Commíng Home Funktion einstellen.

  1. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ja, nennt sich automatisches CH. Funktioniert, sofern ein Regensensor verbaut ist.

    Es soll ab Werk halt die Batterie schonen und Aussagen wie "Hallo..Sie...Ihr Licht ist noch an!", die ich mir 3mal im Monat anhören kann, vermeiden.
     


    #21
  2. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Das kann ich so nicht bestätigen, da ich einen Regensensor habe und diese CH nicht nutzen kann ohne das ich die Lichthupe betätige total nervig...

    Muss ich das codiren lassen oder kann man das in der MFA+ einstellen?
     
    #22
  3. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das muss codiert werden. In der MFA+ kannst du es nur ein/aus schalten und die Dauer auswählen.
     


    #23
  4. fraeuleinHase

    fraeuleinHase Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    24
    Richtig

    Also wer es Automatisch möchte, muss es Codieren lassen.
    Ich habe einen Regensensor, ich würde es gern als automatisches CH haben wollen.
     
    #24
  5. Ruehle87

    Ruehle87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2013
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    34
    So ich war jetzt beim und die haben meine ganze Beleuchtungssachen wieder richtig Eingestellt.
    Bei mir war die Lichtautomatik auf dauer an geschaltet, sodass auch kein Tagfahrlicht an geht, sondern immer die komplette Beleuchtung egal wie hell es draußen ist... Hat wohl der Vorbesitzer so Codieren lassen...
    Naja ist ja auch egal, nun geht wieder alles, auch das comming/ leaving Home und gekostet hat es mich auch nix, dazu wurde gleich noch das Regenschließen in die MFA gebracht...
    Muss mal sagen top Serviceleistung
     
    #25
  6. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das Regenschließen verursacht Einträge im Fehlerspeicher...das würde ich wieder rausnehmen.
     
    #26
  7. maloh1705

    maloh1705 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Okt. 2013
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    1
    Ich war jetzt auch beim Freundlichen, damit er mir das CH(?) auf Automatik einstellt. Der meinte nur es würde nicht gehen und das habe ich nun schon von 2 Autohäusern gehört. Ich einen Style von 11/12 und LH geht automatisch. Ist das ne Masche von denen? nach dem Motto: “du hast es nicht gekauft, also bekommst du es auch nicht!“?
    ich möchte nicht immer am Hebel ziehen!
     
    #27
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Sicher kann man das codieren, nur dein freundlicher weiß da evtl nichts drüber und traut sich deshalb nicht dran. Ist ja auch ok, wenn man nicht weiß was man macht, dann sollte man da auch nichts verstellen.

    Such dir jemanden mit vcds, der hilft dir sicherlich.
     
    #28
  9. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Also, ich habe bei mir auch nachträglich das Regenschließen codiert (inkl. De-/Aktivierung über MFA). Aber Einträge im Fehlerspeicher durch diese Codierung entstehen bei mir nicht.
     
    #29
    Zuletzt bearbeitet: 21. Okt. 2013
  10. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Dann hast du das entweder nie aktiv, oder du stellst dein Auto nie längere Zeit ab.

    Wenn Regenschließen aktiv ist, dann verbraucht das Strom. Deshalb wird es relativ früh vom BCM deaktiviert (ich habe das bei mir beobachtet, wenn mein Auto mehrere Tage steht) und bei der Deaktivierung wird ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, dass die Batteriespannung zu weit abgesunken ist und der Regensensor deaktiviert wurde. Fährst du jeden Tag, dann kommt das bei dir wahrscheinlich nie vor, aber es hinterlässt definitiv Fehlereinträge wenn das Auto länger steht.
     
    #30
  11. MOEDDA

    MOEDDA Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    865
    Danksagungen:
    208
    Meinst du den Fehlerspeichereintrag "Lastmanagement aktiv bzw. Eingriff Lastmanagement" oder so ähnlich? Weil das könnte ich nachvollziehen und ist auch plausibel, auch wenn er bei meinen Wagen noch nie erschien.


    Zur Info: Meiner steht max. 2h mit offenen Fenster. Steht er länger oder bin ich nicht in der nähe werden die Fenster geschlossen. Wagen wird täglich rund 170km bewegt. Und über MFA ist Regenschließen aktiv.

    Gruß
     


    #31
    Zuletzt bearbeitet: 21. Okt. 2013

Diese Seite empfehlen