Hallo, ich werde bei einem Golf 6 Comfortline originales Xenon nachrüsten mit der aLWR von Kufatec und einem neuen BCM 087. Es handelt sich überall um Neuteile. Weiß zufällig irgendwer, was ich alles codieren muss für das Xenon im BCM und in der aLWR? Habe leider nur Erfahrung mit der Scirocco Xenon Codierung, mechanisch sind sich Golf und Scirocco eh so gut wie komplett identisch, aber codiertechnisch wohl eher nicht wegen dem dynamischen Kurvenlicht usw... Bitte um Hilfe. Mfg
Hoi, codiert werden muss: - BCM STG - Gatewayverbauliste - ALWR STG auf beiden Seiten Abhängig ist die Codierung z.B. vom DCC Fahrwerk... Am besten mal deine Konfiguration vom Auto hier posten... Und dann die TN von den Sachen, die du verbauen wirst Quasi ein VCDS Auto-Scan. Dann suchen wir die passende Codierung. Mfg
Alsoooooooooo... Heute BCM getauscht und codiert. Passt. Xenon verbaut und codiert. Passt. Nur leider hat Kufatec einen DCC Kabelsatz geliefert, obwohl wir die normale Version gebraucht hätten... Nunja, also aLWR außen vorgelassen. Gestänge war dabei, der neue Kabelbaum muss noch diese Woche kommen, kann ja wohl nicht sein. Dass man den Gateway codieren muss, weiß ich, nur wie man die aLWR dann codieren muss, weiß ich nicht mehr ganz genau. Also beim Scirocco ist 15 für normale ohne DCC und 16 für DCC. Aber ich glaube beim Golf steckt mehr dahinter, da die GTI Scheinwerfer oder Xenon allgemein doch dynamisches Kurvenlicht haben? Das habe ich leider nicht codiert. Wusste nicht genau, was man da ändern muss. Also codiert ist nun eben, Bi-Xenon mit Shutter, Xenon ohne Zusatzfernlicht. Das wars glaub ich. Abblendlicht und Fernlicht geht auch. Ist das Kurvenlicht vom BCM oder von der aLWR abgängig? Hier der Autoscan: Samstag,11,September,2010,13:53:14:38156 VCDS Version: DRV 10.6.1 Datenstand: 20100907 -------------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------------- Fahrzeugtyp: 1K0 Scan: 01 03 08 09 10 15 16 17 19 25 37 42 44 46 52 56 57 77 Fahrzeug-Ident.-Nr.: 01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000 03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000 04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000 08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000 09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010 10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000 15-Airbag -- Status: i.O. 0000 16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010 17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000 19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010 25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000 37-Navigation -- Status: i.O. 0000 42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000 44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000 46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000 52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000 56-Radio -- Status: i.O. 0000 57-TV Tuner -- Status: nicht erreichbar 1100 77-Telefon -- Status: i.O. 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 01: Motorelektronik (CAX) Labeldatei: DRV\03C-906-016-CAX.clb Teilenummer SW: 03C 906 016 HW: 03C 906 016 Bauteil: MED17.5.5 G 5049 Revision: LCH02--- Seriennummer: Codierung: 0000072 Betriebsnr.: WSC 42587 146 86272 VCID: DC8F305D6659 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Readiness: 0000 0000 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb Teilenummer SW: 1K0 907 379 AN HW: 1K0 907 379 AN Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107 Revision: 00H45001 Codierung: 143B400D092900FA281302E5901E00403000 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001 VCID: 7ECBDAD55085 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J301) Labeldatei: 3C8-907-336.clb Teilenummer SW: 3C8 907 336 H HW: 3C8 907 336 H Bauteil: Climatic H13 0203 Revision: 00008001 Codierung: 0000000000 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00023 ASAM Datensatz: EV_Climatic A01001 ROD: EV_Climatic_VW36.rod VCID: 32533EE5D45D Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb Teilenummer SW: 1K0 937 087 E HW: 1K0 937 087 E Bauteil: BCM PQ35 H+ 103 0575 Revision: 00103 AG Codierung: 4C180A3A982B320040080081150008E447750488520D8960E48020200000 Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345 VCID: 335D3BE12B47 Teilenummer: 1K1 955 119 E Bauteil: Wischer 29090 21 0501 Codierung: 009795 Teilenummer: 1K0 951 605 C Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301 1 Fehler gefunden: 00907 - Eingriff Lastmanagement 000 - - - Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00100000 Fehlerpriorität: 6 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 252 Kilometerstand: 18823 km Zeitangabe: 0 Datum: 2002.14.31 Zeit: 00:52:59 Umgebungsbedingungen: Kl.15 EIN Spannung: 11.55 V ein