Hoi, Wenn du Byte 18 bei Dir auf 15 codierst, dann bleiben die Leuchten bei der Heckklappe an, wenn die geöffnet wird/ist. Ist jetzt nicht so störend, aber normaler Weise müssten die eben aus gehen Wenn Dein BCM eine Softwareversion ab 0573 hat, dann hast Du bei Byte 18 mit dem Wert 15 keine Probleme. Da funzt alles Mfg
Hallo in einem anderen forum hab ich gelesen das die codierung nicht 45 sondern 43 ist... schau... [FONT="]LED Rücklichter [/FONT] MJ2009 BCM bis KW22/2009 (SW 03xx) ohne Widerstände Codierung VCDS Byte 18 = 04 Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen NEIN Fehlermeldung MFA Nebelschlussleuchte Problem beim Standlicht vorne (leuchten schwach) NEIN LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen JA MJ2009 BCM bis KW22/2009 (SW 03xx) mit Widerstände Codierung VCDS Byte 18 = 04 Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen NEIN Fehlermeldung MFA KEINE Problem beim Standlicht vorne (leuchten schwach) NEIN LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen JA MJ2010 BCM bis KW44/2009 (SW 0537, 0541) Es werden keine Widerstände benötigt Codierung HALOGEN VCDS Byte 18 = 15 Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen: NEIN Fehlermeldung MFA: KEINE Problem beim Standlicht vorne (leuchten schwach): NEIN LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen: NEIN Probleme bei DFL ( Xenon ): JA MJ2010 BCM ab KW45/2009 (SW 0573, 0575) Es werden keine Widerstände benötigt Codierung HALOGEN VCDS Byte 18 = 15 Codierung XENON VCDS Byte 18 = 43 Leuchten Heckklappe gehen aus beim öffen: JA Fehlermeldung MFA: KEINE Problem beim Standlicht vorne (leuchten schwach): NEIN LED's Heckklappe leuchten stärker beim Bremsen: NEIN Probleme bei DFL ( Xenon ): NEIN[FONT="][/FONT]
Genau richtig. Ich habe SW 0575 und Xenon. Codiert wurde in Byt 18=43 und alles funktioniert ohne Probleme.
Du hast auch Xenon... Und Kasi hat kein Xenon. @ Kasi: In deinem Text ist Byte 18 nur bei Xenon mit dem Wert hex. 43 versehen. Aber ich sehe grad, dass ich 45 geschrieben habe. Es muss bei Halogen 15 sein! Tut mir leid Mfg
hi all.. hab diesen fred nicht richtig verfolgt, aber hat jemand erfahrungen mit diesem dongle von kufatec??? KUFATEC GmbH - Kodier Interface LED Heckleuchten VW Golf 6 VI 37572 es stand mal in der gute fahrt was drin, wurde aber dann wieder zurückgenommen. weiss da jemand genaueres???
Auf Grund des Artikels in der GF hab ich mir den Dongle bestellt. Lieferung ging sehr schnell. Mit ein Grund war, dass mein von der Montage der LEDs abgeraten hat, weil er sagte, dass er für die Codierung keine Gewähr übernimmt. So dachte ich mir, wenn die es auch nicht drauf haben, kann es mit dem Dongle auch nicht schlimmer werden. Ich werde die Rückleuchten am Wochenende einbauen und dann posten, ob es geklappt hat. Ich vertraue aber der GF. Die würden bestimmt nicht darüber berichten, wenn es nicht funktioniert. Ist ja schließlich die VW Hauszeitung. Mein Golf ist allerdings ein 2010er Modell. Da soll es ja eh einfacher sein. Also drückt mir die Daumen.
Jo. Außerdem bietet Kufatec ja auch eine Garantie, wenn die Adapter und Rückleuchten von denen sind. Wenn du den passenden Softwarestand hast, wird es schon klappen. Ach ja, der bei dem ich die Rückleuchten + Adapter gekauft und einbauen lassen habe, gibt mir 2 Jahre Garantie auf alles. Er meinte aber auch, das bei einem Softwareupdate bei einer Inspektion zB. die Codierung überschrieben wird.
Den Kufatec-Dongle habe ich auch erst benützt, es allerdings dann später mit meinem neu gekauften VCDS "nachcodiert". Warum? Beim Kufatec-Dongle wird die Original-Funktion der aktivierten Rückfahrleuchten beim DFL ausgeschaltet (die Rückleuchten gehen beim DFL also nicht an). Das funktioniert jedoch mit der Codierung "Byte 18 auf 43" (für Xenon).
Ist aber eigentlich richtig das die Rülis nicht mit an sind (Ist ja der TFL Ersatz) jedenfalls hatten alle Golfs mit aktivierten DFL die ich gesehen hatte keine Rülis aktiviert (außer es war schon dunkler, wo es dann aber sicherlich das normale Licht war)
Die Golf die du gesehen hast, hatten bestimmt auch "normales" Abblendlicht! Und somit Tagfahrlicht. Bei Xenon hat man DFL (Dauerfahrlicht) und da müssen die Rückleuchten sogar an sein! Gruß Olli
hm, also ich denke schon das meiner Xenon hat Bevor ich das DFL deaktiviert hatte, war beim DFL nur die Scheinwerfer vorne an, hinten nix und wiegesagt auch bei anderen die hier so rumgefahren sind..kann natürlich sein, das dieses sich irgendwann Softwaretechnisch geändert hat.
Das ist so glaube ich nicht ganz richtig. Mein G6 kam als Highline mit Xenon vom Band und hatte von Anfang an DFL mit aktivierten Rückleuchten.
so ist es bei mir und bei meinem Bekannten auch. Ich habe noch keinen Golf 6 mit Xenon gesehen bei dem am Tag die Rückleuchten aus sind.
welches BJ bzw. welche Bauwoche ist denn euer Golf? Kann mir nur vorstellen das ab kw 45/09 das evtl eingeführt wurde? (meiner ist KW 43/09)
Das kann nicht sein. Xenon hat schon immer DFL, und bei DFL brennen die Rückleuchten immer. Nur bei Halogen die TFL haben sind die Rückleuchten aus. Meiner ist KW20/10 der von meinem Bekannten kann ich nicht genau sagen ist aber einer der ersten wo man Xenon bestellen konnte.
kann nur sagen das es bei meinem (und denen die ich geshen habe) eben nicht so war, weder mit den normalen Highline Rückleuchten noch mit den LED's. Aber wir kommen hier vom Thema ab, btt
Ich wollte noch kurz wie versprochen von meinem Rückleuchten Einbau mit dem Kufatec Dongle berichten. Der Einbau der Rückleuchten hat super einfach geklappt. Auch die Codierung mit dem Dongle. Leider wurde aber auch bei mir das DFL (Xenon) überschrieben, so dass ich doch einen mutigen VW Händler finden muss, der sich an die Codierung traut. Es kennt nicht zufällig jemand einen der es drauf hat in Köln?
Kurze frage zu den teilenr der Ruckleuchten. Habe 1 diese gefunden : 1x 5K0 945 093 P (LED Links Innen) 1x 5K0 945 094 P (LED Rechts Innen 1x 5K0 945 095 L (Links Außen) 1x 5K0 945 096 L (Rechts Außen) Und einmal diese : 1x 5K0 945 093 AE 1x 5K0 945 094 P 1X 5K0 945 095 L 1x 5K0 945 096 L Welche sind den die richtigen. Die einen haben ae endung.??