hallo, mein g6 hat keine lichtautomatik und dennoch fiel mir auf, dass, sobald ich mit ausgeschaltetem licht (also nur tagfahrlicht) durch ein waldstück fahre, die cockpitbeleuchtung variiert, d.h. fahre ich in durch einen wald und es wird dunkler wird auch die cockpitbeleuchtung dunkler, sobald es heller wird, erhellt sich auch die beleuchtung. 4 angerufene werkstätten wussten dazu nichts zu sagen und ein anruf bei der vw-hotline brachte folgendes ergebnis: die einen sagen: richtig so, wie es beschrieben ist, die anderen sagen, es sollte genau umgekehrt sein. was ist denn jetzt korrekt, wie ist es bei euch?
Ja, ist bei mir auch so. Sollst ja nicht durch eine schön hell bleibende Tachobeleuchtung auf die Idee kommen, dass du richtiges Licht anhättest.
Durch das abdunkeln soll der Fahrer daran erinnert werden das Licht einzuschalten. Hatte diesen Dimmer auch in meinem alten Audi B6 und fand es ätzend. Vielleicht weiss ja jemand ob man es so codieren kann, dass die Ziffern dauerhaft leuchten. Beim Audi war das möglich. Bei meinem Golf habe ich das Problem wegen Auto-Licht nicht.
Die Frage gab es hier schön öfter, es gibt auch schon mehrere threads dazu, einfach mal die Sufu benutzen. Zusammengefasst: alles ok, es liegt am Lichtsensor für die Cockpitbeleuchtung
danke für die antworten, die sufu hab ich natürlich benutzt, aber wohl die falschen suchworte gewählt. eine frage hätte ich noch: wo liegt denn genau der sensor für die cockpitbeleuchtung, kann man den von aussen oder vom innenraum aus irgendwo erkennen?
Schau mal hier: http://www.golf-6.com/golf-vi/4156-passt-sich-die-tachobeleuchtung-dem-tageslicht.html