Naja....bisher habe ich beim Golf noch keine Reifen gewechselt. Beim alten Benz war das kein Problem..... Aber der Wagenheber von dem kam mir auch viel stabiler vor... Ich habe aber schon oft gelesen, das der Wagenheber abgerutscht ist und sich die Leute den Schweller kaputt gemacht haben. Wie du gesagt hast, soll man sich etwas dazwischen tun..
Wagenheber NICHT den von VW nehmen, der driss da...kaufen bei ATU...so eine nfür 10 - 20 EUR der 2 Tonnen stemmt...der hält wenigstens und ist stabil!
zumal die meisten den Originalwagenheber ja garnicht mit haben. Gibt ja jetzt dieses neumodische Set, ansonsten haste wieder nen höheren Kofferraumboden....muss ja auch nicht sein. Aber wenn ihr alle 4 rundrum macht und dann von vorne anfangt, macht ihr ja bestimmt nicht die Räder wieder dran. Habt ihr dann das ganze Auto komplett auf Stelzen stehen? Stelle mir ein bischen kompliziert und gefährlich vor.
Also ich habe mid 2 wagenheber gearbeitet das ged auch ein bisserl besser da man 2 räder abmontieren kann wir waren zu 2 einer hat mit den reifen gearbeitet und gereinigt der andere lackiert. Wir haben auch mit einer drahtbürste gebürstet dann Bremsreiniger drauf dann noch mid einem Tuch abgewischt. Die Trocknungszeiten sind vorgegeben. Unterstellen beim schweller würd ich Persönlich niocht machen da die Gefahr schon ziemlich groß ist das der wagen i wie runterfällt also mir zumindestens. Im großen und ganzen ist es kindereinfach das einzige das beim set abgeh sind Pinsel da hab ich einen feinen und einen etwas größeren verwendet. Ich Persönlich kann das set von Foliatec nur empfelen Verständnisvolle anleitung. Lg
Mhhh...den VW Wagenheber habe ich zwar, aber ich habe mir gedacht, das der nicht so toll ist. Am besten wäre so eine Werkstatt, wo man den auf eine Bühne stellen kann und selbst arbeiten kann.....wie teuer ist denn sowas normalerweise? Denke man kann auch so besser arbeiten....auf Bücken stehe ich nicht so.
Bahamut, das scheiß Zeug braucht einige Stunden Aushärtungszeit Dann stelle mal deinen Karren 24 Stundne unbewegt in ne Halle Kauf dir sowas hier... Cartrend Rangierheber 2 Tonnen: Amazon.de: Auto & Motorrad Reicht aus
Ok, werde ich mal machen.....aber wer übernimmt dann das Bücken? Die Frage wurde hier aber noch nicht wirklich beantwortet....wenn ich ein Bremssattel lackiert habe, montiere ich wieder das Rad und mache mit den anderen Bremsen weiter, oder stelle ich etwas unter die Bremsscheibe (einen alten Reifen oder Holzblock oder so)?
kannste wieder montieren... man soll ja auch nciht so viel farbe drauf machen was es tropfen könnte usw... daher kannst du beruhigt die Felge wieder montieren
Ok, das ist ja dann kein Problem..... Mal schauen, ob ich es mache, bevor der "Sommer" komplett vorbei ist, oder ob ich bis zum nächsten Sommer warte.
Hallo Leute Ich werde wenn mein Auto da ist sofort die Bremsättel lackieren. Oder ist das schlecht oder soll ich noch etwas warten? Wie lange darf ich dann nicht mit dem Auto fahren? Was passt den am besten zu weiß? Foliatec ist nach wie vor das beste? Danke für eure Antworten lg Neon
Nö, je eher du es machst, desto besser, da der Bremssattel dann noch optimal sauber ist. Lack trocknet normal sehr schnell, jetzt bei diesen temperaturen würde ich aber zusehen diese Arbeit in einer Garage zu machen,erst recht wenns jetzt bald Minusgrade gibt,weiss nicht ob der Lack das abkann. Sonst lieber bis zum Frühjahr warten, auch wenns schwer fällt. Was am besten farblich passt ist Geschmackssache, ich würde auch rot nehmen bei nem Candy. Ob Foliatec das beste ist mag ich nicht zu beurteilen, jedenfalls fand ich ihn supi...
