Bremssättel Lackieren

  1. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
  2. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    sag ich doch, musste 2mal hingucken, ob vorne schon lackiert ist.
     
    #182
  3. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    gibt es eigentlich ne alternative zu lackieren? denn ich finde die rauhe gussoberfläche nich so geil. hätte gern was glattes und am besten mit schriftzug
    gab es nicht mal bremssattelkappen?
     
    #183
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Was soll es da für ne alternative geben?kannst es draufstreichen mim Pinsel oder ansprühen.den Guss willst du glatt haben?also solange dein Auto kein Showcar etc is rentiert sich das doch nicht.wem fällt das auf?kannst die sättel ja abschleifen oder verspachteln und dann schleifen und lackieren.wüsste jetzt nicht dass das schon mal jemand gemacht hätte...
     
    #184
  5. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    hat der hamerit lack nen bestimmten namen wegen der hitzebeständigkeit. brennende bremssattel sind bestimmt nen hingucker aber auch nur 1 mal
     
    #185
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mal eine rein theorethische Frage, kann man die Bremssättel auch einfach Flammspritzen?
    Hatte da letztens mal nen Labor dazu und würde mir einfach die Sättel mit einer Aluminiumbeschichtung versehen .
    Habe ja die ganze Ausrüstung dazu an der Hochschule. Dürfte dann doch ein Leben lang in keinster Weise Korrosion ansetzen.
     
    #186
  7. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Habe heute auch endlich mal mein Glück an den Bremssättel versucht, dachte es wird heut gutes Wetter. Naja!

    Vorneweg, Foliatec über eBay kaufen, kostet dort etwa 22€ inkl. Versand.


    Bin heute leider nur mit den vorderen Bremssättel fertig geworden, morgen sind dann die anderen Zwei dran.

    Bei dem Wetter trocknet leider gar nichts. Also habe ich glatt die Winterräder wieder drauf gezogen, wenn was tropfen sollte, dann ist es nicht sooo schlimm.


    An sich war die Arbeit relativ einfach, Stahlbürste, Zahnbürste und Bremsenreiniger kurz benutzt und schon konnte ich loslegen. Die Sättel waren bei mir nach 25tk auch nicht so sehr schwarz. Die Klammer einfach mit einem Schraubenzieher rausheben. Leider habe ich nur einen "richtigen" Wagenheber, den aus dem Auto habe ich als zweite Stütze zur Sicherheit benutzt. Das hat alles eben rausgezögert, denn wie schon gesagt, das Zeugs trocknet echt langsam und ich konnte immer nur an einer Bremse arbeiten.

    Ich habe zwei verschiede Pinsel aus dem Baumarkt benutzt, 1x 9mm für 95% der Fläche & 1x 3mm für die heiklen Stellen. Habe eine bestimmte Zahnbürste für die Ecken benutzt bei denen ich zu weit gestrichen habe.

    Musste 3x den Lack auftragen damit alles gedeckt wird.

    Jetzt steht das Auto erstmal in der Garage ohne Klammer, die werde ich morgen befestigen wenn der Lack angetrocknet ist.

    Bin mit dem Ergebnis zufrieden und gespannt wie es mit meinen Sommerfelgen aussieht..
     
    #187
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2012
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich hab meine diese Woche weiss gemacht.Weil das gut zu meinen neuen Felgen passt.
    Lack is von Hammerite und hält bislang super,250ml ham 9€ gekostet.

    @magnus
    Die Klammer hätt ich gleich dran gemacht weil da musst sowieso nochmal nachstreichen weil du 100 pro mit der Klammer den Lack wegkratzt bei der Montage.Ohne nicht schaffbar.
     
