Bodykit von Car Parts Online eintragen lassen

  1. JoergZ

    JoergZ Guest

    ich muss mich jetzt auch mal dazu äußern, weil mir manchmal hier schon leicht der Kragen platzt, wenn man sieht, mit welcher Gleichgültigkeit hier "getuned" wird.

    Es gibt gute Gründe für ABE's und TÜV Teilegutachten und auch Materialgutachten. Originalteile unterscheiden sich dadurch, dass sie eingeprägte Teilenummern von VW haben, die nachvollziehbar sind.

    Aber scheinbar ist vielen hier das alles egal. Hauptsache Optik stimmt.

    Ob Lichter mal zu hell sind, oder mal weiter runtergeschraubt wird, als in den Papieren steht....scheißegal...
    Jungs....das ist eben nicht scheißegal !!!

    So werden täglich Rückleuchten geschwärzt (verboten!!....und kommt mir nicht mit E-Prüfzeichen), Blinker geschwärzt (aus gleichem grund verboten) und massenweise Teile verbaut, die in der StVO keine Zulassung haben.

    Immer höre ich das Argument, dass die Polizei zu doof ist, das zu merken, der TÜV-Prüfer ja eh ein Kumpel ist usw. usw.

    Ihr habt keine Ahnung, was alles auf Euch zukommt, wenn ihr nach einem Unfall im Koma liegt und in der Zwischenzeit der Gutachter des Unfallgegners Euer Auto zerpflückt......und diese Jungs sind echt gut !!!

    Mag jeder machen was er will, und mag auch jeder sein eigenes Risiko eingehen, aber es hat schon einen Grund, warum die nachgebauten Teile (z.B. auch der Dachkantenspoiler der unlängst angeboten wurde (ohne ABE) nicht so viele Käufer finden....und das ist in meinen Augen auch richtig so.

    Es gibt so viele "erlaubte" Sachen auf dem offenen Markt zu kaufen....da sollte für jeden Geschmack was dabei sein. OEM ist wieder im Kommen.

    Und wenn es um Individualität geht.......das geht auch anders.

    Ich weiß....viele teilen meine Meinung nicht und sind gerade wenn sie das lesen schon wieder am suchen, was man noch Unerlaubtes einbauen könnte......aber ich wollte damit auch nur mal ein paar Wenige wachrütteln.

    .
     


    #21
  2. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Bei diesen Nachbauteilen ist das Problem immer die teils mäßige Qualität..Oft passen die Spaltmaße nicht genau oder es ist einfach schwerer die Dinger dann einzubauen....Naja..
     
    #22
  3. LouisV_Der6

    LouisV_Der6 Guest

    OEM+ rockt !
     


    #23
  4. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    Ich habe schon alles richtig gemacht. Die Sicherheit und Qualität ist mir natürlich nicht egal. Ich habe mich da vorher schon genau erkundigt und weiß was Sache ist. Ich bin ganz sicher keiner der einen scheiß kauft. Ist mir aber langsam auch zu blöd hier noch nach was zu schauen oder zu kommentieren. viel bringen tut es eh nicht, weil eh jeder was anderes sagt.
     
    #24
  5. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Dein Problem ist halt nur wenn du mit deiner Karre nen Kind platt machst was grad hinter nem Schulbus rauskommt hilft dir das "ich hab mich genau erkundigt" auch nichtmehr. Wenn rauskommt dass deine Stoßstange keine ABE hatte, kein Teilgutachten, nicht eingetragen war und sich ggf. beim Aufprall bedingt durch den Werkstoff anders verhalten hat als eine Originale bist du ziemlich am Arsch. Gut, man kann jetzt sagen: "Sowas wird mir sowieso nicht passieren, warum immer gleich ans Schlimmste denken."
    Im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen, ich will jedenfalls nicht bis an mein Lebensende zahlen nur weil ich mir wegen ner Stoßstange 200€ gespart habe, mal ganz abgesehen vom psychischen Schaden....
    Aber um jetzt keine Grundsatzdiskussion loszutreten belassen wir es lieber mal dabei.

    Grüße
    Jan
     
    #25
  6. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    ne des passt schon. ich werde mich da schon noch mal erkundigen
    und wenn die mir keine ABE oder Teilgutachten haben dann geb ich se wieder zurück. So einfach ist das
     
    #26
  7. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    also reicht es wenn ich eine ABE oder ein Teilgutachten habe?
    ist dann alles korekt?
     
