Bremssättel Lackieren

  1. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Wollt ich machen bis ich festgestellt hab dass alle batterien in unserer küchenwaage ausgelaufen sind D

    Naja hat aujedenfall dicke gereicht von der menge
     
    #241
    Zuletzt bearbeitet: 29. Aug. 2013
  2. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Wie gründlich habt ihr die bremssättel vorher gereinigt? Ich war nicht sehr gründlich
     
    #242
  3. Puni

    Puni Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2013
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    14
    willst du uns damit sagen das dein Ergebnis schlecht ist ?
     
    #243
  4. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Nein ich wollte nur wissen ob ich mich darauf einstellen muss, dass die farbe in paar tagen/wochen wieder flöten geht
     
    #244
  5. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Habe meine Bremse so sauber gemachtg bis die wie vom Werk aussah, denn sonst kann es sein, das der Lack abblättern kann. Bei dem Lack von Foliatec brauchst du mindesten zwei Durchgänge damit es ausreichend deckend sind. Anschließend ca. 5 Tage nicht in die Waschstraße.
     
    #245
  6. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Mach mir kein schlechtes gewissen ich bin grade 5 mal mitter stahlbürste drüber und gut mit bremsenreiniger eingesprüht das wars
    Naja hab ja noch die hälfte der farbe, falls was abgeht
     
    #246
  7. G6-TDI

    G6-TDI Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    31. März 2013
    Beiträge:
    346
    Danksagungen:
    38
    Wenn man hammerite benutzt kann so weit ich weiß ruhig etwas rost noch vorhanden sein, es muss nicht komplett blank sein.
    Bei dem golf 4 von meinem bruder habe ich vor 4 jahren hammerite benutzt (2 schichten) und es hält immer noch super.
     
    #247
  8. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Naja rost gabs bei mir zum glück noch nicht, aber in den ritzen war schon noch staub und sonstiger dreck drin. Bis jetzt sieht auch noch alles gut aus bei mir
     
    #248
  9. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Den hättest du gut mit einem Druckluftschlauch entfernen können, schnell & sauber.
     
    #249
  10. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Hätte hätte fahrradkette ich hab halt rad für rad gemacht mit nur einem wagenheber und musste mich ranhalten dass die farbe nicht hart wird
     
    #250
  11. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Genauso habe ich es auch gemacht. Habe mir Papas Garage dafür ausgeliehen, bei mir ging es nicht, weil der Frauchens Polo drin stand und sie kleiner ist.
     
    #251
  12. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Ach ich bin optimistisch, dass die farbe hält. Wenn nicht schieb ich alles auf nen Qualitätsfehler der Farbe
     
    #252
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Genau. Mal kurz ne frage welche Farbe haste genommen?
     
    #253
  14. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Klassisch rot. Wenn die farbe abgehen sollte mach ich sie vlt gelb. Gelb sticht bei nem schwarzen auto halt mehr raus
     
    #254
  15. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Sehr schöne Farbe, habe die gleiche gewählt. Muß ehrlich sagen, das ich es schon etwas bedauer nicht ein dunkles Blau genommen zu haben, ein wenig mehr Optik zur Lackfarbe. Denke nicht das es da so schnell was abblättert oder sonstiges. Der Lack von foliatec ist ja speziell dafür gemacht worden, da brauchste keine Sorge haben.
     
    #255
  16. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Ja doch mach mir sorgen weil ich ja "mindere Qualität" bekommen habe hmm ich finde blaue bremssättel gehn bei nem dunklen auto ziemlich unter
     
    #256
  17. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Glaube das merke ich erst dann wenn es lackiert ist, bin immer etwas schwierig. Ansonsten bremse ich solane bis die roten Sättel schwarz vom Bremsstaub sind. Ne Spaß beiseite das Rot sieht jetzt nicht schlecht aus und das bleibt auch erstmal so.
     
    #257
  18. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Habe vor ca 2 Monaten meine Bremssättel rot lackiert, sieht super aus!
    Nun wird mein Auto diesen Monat 3 Jahre alt und ich muss somit die Bremsflüssigkeit wechseln lassen (wurde bei der Inspektion noch nicht gemacht).
    Wird der Lack durch die Arbeiten beschädigt? Oder müssen die Mechaniker gar nicht an die Sättel ran?
     
    #258
  19. Tony83

    Tony83 Variantfahrer
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2013
    Beiträge:
    421
    Danksagungen:
    69
    Doch die müssen an alle sättel, im Regelfall geht auch immer ein bischen daneben, heisst es läuft den Sattel herunter.
    Sofern du dafür geeignete Farbe genutzt hast (Folia-Tec z.B) passiert da aber nicht's da sie resistent gegen Bremsflüssigkeit ist.
     
    #259
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Die müßen an alle Bremssättel dran, aleine schon wegem dem entlüften der Leitungen. Wie Tony83 schon sagte, passiert bei den dafür geeigneten Lacken reingarnichts denn diese sind dafür gemacht worden und sind säurebeständig. Selbst bei der Hammerit Farbe die einige hier auch haben, obwohl sie ,,eigentlich´´ nicht dafür konzipiert wurde, hält ohne Probleme.
     
    #260

Diese Seite empfehlen