Hey danke mal für deine Antworte Ich habe mir geschworen bein nächsten Auto das sofort zu machen.... Sagt mal wie schaft ihr es denn auf dem inneren Bremssattel ihr seit ja künstler Wenn ich ihn in einer Garage pepinsel und n heizstrahler in die Garage stelle müsste das doch reichen oder? Und 1x Tag für einplanen halt. Wird aber schon, wie du sagst echt doof wenn ich mir denke das ich ihn erst am 28 Jänner 2011 bekomme.
hi, Also ich hab bei meinem Candy den Lack von Foliatec in GELB genommen. Mir gefällts gut. ich wollte halt nicht mit "rot" nen GTI und "blau" nen R vortäuschen. Wie´s aussieht kannste in meiner Galerie sehen. Im Sommer hinter der Charleston Felge und im Winter hinter der Sima Felge. Ich hatte es bei geschätzten 25-30 Grad im Schatten gemacht und von 9 Uhr bis knapp 16 Uhr gebraucht.
Farbe Servus ! Also ich bin eher der Klassiker-Typ ! Ich würde "Rot" nehmen ! Für Sättel kommen für mich eh nur ... (Silbrig sind se eh schon ab Werk) Rot, Blau, Gelb und Schwarz in frage. Hab meine, beim 6er Pampersbomber mit Platinumgrey, in Rot gemacht. Ich finde der Klassiker sieht immer noch am besten aus! Hab bei meinem silbernen Passat ( vorm Golf ) auch Rot gewählt und beim Polo 9N meiner Frau auch die Sättel und Trommeln in rot lackiert. Ich finde Rot bei Silber gibt ne gute Optik ! Rot kommt bei den Standardfarben Grau Silber Schwarz Weiss usw. immer gut. Wenn Du natürlich nen gelben GTI hast oder nen Quietschgrünen Corrado etc. dann könnte man natürlich auch eine andere Farbe wählen. Auf dieser Seite findest Du Pics meiner Lackierung Pics Grüße Pego
Ich werde bei meinem Dark Burgundy wohl schwarz nehmen, evtl. rot. Alles andere passt nicht. Frage mich allerdings an wen Foliatec den pinken Lack verkaufen will!? Könnte mir höchstens Frauen mit nem weißen Auto vorstellen, die auch innen pinken Plüsch haben!
Servus ! gute Wahl ;-) Tatsächlich ! hab nachgesehen ! PINK gibts ! Uaaaaa Ist ja grauselig ! Naja wems gefällt ! Grüße
hab mir mal die ganzen seite hier durchgelesen denke das bekomme ich hin weiss nur noch nicht welche farbe wenn ich mein G6 bekomme dann bekomme ich den in Schwarz felgen habe ich mir auch schon ausgesucht die haben rot mit drin nur die frage soll ich dann gelb nehmen ?? oder schwarz mit nem bremssattel sticker z.b. von brembo fragen über fragen !!
schöner tip von euch ich glaube ich bin morgen nach der arweit direkt auf den weg zu atu und werd mir das set auch kaufen !reicht das set für alle 4 bremssättel?? wie lange brauch das zum trocknen?muss das mit nem heißluftföhn erwärmt werden das die farbe rein gebrannt wird??? danke schonmal für infos!
Reicht locker für alle 4. So 24Stunden solltest du schon warten bis du wieder damit fährst.Ich habs mit dem Fön getrocknet.War zwar noch nicht richtig fest,aber ich musste ja wieder heimfahren. Und reinbrennen darfst du das nicht!Also mit dem Heißluftfön nicht zu nah ran gehn