Bremsscheibe Rostrand

  1. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    unser toyota hatte vor 2 jahren auch solche scheiben aber vorne. stand 4 wochen im schneehaufen. und vorher viel streusalz.
     


    #21
  2. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Sowas hab ich schon oft gesehen.hatte letzte woche nen mini Cooper dem ham sie auf solche Scheiben neue Beläge drauf gemacht.ok die Scheiben waren nicht ganz so schlecht wie auf drm bild aber oben und unten min 1cm fetter rostrand
     
    #22
  3. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Rostrand ist ja nicht so ungewöhnlich. Aber löst sich gleich die ganze Oberfläche.
     


    #23
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Hab ich auch schon oft gesehen. Erst an nem Zafira A.bei uns fahren die bis nicht mehr geht
     
    #24
  5. HornyBoy

    HornyBoy Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    119
    Danksagungen:
    2
    Mir hat man bei der Inspektion geraten: Öfters kräftig bremsen! Bin zwar auch ein vorausschauender Fahrer der wenig bremst, dadurch sammelt sich wohl immer etwas Flugrost an der Scheibe, aber dein Foto sieht nach neuen Bremsen aus.. Das ist wohl ne andere Hausnummer als nur ein bisschen Flugrost!
     
    #25
  6. Tyras

    Tyras Guest

    Glücklicherweise sehen nur die hinteren Scheiben so aus. Die Vorderen sind OK.
    Der Wagen steht draussen aber bestimmt nicht in einer salzlake.
    Der Rostrand kommt vom wenig bremsen, hab zu spät daran gedacht die aktiv freizubremsen, mit den Scheiben meines Vectras hatte ich sowas nie. Da kamen hinten bei 120.000km neue Beläge drauf, die Scheiben waren noch OK

    Mich hat es eher erschreckt, dass durch meine Freibremsversuche ganze Stücke aus der Scheibe gebrochen sind.
    Meiner Meinung nach darf sowas bei einem Auto mit knapp 3Jahren und 50.000km nicht sein.

    VW wird wissen, warum es auf Scheiben keine Garantie gibt.
     
    #26
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Apr. 2013
  7. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Rechts auf dem Bild sieht man ja ganz dicke Rostpocken. Also mMn. ist das nicht normal und sollte auch bei Schleichern die so gut wie gar nicht bremsen nicht vorkommen. Wie lang soll der denn gestanden haben und wie schlimm sieht die andere Seite aus? Sieht für mich so aus, als ob mal was dringehangen hat zwischen Belag und Scheibe => Belag zerbröselt => Auflagefläche verringert und/oder der hat extrem lang gestanden.
     
    #27
  8. Tyras

    Tyras Guest

    Die andere Seite sieht nicht ganz so schlimm aus aber vergleichbar. Der Wagen ist bei mir nie lange gestanden und wird in der Woche 300km bewegt
    Hab ihn 10/2011 gekauft und da hatten die Bremsen noch keinen Rost.


    Der Rost wurde im Dezember bei der Inspektion bemerkt. Da war der Rostrand durchgehend. Die rausgebrochenen Stellen sind neu, die habe ich beim Reifenwechsel bemerkt.
     
    #28
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Apr. 2013
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Habe auch so ca. 50.000km in drei Jahren zusammengesammelt und mein Fahrzeug steht auch meistens zwischen den fahrten mal zwei Wochen nur rum ohne bewegt zu werden und habe keine Bremsenprobleme, da ich zwar meist vorausschauend fahre aber manchmal dennoch aktiv fahre und die Bremse stärker belaste.

    Die sieht nach Austausch aus und so als ob der Rost das Material irgendwie unterwandert hat.
     
    #29
  10. 19TSI75

    19TSI75 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2011
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    4
    Also bei mir sieht das hinten so aus und wir haben ca das gleiche Alter und Kilometer.
     
    #30
  11. Tyras

    Tyras Guest

    So in etwa sehen meine vorderen Scheiben aus.
     


    #31
  12. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Das schaut so aus als ob Du nurnoch einen Teil vom Belag auf dem Bremsklotz hättest.

    Du könntest mal das Rad abbauen und dir deine Beläge genauer ansehen, vielleicht auch Fotos machen.
     
    #32
  13. Tyras

    Tyras Guest

    Dann müssten die aber auf beiden Seiten kaputt sein.
    Ich werde es auf jeden Fall machen lassen und mir die Teile mitgeben lassen.
    Die Fotos werde ich dann reinstellen.
     


    #33
  14. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Jo, das was Ulysses vermutet hat hab ich auch zuerst gedacht, da aber beide Seiten betroffen sind, ist das ja eher unwahrscheinlich das da was drin hang, was den Belag kaputt gemacht hat. Das einzige was für mich logisch erscheint, ist dass er lang gestanden hat bevor er ihn gekauft hat (vllt. im Schnee), sich extremer Rost auf Grund von schlecht verarbeiteten Scheiben gebildet hat und sich dann der Belag durch das leichte bremsen am äußeren Rand zerbröselt hat.
     
    #34
  15. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    So wie auf poste 30,keine ich die Scheiben gar nicht anders,mit Rostrand obendrauf.
     
    #35
  16. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Post 30 ist ja auch der soll zustand
     
    #36

Diese Seite empfehlen