ein Kl.50 AUS aus ein ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\3C8-919-475.clb Teilenummer SW: 5K0 919 475 C HW: 5K0 919 475 Bauteil: PARKHILFE 8K H07 0008 Revision: -------- Seriennummer: 12920928000600 Codierung: 100001 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001 VCID: 365B02F53835 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655 Bauteil: AirbagVW10 035 0604 Seriennummer: 003C2D0EYKS/ Codierung: 00003139 Betriebsnr.: WSC 00028 790 00303 ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01009 ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_VW36.rod VCID: F7C54FF1FFBF Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite: Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354 Bauteil: S.Sens.Fahr.V H01 ---- Seriennummer: 742A034CZZZZZZZZZZZZ Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite: Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354 Bauteil: S.Sens.Beif.V H01 ---- Seriennummer: 0962444CZZZZZZZZZZZZ Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite: Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ---- Seriennummer: 24423C68ZZZZZZZZZZZZ Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite: Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ---- Seriennummer: 30463D25ZZZZZZZZZZZZ Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY9.lbl Teilenummer SW: 1K0 953 549 CD HW: 1K0 953 549 CD Bauteil: J0527 056 0111 Codierung: 0000732 Betriebsnr.: WSC 12345 146 86273 VCID: 76DBC2F578B5 Teilenummer: 5K0 959 542 Bauteil: E221__MFL-TAS H05 0010 Codierung: 00000130 Betriebsnr.: WSC 00000 1 Fehler gefunden: 01044 - Steuergerät falsch codiert 000 - - ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb Teilenummer SW: 5K0 920 870 FX HW: 5K0 920 870 FX Bauteil: KOMBI H03 0305 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 070B00 Betriebsnr.: WSC 77887 146 05920 ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052 ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod VCID: 88273C0D8241 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\1K0-907-530.lbl Teilenummer SW: 1K0 907 530 AA HW: 1K0 907 951 Bauteil: J533 Gateway H07 0081 Revision: H07 01 Seriennummer: 031009F2000057 Codierung: E9A01F06C00602000000 Betriebsnr.: WSC 42625 146 93071 VCID: 66FB92B52815 1 Fehler gefunden: 00467 - TV-Tuner (R78) 004 - kein Signal/Kommunikation Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorität: 2 Fehlerhäufigkeit: 4 Verlernzähler: 212 Kilometerstand: 18823 km Zeitangabe: 0 Datum: 2002.14.31 Zeit: 00:41:24 ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: 5K0-920-xxx-25.clb Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234 Bauteil: IMMO H03 0305 Seriennummer: 00000000000000 Codierung: 000000 Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345 ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03005 ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW36.rod VCID: EAE36685BC0D Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 1T0 035 680 C Bauteil: RNS-MID H41 2720 Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7K9185021 Codierung: 000004020400009000 Betriebsnr.: WSC 42625 146 93071 ASAM Datensatz: ------------------------- ------ VCID: 2E6B2A95C065 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MIN3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 701 D HW: 5K0 959 701 D Bauteil: Tuer-SG 009 2121 Codierung: 0000052 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001 VCID: 335D3BE12B47 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-14x.lbl Teilenummer: 1K0 909 144 H Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 68 2901 Revision: 00H17000 Betriebsnr.: WSC 42625 146 194174 VCID: 2F553791C76F Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl Teilenummer SW: 5K0 959 702 E HW: 5K0 959 702 E Bauteil: Tuer-SG 009 2121 Codierung: 0000308 Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001 VCID: 355905F92533 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 56: Radio nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 57: TV Tuner nicht erreichbar ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 77: Telefon nicht erreichbar Ende -------------------------------------------------------------------- Die restlichen Fehler sind nicht von Bedeutung, also bitte keinen Kommentar zu denen. Geht mir nur eben um die spätere Codierung wenn die aLWR integriert ist und um die BCM Codierung fürs Kurvenlicht, falls man das hat. Mfg
Gut, dann müssen wir uns nur noch um die ALWR kümmern... Das STG sollte auch für das Kurvenlicht zuständig sein. Also erstmal den neuen Kabelsatz verbauen... Mfg
Wir wollen morgen mit dem Umbau beginnen. Hat jemand Tips wie und wo man anfängt mit der Codierung. Habe schon ein wenig gelesen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?
