Hallo zusammen, werde mir demnächst meinen Golf bestellen (Highline 1.4 TSI 160PS in weiß, Leder Trüffelfarben, Xenon, Led Rückleuchten, Multilenkrad und noch bissl Kirmes). Hab auch vor die originalen Aero-Anbauteile dran zu machen und paar 19" BBS Felgen zu fahren. Die Frage ist jetzt welchen Fahrwerkshersteller soll ich wählen? Hab mir sagen lassen das es 3 Möglichkeiten gibt. H&R, Eibach oder Bilstein. Soll geschmeidig tief werden aber nicht bretthart wie ein Go-Cart. Kann mir jemand was vorschlagen oder Erfahrungen posten? Wäre toll. Danke!
Willkommen im Forum !!! Bitte benutze die Suchfunktion. Denn dieses Thema wurde schon sehr oft besprochen. Sollten dann noch Fragen sein, sind wir Dir gerne behilflich. PS: Du hast wenigstens im richtigen Channel gepostet. Bist mir gleich sympatisch
Holla die Waldfee! Immerhin! Na gut ich guck mal rum, darf natürlich trotzdem hier fleißig gepostet werden oder!?
hey ich will dir wirklich nich nahetreten aber würde dir abraten diese motoriesung zu nehmen den die quote das dir der motor die ersten 20000 kilometer um die ohren fliegt liegt bei über 40 protzent vw is auch schon an einer lösung ran und alle motoren die kaputt gehen werden erst mal nich repariert da sie an ner lösung dran sind bis dahin wird es ein mietwagen geben und die xenon scheinwerfen gibt es in 5 wochen sereienmäßig mit den leds im scheinwerfer wie beim touareg wollte ich dir nur mal sagen
Hallo, und Willkommen hier im Forum. Vielleicht hilft dir das hier Tieferlegungsfedern von H&R und Eibach für Volkswagen (VW) Golf 6 1,8l TSI 118kW auch ein bisschen weiter. Gruss Holger
1. 40% aller Twins gehen hoch?? Interessant, sehr interessant. Bitte Quelle nennen oder Beweise liefern, es ist zu 100% nicht so Ausfallquote dürfte bei weitem weniger sein, zumal nahezu jeder der nen Motorschaden beim Auto hatte www.google.de nutzt und sich informiert Drum denke ich, Ausfallquote ist nicht höher als bei anderen Motoren... Zum Thema...... Ja, fangen wir mal an 1. Wie tief soll er denn nu werden???
Jo Servus, also eigentlich kann ich nur ein Bild posten wie der Wagen aussehen soll. Hab keinen Plan wie tief das in Zahlen ist. Der Typ schreibt jedenfalls das er ein Bilstein B16 pss10 verbaut hat. Ich denk mal das werd ich dann auch nehmen, da kann man nix falsch machen behaupte ich jetzt mal!?!? Hier Bild: (hoff das funzt)
Mit dem dicken Bilstein machst du definitiv nichts verkehrt Komfort hast du eh mehr als genug damit Lass aber einbauen, der Ahnung davon hat und wirklcih sagt "ich kann es" www.xbm-tuning.com verkauft die Bilsteine sehr gerne, fährt selber eines
ansosnten kannste dir noch den fred "H&R Monotube" durchlesen,dannw eißte über das fahrwerk auch bescheid,sonst plappert man alels doppelt und dreifach,der lukas und ich habens drin und sind sehr zurieden....(kurzform)
jo, eigentlich das perfekte Fahrwerk...liegt gut, keine Rückenschmerzen, kommt super tief UND es ist nich so kompliziert wie das KW Var 3 oder Bilstein B16, obwohl das B16 schon total einfach ist im Gegensatz zum KW Variante 3