    #27
  8. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Das Ganze muss eingetragen werden, beim TÜV. Und der trägt das ein wenn du ihm ne ABE oder nen Teilgutachten vorlegst. Damit bist du dann auf der 100%igen sicheren Seite. Wenn ich das aber richtig mitbekommen habe, dann ist aber beides nicht dabei.
     
    #28
  9. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    ja ich bin davon ausgegangen wenn der Herr am Telefon mir sagt das man das nicht Eintragen braucht und das das alles zugelassen ist, passt das. Ich meine der wird schon Ahnung haben.

    Aber ich werde mich da nochmal erkundigen. Da will ich nichts anbrennen lassen
     
    #29
  10. JoergZ

    JoergZ Guest

    Wieso kommst Du darauf, dass der Ahnung haben wird ????

    Der will nur verkaufen. Wenn der sagt, dass man es nicht Eintragen braucht, dann hat er schlichtweg keine Ahnung.
     
    #30
  11. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    ich check des heute noch mal ab. rufe nach der Arbeit direkt den TÜV an.
    Ich denk dann werde ich es zu 100% wissen und die diskussionen sind ein für alle mal beendet.
     


    #31
  12. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Genau so sieht es aus!!

    Ich kann euch auch sagen, warum viele kein Gutachten haben, weil es für die kleinen Wald&Wiesen Tuning Händler einfach viel zu teuer ist, eins erstellen zu lassen, das kostet nämlich mal richtig Geld.

    Die verkaufen die Teile lieber so und die Sorgen hat dann der Käufer, der sich nicht mit Gutachten und Co. auskennt oder drum kümmert, und davon gibt es ja, wie man sieht, leider noch viel zu viele.

    Auch ein Verweis auf irgendwelche ISO Normen und des verwendeten Werkstoffes interessiert keine Sau, das Teil muss einfach nachweislich durch den Tüv geprüft worden sein, das alleine zählt!

    Und nur weil eine Stossstange wie orginal aussieht und vielleicht sogar aus demselben Material ist, ohne Zeichen von VW (als Hersteller, aber dann wäre es ja keine Kopie) oder Hersteller/Tüv bleibt sie was ist ist, nämlich nicht erlaubt.
     
    #32
    Zuletzt bearbeitet: 28. Sep. 2011
  13. JoergZ

    JoergZ Guest


    Dem kann ich nichts mehr hinzufügen

    .
     


    #33
  14. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    Habe dem vom Tüv jetzt mal ne e-mail geschrieben und habe ihm auch das Angebot gemailt. Denk mal er wird sich diese Woche noch melden. Ich gebe euch Bescheid sobald ich mehr weiß
     
    #34
  15. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    hier bin ich wieder.
    Also Ihr hattet recht. Man muss die Stoßstange eintragen lassen
    Habe noch ein Teigutachten zugeschickt bekommen. Also alles legal jetzt.

    Wenn ich das Gutachten nicht bekommen hätte, dann würde ich sie selbstverständlich gleich wieder zurückschicken. Aber so ist jetzt alles im Grünen Bereich.
     
    #35
  16. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    Da biste jetzt auf der sicheren Seite , hau mal kräftig in die tasten wenn du das ding verbaut hast , bezüglich passgenauigkeit , qualität etc.
     
    #36
  17. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    ja morgen wird die Passgenauigkeit geprüft

    Die Qualität ist super. Habe es heute einem kfz -Meister gezeigt. der war von der Stoßstange voll begeistert.
    Ich hoffe nur das die morgen auch passt
     
    #37
  18. TornadorotVI

    TornadorotVI Guest

    mache auch gleich ein paar bilder
     
    #38
  19. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    mache ich dann wenn se komplett lackiert und montiert ist.
    mache allerdings das GTD Wabengitter dran. Sieht nicht ganz so GTI mäßig aus
     
    #39
  20. van Haug

    van Haug Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    0
    also die Stoßstange passt perfekt. Spaltmaße bleiben genau gleich. Sogar mein kfz- Meister war begeistert.
    Zum nachrüsten nur zu empfehlen für die, die kein XENON haben, da die Scheinwerferreinigung so nicht reinpasst (zu groß)

    Ich selber habe kein xenon, aber die scheinwerferreinigung. Entweder mein Kollege passt die noch an oder wenn es gar nicht geht lassen wir se weg.

    Mir selber ist das eigentlich egal ob ich die drin habe oder nicht. wie gesagt bei XENON braucht man die auf jeden fall
     
    #40

Diese Seite empfehlen