viel mehr das keiner sagt das ich doch lieber auf die teure farbe verzichten soll... 520Euro für die Lackierung, 565Euro für das Dynaudio und 110Euro für den Aprkassistenten ergeben ja beinahe das Xenon...
Die Farbe bleibt einfach Geschmackssache die nur du teffen kannst....ich würd auch auf Dynaudio und den Parkassistent verzichten und Xenon nehmen...Motor würde ich auch den 122psler nehmen....Eine andere Audio anlage kannst du später günstiger und besser immernoch nachrüsten
Was für nachteile entstehen mir eigentlich wenn ich jetzt einfach das RCD310 mitbestelle und anschließend auf ein RNS310 oder RNS510 aufrüste? Einfach Plug and Play umstecken? MFA Plus bleibt ja, FSE Premium bleibt auch drin... Alarmanlage könnt ich noch drauf verzichten, würde dann zusammen nämlich 465euro beimListenpreis ausmachen wenn ich die Navianschaffung auf später vertage... Irgendwas ausser der GPS Antenne was mir dann fehlen würde?
Hmm... ich glaub dann werd ich das auch mal noch hin und her rechnen... aber wäre eine Möglichkeit... finde das Weiß nun nicht wirklich häßlich, eher zu sehr mainstream... wobei das schwarz und weiß natürlich auch nen netten Kontrast bildet... raus: Dynaudio, Navi, Moonlight Blue rein: Xenon, Candy-Weiß