Gut,dann würden mich die Beschl.-werte interessieren,oder kann man von denen ausgehen die man in den Daten findet und im Thread weiter oben von TSI118?
Ja die Werte kenn ich,13,7...13,9 sinds bei Wiki! Ich meine ob die real sind oder ob schonmal Jemand getestet hat???
Am besten jede Tankfüllung nachrechnen und im über längere Zeit beobachten. Beim T4 habe ich mir die Einstellung so hingedreht (VAGCOM) dass es einigermaßen mit der Anzeige der MFA passt. Gelegentliche Ermittlungen geben da kein klares Bild wieder. Und denke schon, dass der Golf auch mit unter 6 Litern zu fahren (oder besser gesagt rollen lassen) möglich ist. Und wer Topspeed fahren will hat mit dem 80PS definitiv den falschen Motor ausgewählt. Und die Beschleunigung will auch keiner messen, da schläft die Stopuhr ein. Und ja ich habe auch einen 80 PS und sogar noch den schwereren Plus und als Stadtauto ist er immer noch die richtige Wahl. Der 1.2 TSI wenn er genausoviel kosten würde wäre wohl noch besser, aber den gab es als jungen Gebrauchten nicht zum gleichen Preis.
ich würde von den Werten ausgehen die bei der VW Seite stehen -0,5 Sekunden, alles andere sind Messfehler zum guten hin Youtube Videos würde ich mit Vorsicht genießen, meiner schafft auch 6 Sekunden von 0-105kmh Tacho (Berg runter)...ihr versteht mich
@beamer: bei mir sind es MFA Werte! wenn ich meinen Gesamtverbrauch iner 2. Ebene der MFA betrachte (der zählt ja den Verbrauch von 99 Stunden Fahrzeit oder so) dann lieg ich bei 7,2l. Und da ist dann alles drin: 50% Land, 25% Stadt, 25% Autobahn - hoffe das hilft
Ja aber ich weiß eben nicht ob man von der MFA ausgehen sollte bzw. ob sie hinhaut,deshalb vielleicht immer selbst rechnen oder? Joar das mit der Beschl.stimmt,man sieht nicht wo er langfährt,kann genau so Berg runter eben sein...deshalb frag ich ja hier,hat Jemand schonmal gemessen?
Aber sicher, nur das sind wahre Werte. Und über einen längeren Zeitraum stimmt es sogar. Wer würde das bei einem 80PS machen? Was soll rauskommen? Die subjektive Bestättigung das er doch lahm ist? Fahr ihn einfach und freu dich dran. Sollte dir was fehlen, kauf dir einen stärkeren. Das ist ja das schöne am Golf, er lässt sich zum angemessenen Preis auch wieder verkaufen. Es gibt ja auch Kutschen die sind nahezu unverkäuflich.
Naja kommt mir halt komisch vor,weil ich ihn kaum über 6,4L fahre,eigentlich immer darunter...deshalb dachte ich,na das wird wohl nicht so hinhauen! Ja und die Beschl.-werte sind mir doch einfach nur rein informativ wichtig,mehr und weniger nicht,ich dachte Jemand hat mal ein paar ware Werte da!
Na dann fahr mal auf die Bahn und jage einen vollen Tank bei Höchstgeschwindigkeit durch. Dann schaue mal im Handbuch oder im VW Prospekt nach. FÜr die Info reicht es, und die Daten dürften abgesehen von der Serienstreuung auch gut hinkommen. Eher etwas langsamer. Aber bei dem Motor wird auf diesen Wert wohl keiner seine Kaufentscheidung treffen.
Die MFA weicht ca. 0-0,5l ab, der reale Verbrauch ist also um diesen Betrag mehr. Durch nachmessen kannst du aber rausfinden, wieviel du bei dir draufschlagen musst.
Also bei mir war der reale Verbrauch auch schon weniger. Und das Verhältniss ist auch nicht immer gleich, wobei da andere Faktoren auch noch eine Rolle spielen.
Nach meiner Erfahrung von Polo und jetzt auch Golf, ist die Abweichung immer gleich, Sommer wie Winter(Räder), eine Abweichung von der Abweichung gibt es eigentlich nur, wenn ich mehr oder weniger Tanke als mit dem normalen "Klick", siehe Nippeltrick. Und wenn man mal 0,4l anstatt 10 mal 0,5l Abweichung hat, ist das sicherlich auch nur ein Rundungsproblem
Naja bei bis 0,5L finde ich garnicht so schlecht... Wie ist die MFA mit der Geschwindkeit,auch sehr ungenau?
Steht doch schon in zig Threads. Gucke mal im Höchstgeschwindigkeitsthread nach. Die Tachoabweichung ist wohl einprogrammiert. Soweit ich mich noch erinnern kann beträgt sie bei höheren Geschwindigkeiten 10km/h und bei niedrigen 3km/h. Wann genau welche Grenze geht, kann ich dir leider nicht beantworten. Meine Verbrauchsmfa ist wirklich sehr genau, im Bereich von 0,1-0,3.