Da beim neuen GTD / GTI auch noch eine teilweise Alubauweise und einige Mehrextras im Vergleich zum Normalmodell vorhanden sind, würde ich vlt. lieber den Vari noch ein zwei Jahre fahren ( 57 Tausend sind doch nichts) und mit dann nen GTD holen oder gar nen 320 D oder dergleichen, als jetzt noch schnell einen Golf mit bald "veralteter" Technik . Nach einem Jahr dürften die gröbsten Macken dann auch bekannt sein beim Neuen.
Ich denke man kann sich etwas am neuen CC orientieren. Das Design der Rückleuchten, die neue Climatronic ist im CC schon drin und der Schaltknauf, der auch schon im Cabrio drin ist. Sind so einige Details die man meiner Meinung nach auf jedenfall im VIIer wiederfinden wird.
Man kotzt zwar am anfang immer wenn ein neues Modell vorgestellt wird aber ich glaube der 7er wird mir auch nach Jahren nicht gefallen.
wenn er so kommt wie auf dem link dargestellt, dann sieht er eher aus wie ein Facelift und nicht wie ein neues Modell
also so prickelnd sieht er nicht aus .... das schlimmste ist meiner meinung nach immernoch die 6 uhr stellung vom drehzahl/geschw messer ....
Dieses KI mit der 6Uhr Stellung wurde im A3 eingeführt. Da wird es so langsam Standard. Glaube nicht, dass es im VIIer genauso sein wird. Das wäre beim Thema MQB zuviel des Guten.
Abwarten Jungs, er wird wohl in Genf vorgestellt und dann weiß man endgültig wie er ausschauht . Kaufen, wohl eher nicht, muss meinen noch ein paar Jahre fahren . Aber vlt. wird es ja dann einer der letzten G7 werden. Grundsätzlich finde ich die neue Technik jedoch interessant. Leichter ist immer gut und der neue Diesel juckt bestimmt auch ganz gut. Werde sicherlich mal eine Probefahrt machen.
Naja aber beim Thema downsizeing kann man eigentlich schon entwarnung geben weil wir schon am maximum angekommen sind. Weitere Kürzungen machen keinen Sinn hat man am Fiat 500 mit dem Twinair gesehen der verbaucht genausoviel wie andere größere Maschinen auch, weil man ihn einfach mehr treten muss. Und mal ehrlich wie will auch die Automobilindustrie sparsamere Autos bauen wenn die Kunden doch bei jedem Modellwechsel eine zunahme von der Leistung erwarten? Auch das mit dem Diesel sehe ich immer Kritischer, ich glaube es geht nichtmehr lange dann kostet der Diesel genausoviel wie das Benzin zudem sind die Umweltregelungen beim Diesel immer strenger und man zahlt auch immer mehr. Ich denke nicht das dass in Zukunft besser wird, man fährt das Umweltfreundlichere Auto und wird dafür bestraft, fährt man ein Spritsaufer wird man verpöhnt und auch bestraft Also dann kann ich ja gleich aus den USA mit nen Dodge Ram SRT10 holen. Und mal ehrlich ein neues Auto werde ich mir wohl nicht kaufen, ich hab mir mal zusammengerechnet wie lange ich für 25.000€ Arbeiten muss und das ist für das was ich bekomme doch schon recht lange! Beim nächsten Auto ist mir klar geworden das ich keine bestimmte Marke mehr brauche sondern einfach nur auf den Preis schaue.
Ich kaufe was mir gefällt und den Anforderungen gerecht wird (Budget und Co), werde aber beim nächsten vlt. einen Jahreswagen oder EU-Wagen bevorzugen, um etwas weniger Geld zu verbennen. Ein Diesel lohnt sich bald echt nur für die reinen Vertreter und Kilometerschrubber auf der schnellen Langstrecke . Im Bereich unter 130 werden die Benziner bald gänzlich auf sein, nur wer noch freie Fahrt hat und die Ausnutzt hat etwas vom Minderverbrauch des Diesels. Bald werden die auch an die TSI´s ne Chemiefabrik ranschrauben müssen, da der ja mehr Ruß austößt als nen Diesel und so langsam der Glaube vom sauberen Benziner abnimmt
So gehen die Geschmäcker auseinander, das finde ich persönlich soooo geil! Hab schon überlegt mir das an meinem 6er irgendwie nachzurüsten
Wenn der Golf so kommt, wie auf dem Bild, sage ich nur wunderbar. Da freue ich mich schon auf den Golf VII, nicht nur was Technik und Austattung betrifft. Aber erst warte ich ab, bis die Anlaufprobleme geklärt sind.
Neue Bilder gibt es hier: Bilder: Erlknig VW Golf VII - Bilder - autobild.de Einfach mal durchklicken. Ein Muli mit vlt. nem R drunter ist auch zu sehen (4 Rohrabgasanlage).