ne du kannst alles dranlassen wenn du des anpinselst. Bei meinen roten Sätteln sind scho wieder leichte Bremsstaubspuren zu sehen.Jetzt wird es Zeti dass ich auf EBC umstelle.. Ich hab festgestellt,dass ich wohl noch eine Schicht drüberpinseln sollte.Das hält dann schon wenn ich einfach nur mit Bremsenreiniger sauber mach und dann nochmal ne Schicht drüber male oder?...
heute von 09.00 - 16.00 bei 35 Grad puh, bin feddich. war ne Sauarbeit. Diese blöden Klammern vorne haben mir den letzten Nerv geraubt. Trotzallem hat sich der Aufwand aber gelohnt. Dafür, dass ich eigentlich 2 total linke Hände hab bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Hoffentlich hält es lange. Hab mal ein paar Bildchen angehangen. Ist übrigens das Speedgelb von FoliaTec.
Werde wahrscheinlich auch das Gelb von Foliatec nehmen. Nur ist es mir im Moment zu warm und ich traue mir das mit dem normalen Wagenheber von VW, der mit dabei ist nicht zu....habe Angst das der abrutscht oder so....
Is ein schönes gelb,aber ich finde es passt nicht zum Candy.Aber ist ja Ansichtssache. Wegen der Klammer,das ist eigentlich total einfach,wenn man weiss wie
Dann beschreib es mal bitte Ich will nämlich auch lackieren, aber habe Angst die Klammern zu lösen Mfg
Ich wills wennd er Wagen kommt auch unbedingt machen, hab aber das Problem: - Kopfsteinpflaster vor der Tür :/ - Wagenheber, evtl. einen kaufen und dazu die Böcke? (Hab noch nie ein Rad gewechselt oder sowas ^^)
Eigentlich gibt es da nicht viel zu beschreiben. Klammer einfach abziehen - fertig. Knifflig wird es erst bei wieder einsetzen. Der Lack sollte durchgetrocknet sein und noch etwas davon übrig sein, zum Aussbessern der abgeschürften Stellen.
Ich überleg mir, meine roten GTI Bremssättel gelb zu machen. Muss ich da nun erst den roten Lack abmachen?
Hoi Ich misch mich mal ein Die Klammern kannst Du einfach mit dem Schraubenzieher raushebeln. Da passiert gar nix ! Schau Dir doch einfach mal meine Pics an ! Das einzige was Sch... ist, die Dinger dann wieder reinzufummeln. Hier brauchst Du kräftige Fingerchen Am besten du machst das, wenn die Farbe trocken ist. Ich hab die Teile gleich nach dem Pinseln reingedrückt. Habe zwar etwas Farbe abgekratzt, das kann man aber danach locker ausbessern. Man sieht nichts mehr ! Es wurde mal beschrieben die Klammern erst unten reinzudrücken und dann oben. Nur Mut ... raus die Teile Grüße Pego
Hoi, ich denke da musst Du nur öfter drüber streichen ! Die Farbe deckt eigentlich schon gut. Aber Hell auf dunkel ... naja Aber wieso Gelb ??? Lass doch die Originalfarbe Rot Andere wären froh so sauber lackierte Sättel zu haben. Nicht das Du es hinterher bereust Aber Deine Entscheidung Grüße
Ihr müsst erst mit der klammer in das eine Loch.das obere Teil hinter den Bremssattelhalter. Dann das Stück ins untere Loch reindrücken.Geht noch nicht,also erstmal ansetzen.Nun da beim Loch halten und das Stück über den Bremssattenhalter schieben.Dann noch den Rest der Klammer ins Loch klopfen.Eig ganz einfach!
Naja gelb, weil der GTI auch gelb ist. Und sauber lackiert??? Haha guter Witz, schau dir mal Porsche, Maserati und Co. an, das ist sauber lackiert. Was VW da am GTI macht ist mal schnell lack draufpanschen... Und davon abgesehen, ich würds dann schon machen lassen, dann siehts auch sauber aus
Habe heute meine Bremssättel Rosso Rot Lackiert Gefällt mir sehr gut und die Verarbeitung ist sehr Leicht.
Hab nen Wunsch an einen ,der es gemacht hat Kann jemand eine ANLEITUNG erstellen und ins jeweilige Channel posten???? Wäre super, ich will es bald auch machen Kann nur so aussehen 1. Räder abmontiern 2. Bremssättel reinigen mit Bremsreiniger 3. Vorschleifen mit Schleifpapier 4. bla bla 5. Trocken lassen, wie lange würd mich intressieren?!
mit schleifpapier musst du da nix abschleifen. Da is ne Drahtbürstenflex besser..Oder ne Drahtbürste allein. danach mit bremsenreiniger reinigen.. ich hab dann 3 Schichten aufgetragen.Also an einem Rad angefangen und dann so weiter..das 3mal. Danach min 2 Stunden stehn lassen.Danach ist es einigermaßen trocken.Aber noch lang nicht fest.Rumfahren solltest nicht unbedingt.Obwohl ichs trotzdem gemacht hab.So richtig fest wird es erst am nächsten Morgen sein denk ich.
Habt ihr das mit dem normalen Wagenheber gemacht? Ich hatte mal gelesen, das man es eher nicht damit machen soll, weil die Abrutschgefahr etc. schon recht hoch sein soll.
wie wechselst du deine räder? oder lässt du es machen? zur not kann man ja was am schweller unterstellen dann ist man auf der sicheren seite.. ich habe mit der drahtbürste geschruppt, gebremsenreinigert und dann mit nem pinsel gestrichen... kommt immer drauf an welche farbe man nimmt.. macht man einfach mehrere durchgänge und die trocknungszeiten sind dann halt auch unterschiedlich.. ich würde es einfach gegen spät nachmittag machen wenn man das auto nicht mehr braucht und am nächsten morgen ist alles gut