dirk, hier gibts leute die behaupten, dass es chipper gibt, die keine box verbauen, ist da was dran????
Dirk, funktioniert der Kundenflasher schon beim GTD (CBBB)? Du hast auch einen Stützpunkt in Hamburg, ist das richtig? Ich ziehe ja nun da hoch und dann ist es nicht mehr so weit Mfg
ne Box, die DU anschließt und selber hin und herflashen kannst Tuningfile drauf wann du willst Vor Inspektion Software runter, dann wieder drauf
Wenn der keine Tuning Protection hat , ja. Hamburg leider nein das ist nur um auf der Karte zu zeigen wo in Deutschland wir uns befinden das wird aber jetzt die Tage geändert ! Das hier : Kundenflasherinfo Sieht so aus : KEINE BOX sondern ein Gerät das über OBD Software auslesen und unsere Software einspielen kann + Fehlerspeicher lesen & löschen. Meld dich bei mir da bekommen wir wenns bei dir möglich ist was hin Es gibt nichts was zu 100% spurlos entfernbar ist. Das ist richtig. Wie gesagt du kannst ein Tuning nicht spurlos entfernen Gruß Dirk
Öhm.... Ich sag einfach mal ja Wir brauchen Dirk hier Wegen der Sache mit dem Kundenflasher Also ob es beim CBBB möglich ist/sein wird. Mfg
Beim Flasher gehen aktuell leider noch gar keine Golf VI TDI :> Sobald es was neues gibt sag ich Bescheid ! Gruß Dirk
Ach schade Würdet Ihr kostenlos die OEM Software wieder einspielen, wenn ich mein Golf dann wieder verkaufen will? Deine Stützpunktpartner machen dann auch eine Probefahrt und gucken, ob alles in Ordnung ist? Mfg
Hat jemand eigentlich schon einmal bei ABT chippen lassen? Weil da bleibt ja meine originale WERKSGARANTIE bestehen - so stehts jedenfalls auf der ABT Seite. Und einbauen lassen kann ich es bei meinem , denn der ist auch ABT Händler. Ist zwar recht teuer - dafür aber mit normaler Garantie. Und ich gebe ja meine Autos immer nach max. 2 Jahren wieder ab
Ja, aber wo ist der Unterscheid für mich als Endkunde? Ich geb das Auto bei VW ab wenn was defekt ist - wer es letztendlich abwickelt (VW oder die Garantie von ABT) kann mir doch egal sein. "Die Firma ABT Sportsline übernimmt für seine Kunden, welche durch eine Steuergerätemodifizierung eine Anhebung der Motorleistung oder der Höchstgeschwindigkeit erhalten haben, mit nachstehenden Einschränkungen die kaufbegleitende Neuwagengarantie, welche ursprünglich vom Hersteller gewährt wurde." Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch????
Genau so hat es mir mein auch erklärt. Ob eine woanders abgeschlossene Tuninggarantie auch wirklich greift, wenn man einen Schaden hat...ich bin da immer noch skeptisch... Dann heisst es ne der Schaden kommt nicht vom Tuning, wir zahlen nicht, und VW sagt : Ätsch keine Garantie wegen dem Tuning... dann stehste da... Aber ich bin auch nicht bereit 1500 Euro +150 Euro Einbau +80 Euro Tüv für ABT zu bezahlen, das ganze noch dazu für sage und schreibe 20 PS/40NM Mehrleistung... Ne,also ich für meinen Teil, warte jetzt bis meine Werksgarantie abgelaufen ist, dann werde ich die Sache angehen, ohne Tuningversicherung.