Viel Spass beim Umbau, aber in diesem Zusammenhang mal eine Frage, wenn auch etwas OT: Kann es sein, dass die VW-Händler vom Programmieren keine Ahnung haben? Oder einfach keine Lust? Ich wollte den Gurt-Pieper abstellen lassen (Mein Vater hat eine Gurtbefreiung!) + Regenschließen für´s Dach und die Fenster programmieren lassen, bekam aber von 2 Servicebetrieben die Auskunft, das sei nicht möglich, bzw. 1x zusätzlich die Auskunft, dass sei nicht erlaubt! Andreas
# Ich habe kein DCC. Haben alles verbaut. Nur noch der Sensor an der Hinterachse fehlt noch. Verkabelung ist schon komplett fertig. Xenons leuchten, SWRA läuft auch. Tagfahrlampen wollen noch nicht wirklich. 8 Fehlermeldungen in der MFA+. Codiert haben wir noch fast garnix. Kannst Du mir bitte helfen indem Du mir sagst wie jetzt vorzugehen habe. Bin jetzt auch noch nicht so fit im codieren. Habe das Ding ja erst ein paar Tage. Hier mal der Auto Scan:
Hoi, also Andreas. Es kommt drauf an, ob sich der Mechaniker selber ein wenig damit auskennt. VW schreibt beim Golf nur bestimmte Dinge vor, die die Mechaniker codieren können. Alles darüber hinaus ist dann sozusagen Selbststudium Gurtwarner würde funktionieren bei VW. Such mal nen anderen Nimm die Codes mit Gurtwarner dürfen die glaube ich nicht, da es Sicherheitsausstattung ab Werk ist. Aber manche machen es trotzdem @ plex: Hast du nun schon alles verbaut? Nimm mal die Codierung: Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\5M0-907-357-A.lbl Teilenummer SW: 5M0 907 357 C HW: 5M0 907 357 C Bauteil: AFS-Steuergeraet 0142 Revision: 00H04000 Seriennummer: Codierung: 1442908 Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200 Teilenummer: 7L6 941 329 B Bauteil: AFS-Lst.-Modul l 0005 Codierung: 00000022 Teilenummer: 7L6 941 329 B Bauteil: AFS-Lst.-Modul r 0005 Codierung: 00000022 Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Dann alle Fehler löschen. Mal sehen, was dann noch im Speicher ist. So und zu deinen Scheinwerfern an sich. Die hast Du im BCM noch nicht angegeben. Du muss im Byte 14 Bit 3 die Xenons mit Shutter aktiv setzen Und dann noch Byte 17 Bit 2.
So, habe alles codiert. Nur das kack r-LED tagfahrlicht will nicht richtig. Bei Abblendlicht dimmt es ab. Aber wenn ich kein Licht anhabe geht das TFL auch nicht. Jemand eine Idee ?
Supi, danke. Jetzt bin ich weiter. Es geht, nur leider geht nach ein paar Sekunden das recht TFL aus. Haste da auch einen Rat ?
Öhm, ich muss erwähnen dass ich die r-LED TFL habe in der stoßstange. Die sind nicht im Scheinwerfer.