also ich hatte mit dem f*liatec keine guten erfahrungen... habe auch schwarz genommen und das hat auch beim 4ten anstrich noch nicht gedeckt! hab dann alles wieder runtergekratzt und mir hammerite in rot geholt und siehe da 2x drüber und perfekt!! hält auch bombenfest und noch was: hammerite: 8,5 € f*liatec: 32 € ?? also von meiner seite klare empfehlung für den baumarkt
Hammerit hatte ich auch schon auf den Bremssätteln und kann ich auch nur empfehlen. Ist meiner Meinung nach mit die günstigste Variante.
Habe mir auf empfehlung aus dem Forum Heute Foliatec für knapp 26 € geholt aber noch nicht drauf gemacht. Die Farbe die ich nun zweimal aufgetragen habe ist nachgemachte Hammerit vom TOOM hält den Dampfstrahler nicht aus. Hast Du Deine auch mit Dampfstrahler bearbeitet und hilt die Farbe dennoch?
Also ich hatte es schon auf Bremssättel sowie auf Motorradrahmen drauf und hatte keine Probleme mit dem Hochdruckreiniger.
mit dem dampfstrahler und auch mit der bürsten- felgenwäsche in der waschanlage die hat noch mal mehr druck! und hammerite ist eine sehr kräftige farbe. strahlt sehr gut!! hoff mit dem foliatec gehts gut bei mir wars totaler müll
Hab mit Foliatecfarbe keine Probleme. Hab meine Sättel und Träger kurz nach der Auslieferung Lackiert und das ist jetzt auch schon 3 Jahre her.
kann ich so nur bestätigen.Man muss halt die Bremssättel vorher ordentlich saubermachen und entfetten dann hält das.Ich streich nur jedes Jahr im April wenn ich die Sommerlatschen wieder draufmache nochmal drüber damit es wieder schön strahlt
Es hat sich wohl erledigt, denn die Foliatec nicht die gewünschte Tönung war und nachbestellen ist nicht mehr, aus welchem Grund auch immer. Ich versuch jetzt einfach noch mal mit HAMMERIT. Danke aber für den Tipp!
hallo, ich würde mir auch gern meine Bremssättel lackieren mein kleiner golf ist candy weis was meint ihr welche farbe rot schwarz oder wagenfarbe und hält eure Lackierung ist die Hitzebeständig?? danke schon mal
Rot machen viele also nein. Schwarz hat Vorteile zb. man sieht den Bremsstaub nicht drauf. Weiß sieht geil aus aber sehr Pflegeintensive. Extra Zahnbürste zum Wöchentlichen Bremssättelreinigen währe von Vorteil. Trotz der Mehrarbeit mach sie Weiß. Ja und ja ist Hitzebeständig bis 300°C.
Wasche mein kleinen so oder so alle paar wochen per hand wo bekomme ich die Farbe her und was kostet mich das
ATU hat ein kleines Grundsortiment (Standart Farben). Standartfarben sind Rot, Blau, Grün, Gelb und Schwarz im ATU Sortiment, alle anderen Farben musst du woanders Extrabestellen, geht bei ATU nicht. Hab meine neue Farbe bei HS-Motorsport (hsmotorsport.de) als Sonderbestellung gekauft oder geh zu einer kleinen Tuner Werkstatt. War bei einigen Teilezulieferen und die konnten keine Sonderbestellung ausführen.
jo den hab ich damals auch bei amazon gekauft! also gereinigt hab ich die bremssättel wie neu! keine ahnung glaub der lack war kaputt oder so denn so ne schlechte qualität ist normal nicht möglich... für alle anderen der hammerite tuts auch leicht für 8€ also viel glück an alle
Ich empfehle Hamerit ... gibt es in vielen farben und hält einfach nur BOMBE.. hab meine in rot mit hamerit lackiert und kanns nur empfehlen, gibts auch in weiß, schwarz uvm..
also FOLIATEC ja oder nein? 21,89 kostet die in weis und meint ihr echt weis? oder lieber was exotisches gelb, gold vielleicht blau wie beim R ?
Siegt stark aus in gelb weis sieht man nicht so rot hat jeder... gelb ist einfach ein hingucker Danke primaxtwo aber orange ist auch geil kann mich nicht eintscheiden
orange war meine zweite Wahl... als dritte dieses neongrün. rot gehört zum gti blau zum R schwarz oder weiss sieht man nicht wirklich