Sind die Stoßdämpfer Golf VI und V gleich von den abmessungen? Hintergrund ist volgender, möchte meine standart Dämpfer gegen welche vom Sportfahrwerk tauschen. Sind mir beim freundlichen zu teuer. Gibt aber für den VI nur B4 von Bilstein ein standart abstimmung. Für den Ver Golf gibt es die auch fürs Sportfahrwerk. Kosten so 65€ stk. im Netz.
Laut internet passen die Fahrwerke immer im Golf V und VI. Fragt sich nur wie es mit der Zulassung aussieht.
danke erstmal, stoßdämpfer sind ja eintragungs frei. habe mal die nummern von koni gelb verglichen. die sind Golf V und VI gleich.
So, da es keine B4 Bilstein für das Sportfahrwerk für den VI er gibt habe ich heute bei gripendo.de Dämpfer für den Golf V bestellt. Ausführung B4 für Original Sportfahrwerk mit 55er klemmung und für hinten die ausführung nur GTI kosten zusammen 228€ abzüglich 3% skonto Hoffe das sie bald eintreffen mit ich nächste Woche im Urlaub was zu bastel habe. Mit geht das schwammige dermaßen auf die Nerven.
habe die golf v dämpfer heute eingebaut. vorher verglichen und sind optisch genau gleich mit den golf VI dämpfern. wenn man sie mit der hand zusammen schiebt sind sie deutlich straffer. werde sonntag mal eine probefahrt machen.
Was kam bei raus? Habe die Option vom GTI 5 neue Dämpfer günstig in Verbindung mit Eibach Federn zu bekommen. Das ganze in meinem 6 Variant TDI 2.0 DPF DSG rein. Ist ein Comfortline. Passt das? Federn werden eingetragen, Dämpfer sind eintragunsfrei in dem Fall. Gruss und Dank
dämpfer vorne passen und sind für mich passend von der abstimmung. die hinteren vom gti passen auch, waren mir aber vielzu hart. beim kombi könnte es aber passen von der härte da schwerer hinten.
Habe mich für das Eibach Kit mit Bilsteindämpfern 30 mm entschieden. Der Diesel hat eine Achslast von 1100 vorne, das machen die GTI Dämpfer nicht lange mit. Mit Einbau 845 ist ein fairer Kurs.
So, nächste Woche wird es verbaut das FW, Bilstein hat hier im Moment wohl längere Lieferzeiten für das Prokit laut dem Händler. Eine Frage an das Forum, welche Distanzscheiben, bzw. Welche Breite pro Rad kann ich mit den 16 Zoll Alufelgen fahren bei einer Tieferlegung von 30 mm? Das ganze soll natürlich nicht aufsetzen bei vollbeladenem Auto. Danke
FW ist verbaut, Strassenlage um Welten besser, sportlich straff mit Komfort. Eibach Pro Kit mit 30 mm Tieferlegung.