    #188
    Zuletzt bearbeitet: 19. Apr. 2013
  9. White GTD

    White GTD Guest

    sieht beides echt top aus... wollte meine auch lackiert haben... selbst wollte ich das eigentlich nicht machen... was wird das dann wohl kosten, hat jemand ne ahnung... mir gefällt das weiss sehr gut
     
    #189
  10. magnus.

    magnus. Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    30
    Das denke ich mir auch, aber die Klammer klebt beim lackieren ja fest wenn man unter dieser den Bereich streicht.
    Ich hab mir einfach etwas Lack aufgehoben und werde nach dem Festklemmen die "Kratzer" nachpinseln.

    Gerade trocknet noch der letzte Sattel. Bin echt froh wenn ich fertig bin.




    Machen lassen wird teuer. Hatte etwa 2 Jahren mal bei Vergölst mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Die haben mit 200-250€ kalkuliert. Hätten dort aber die Bremsanlage abgebaut, gereinigt und angesprüht.
     
    #190
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2012
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    @magnus
    Is doch egal ob die festklebt oder nicht.Wenn du die Bremsen mal wieder zerlegst musst eh immer nachstreichen .Ich hab das ganze übrigens mit Heissluftfön getrocknet.Das ist in 15min trocken und ich bin anschließend immer damit rumgefahren.Aber nass darf es draußen halt nicht sein.

    Ja klar,die wollen das natürlich richtig machen so dass es mit Sicherheit auch hält.Die müssen ja da Garantie drauf geben auf ihre Arbeit.In dem Fall würde ich es nicht anders anbieten.Ausser der Kunde kann damit leben sollte es nach paar Monaten nicht mehr optimal ausschauen.
     
    #191
  12. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    Eine Crazy Frage mal den Lack für die Bremssattel gibt es nicht zufällig in Türkis oder?
     
    #192
  13. tieferbreiter

    tieferbreiter Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    ja das ist in der regel kein problem einfach das rad abschrauben dann ordentlich mit ner drahtbürste sauber machen und dann anpinseln, werd meine demnächst in weiß lackieren, ja ich weis was jetzt viele sagen werden: oh mein gott in weiß dann bist ja nur am putzen, egal ich wasch meinen wagen eh jedes we von hand
    also jungs weiter machen
     
    #193
  14. golfeinsteiger

    golfeinsteiger Guest

    meine bekommen ein freundliches schwarz
     
    #194
  15. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    weiss ist top.
    Mit Bremsbelägen die weniger Bremsstaub erzeugen bleiben die auch längerfristig weiss.
     
    #195
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich denke, das ich meine lackieren werde, wenn es neue Bremsscheiben und -beläge gibt.
     
    #196
  17. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Habe meine mit Hammerite Weiss gemacht, kurz mit der Drahtbürste bearbeitet und dann drauf, hält super... Den "Winter" haben sie ohne sauber machen durchgehalten... Beim Reifenwechsel kurz abgewischt, wie vorher So schnell werden sie auch nicht dreckig (kommt natürlich auf die Fahrweise an). Wenn man das Auto jedes WE wäscht sollte das kein Problem sein. Ich mach es nicht und bin trotzdem zufrieden mit weiss
     
    #197
  18. Seng

    Seng Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hi mal ne frage ich habe heute meine Bremssättel lackiert bin aber noch nicht so zufrieden bei mir werden die ecken nicht lackiert weil sie immer runterläuft auch wenn ich ganz wenig nehme. Was mach ich falsch weis das jemand?
     
    #198
  19. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    So sehen Patrick (Golfeinsteiger) seine aus, einfach Stumpf drüber. (Vorher natürlich gereinigt mit Drahtbürste und Bremsenreiniger

    Auf der anderen Seite hatten wir die Beläge ausgebaut, aber Blödsinn, geht so genauso, nur die Klammer entfernt.

    So hab ich meine auch gemacht vor 2 Jahren, hält bis heute Super !

    Lack wurde Hamerit in Glanz Schwarz verwendet.

     
    #199
  20. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Wie lang braucht der Hamerit um zu trocknen?
     
    #200

Diese Seite empfehlen