nein. mal davon abgesehen, dass es im auto nicht so einfach ist, mal eben neue plätze für die hochtöner zu finden, liegt es einfach daran, dass das signal vom linken lautsprecher immer eher an deinem ohr ankommen wird wie das des rechten. aus dem grund hilft für eine ordentliche bühne nur die möglichkeit, die laufzeitkorrektur einzustellen. damit bekommst du dann eine sehr gute bühne rüber und hast wirklich das gefühl, dass die mukke von vorne kommt und nicht von der seite. jedoch funktioniert das natürlich immer nur auf der fahrerseite.
Hallo, also ich habe ein Golf 6 TSI mit RNS 510 und den Serienmäßigen Lautsprechern. Ich würde nun gerne die vorderen Lautsprecher gegen bessere mit etwas mehr Bass und Klang erneuern wollen. Habt Ihr da ein paar Tipps für mich welche Lautsprecher ich nehmen könnte.
hängt als erstes mal von deinem budget und deinem hörgeschmack ab, deshalb ist es schwierig da direkt ne produktempfehlung auszusprechen! es macht auch immer sinn, mal zum kompetenten (!) fachhändler zu fahren und sich dort mal beraten zu lassen. evtl. können wir dir da wen empfehlen..
ohne zusätzliche endstufe wirst du da nicht allzuviel rausholen können, der flaschenhals ist da einfach der integrierte verstärker des radios. hochwertige lautsprecher, welche gut klingen und auch mehr bass entwickeln, benötigen jedoch wieder mehr leistung, damit sie sich voll entfalten können da sie meist einen schlechteren wirkungsgrad haben als die werkslautsprecher. ein teufelskreis
bin mit denen hier Systeme*-*Car-HiFi*-*Produkte*-*Eton GmbH sehr zufrieden, auch wenn Sie dann doch an eine Endstufe angeschlossen wurden zB: http://www.vw-upgrade.de/eton-pow-172-vag-edition-golf-6-scirocco-und-polo-6r.html?c=2315
Hi, also ich möchte nicht zuviel drumrumbastel, deshalb am liebsten wirklich ohne Endstufe. Klar ich weiß um richtig bums zu bekommen werd ich nicht drumrumkommen. Aber ich möchte halt erstmal nur boxen erneuern, wenns wirklich bescheiden klingt dann muss ich in den sauern Apfel beißen und mir noch ne Endstufe holen. Also welche Lautsprecher wären besser ohne Endstufe als die Serie. Da muss doch was gehen? Die Seriendinger sind doch wirklich nicht die besten.
link angeschaut? o.g. sind speziell für Radiobetrieb entwickelt (sehr guter Wirkungsgrad) Endstufe ist schon allein (wenn vorhanden) wegen Einstellung eines Hochpassfilters sinnvoll (da dies am Originalradio halt nicht geht). Da werden Sie im Bassbereich entlastet von Frequenzen, die Sie durch die kleine Grösse eh nicht wirklich wiedergeben können ..
Hi Ganz ganz wichtig ist die richtige Schalldämmung in den Türen.Ansosnten kannste es gleich lassen. Gruss
daher der link zum Komplettpaket aus Buende aber würd mir da jemanden suchen, der sich mit der Materie was auskennt (oder wie schon angesprochen zum Fachhändler)
die sache ist die: ohne vernünftigen antrieb (=endstufe) klingen auch die teuersten/"besten" lautsprecher nicht. genausowenig, wenn sie schlecht eingebaut sind. ganz mies sind die serien-LS nicht, nur können die an der radio-endstufe nicht ihr volles potential entfalten, bzw. da ist "noch was drin". an einer ordentlichen endstufe klingen die schonmal ne ganze ecke besser. gute lautsprecher sind aber auch nochmal was anderes und die OEM-teile sind auch auf den betrieb am radio optimiert. also nur ne endstufe nachrüsten ist auch nichts ganzes... ich sehe das ganze so ein bißchen als "ganz oder gar nicht"-frage. wenn man investiert, dann muss man etwas mehr investieren. dann muss ne gescheite (wenn auch nicht übertriebene) türbedämpfung her, die nachrüst-ls müssen mindestens auf stabilen MPX-ringen verbaut werden und man sollte auch schon zu LS im "mittleren einsteigerbereich" (ich werf mal ne zahl in den raum: 150-200€) greifen und die über eine qualitativ ähnliche endstufe laufen lassen. das bringt einen unterm strich klanglich um ganze größenordnungen weiter nach vorne und sorgt dann auch für langanhaltenden spass. da wird man dann auch nicht mehr in nem halben jahr in die verlegenheit kommen, nochmal was "nachzuinvestieren" und man wird auch die nächsten jahre wahrscheinlich nichts wg. defekten tauschen müssen.