Ich frage mich ja eher, wieso das AC immer mit angeht. Sollte doch möglich sein, das sie nur angeht wenn man es auch will. Ich habe irgendwie keine Lust immer mit Klimaanlage zu fahren, zumal erst recht nicht, wenn es draußen kalt genug ist
Das macht ja wohl auch Sinn das die AC angeht wenn draußen 30°C sind und du innen 22°C möchtest, oder wie soll das gehen das die Luft 8° kühler wird ohne den Klimakompressor Und ab 80Km/h hab ich gehört ist die Klima sparsamer als ein offenes Fenster da die Aerodynamik von dem offenen Fenster beeinflusst wird und das kostet auch Sprit, da muss dein Motor dagegen ankämpfen Was ich allerding bei mir komisch finde, draußen ist 30°C ich stell auf Auto und 20° ein und der Kollege macht aber das AC nicht selbständig an ich muss es immer dazuschalten, sonst bläst er mir voll die hitzige Luft entgegen Faules Gerät
Nein, hast mich falsch verstanden. Ich meinte damit, das ich froh bin nicht Geld für die Climatronic ausgegeben zu haben, um dann trotzdem alles selber zu regeln.
Es macht aber keinen Sinn, das AC angeht, wenn draußen 15 Grad sind und ich Innen 22 Grad haben möchte.
mich nervt es auch das ständig AC mit angeht. Will selbst entscheiden wann ich das anschalte. Auch nervt mich das ständig dual an geht. Mein Megane hat das besser gemacht. Dort wurden die zuletzt eingestellten Werte gespeichert und bein nächsten Start wieder so eingestellt. Auch wenn ich AC aus haben wollte.
Was bringt es mir, wenn er die Luft entfeuchtet???!!!! Es gibt Tage, Wochen und Monate, da ist es draußen und drinnen so trocken, das man sowas nicht braucht. Bei regen, schnee oder generell bei feuchten tagen verstehe ich es. wer will schon ständig beschlagene scheiben haben. Seine Scheiben kann man auch mit einer normalen Lüftung freibekommen. Wenn AC an ist, kühlt sie doch immer.....
Also bei meinem Variant ist das so: Ich kann das warm/kalt regeln, auch ohne das A/C leuchtet ! Wäre halt so wie eine Bedienung komplett ohne Klima ! Habe das heute extra noch mal probiert. Ich kann es auf warm oder kalt stellen und wenn ich nur mit den Lüftungsstufen bediene, dann leuchtet kein Auto und kein A/C ! Wenn ich dan Auto drücke, geht A/C an und es wird die eingestellte Temp. automatisch geregelt ! So soll es sein ! Ach und noch etwas: Der Kompressor läuft immer mit einem kleinen Hub mit ! IMMER !!! Deswegen haben die modernen Fahrzeuge auch kein ruckeln mehr beim A/C einschalten ! Und die Climatronic hat ja die 2-Zonen-Klimatisierung ! Ich will sie nicht mehr missen !
Guter Gott ... dann lasst sie halt aus. Automatik heisst nunmal, dass alles automatisch läuft und geregelt / gesteuert wird.
Mir ist das bei meinem letzten Auto aufgefallen. Im Winter bei -10°C ist vorne der Lüfter morgens nach dem Start sofort angegangen, hab dann im Motorraum nach dem Klimakompressor geschaut und der lief tatsächlich mit. Sobald ich die Umluft ausgeschaltet habe ist er sofort ausgegangen. Grund dafür. Die Klimaanlage wird unter 5°C oder beim G6 bei 1°C abgeschaltet weil sonst der Verdampfer vereisen würde wenn von draußen zu kalte Luft angesaugt wird. Ist der Innenraum aber schon warm und man schaltet auf Umluft zieht die Lüftung die warme feuchte Innenraumluft durch den Verdampfer, der Eiswarner am Verdampfer registriert die warme Luft und schaltet den Kompressor wieder ein. Ein bekannter Klimaanlagenhersteller wirbt sogar damit das seine Klimaanlagen selbst bei -30°C noch arbeiten um die Luft zu entfeuchten. Gruß SVEAGLE
Mal 'ne ganz andere Frage zur Climatronic: Beim alten 4'er Golf - meine ich jedenfalls - wurde immer bei der Klimaautomatik durch alle Öffnungen gepustet, ohne dass z.B. am Gerät der obere Bereich für die Lüftungsdüsen ausgewählt war. Hatte ich den ausgewählt, dann ging die Klima aus und die normale Lüftung war an. Hier beim 6'er Golf habe ich die auch alle Schalter in der oberen Reieh aus. Habt Ihr da eines / mehrere Austrittsbereiche aktiviert und wenn nix leuchtet, dann wird die kühle Luft überall ausgeblasen? Im Handbuch sind die Symbole zwar erläutert, da steht aber nix, wie die Klima sich verhält , wenn kein Symbol aktiv ist.
Aso wenn ich AUTO aktiviert habe, leuchtet auch keines der Bereichssymbole auf, da ja die Klima versucht, denn ganzen Bereich abzudecken. Sobald ich eine der Taste aktiviere fällt das AUTO heraus. Nach meinem Gefühl, vor allem wenn es heiss ist, hat sie einen Rhytmus drin, der Zwischen Kopfbereich, Fussbereich und Frontscheibe wechselt so im Intervall alle 5 min. automatisch.
Climatronik im Winter Hallo, ich frage mich momentan, da ich noch nie eine Klimaanlage hatte folgendes: Wie funktioniert die Klimaanlage im Winter?? Wenn es draußen z.b. 5 Grad sind und man möchte im Auto 24 Grad oder mehr haben. Das Auto ist aber noch kalt. Wird sofort die 24 Grad oder mehr erreicht oder muss der Wagen erst Warm gefahren werden. Bei einer normalen Heizung muss der Wagen ja erst warm gefahren werden, bevor warme Luft rausgepustet wird. Und bei ner Klima?
Jap, die klima macht nur kalt. Beim Diesel hast du jedoch nen elektrischen Zuheizer, da wirds schneller warm.
jap, dann macht die klimaanlage den kühler kalt, und später wird die luft wieder aufgeheizt du regelst nur den luftstrom durch den kalten und den warmen wärmetauscher. auto-technik.at - Klimaanlage
Beim Benziner kommt die einzige Wärme vom Motor. Und solange der kalt ist, gibt es keine Warme Luft. Da hilft auch keine Klimaanlage.
Moin, da wir heute hier in Bremen schon 25'c hatten wollte ich die Climatronic mal testen und es mir etwas Kühler machen. So drückte ich auf "AC" und stellte die Temperatur auf "LO" ein, aber außer ein warmer "Sturm" kam aus den Düsen nichts!, jedenfalls keine Kälte! Habe ich etwas falsch gemacht oder woran könnte es liegen?