Falls ihr das noch nicht ... ..gesehen habt.. lg. Hons Erlkönig VW Golf VII: Erster Blick ins VW Golf-Cockpit (Bildergalerie, Bild 1) - AUTO MOTOR UND SPORT
in der bild zeitung steht das er 100kg leichter ist wie der golf 6. bin gespannt ob man das an der qualität merkt. damit ist der golt nun 250 kg leichter wie der astra
Hatte mal nen Astra ST als Leihwagen... Über 1700 kg Leergewicht... Da hatte der 1.4 Turbo echt zu kämpfen... schon ganz schön krass... Wenn auch etwas Mehrgewicht durch den besseren Komfort gerechtfertigt wären... Aber 300 kg ist ne Hausnummer...
Tja, die Opel's der Neuzeit sind zwar eigentlich ganz schick, aber im Vergleich mit der Konkurrenz verdammt schwere "Eisen-Schweine". . . So haben wir liebevoll immer unseren "Wolf" bei der Bundeswehr genannt. Ich finde es passt auch zu Opel mittlerweile. Ich befurchte Opel muss noch vertdammt viel lernen bei VW & Co. Ich bin zwar kein Opel-Fan, aber hoffe dennoch das die Marke überlebt. Wäre zu Schade wenn die Markenvielfalt verloren gehen würde. Echt nur noch 2 Wochen? Ist ja mal krass. Dann kommt er ja noch vor meinem Urlaub raus und ich muss mit ner alten Gurke nach Italien fahren...
Ich denke nicht das Opel was lernen muss... Ich glaube kaum das es an fehlender Entwicklung liegt, das z.B. ein Astra aktuell 1600-1700 kg wiegt... Es liegt wohl eher an der Sparpolitik des US Amerikanischen Mutterkonzerns... Da muss man halt schlechtere bzw. schwerere Materialien wählen... Oder einfach wieder auf die Steifigkeit der Karosserie und die bessere Dämmung verzichten... Ich glaube wenn Opel Fahrzeuge allein und ohne Einschränkungen Produzieren könnte würde es noch ganz anders ausschauen... Dann müsste sich so mancher Hersteller warm anziehen... Auch wenn das hier niemand hören möchte...
Das sehe ich nicht so, selbst wenn Opel freie Hand hätte, würde der Golf die Nr.1 bleiben. Da fehlt einfach zu viel, z.B. Thema Bedienfreundlichkeit. Der Golf VII wird das beste Fahrzeug in seiner Klasse sein, da gibt es für mich keinen Zweifel.
Na ja das mit der Bedienerfreundlichkeit ist immer etwas relativ... der eine mag viele Knöpfe um alles direkt anwählen zu können und der andere kämpft sich lieber Minuten lang durch irgendwelche Menüs... Man fühlt sich vielleicht zum Anfang etwas erschlagen von den ganzen Knöpfen... Aber das ist Gewöhnungssache... Da wäre es mir wichtiger das VW endlich mal die Spiegelheizung mit an die Heckscheibenheizung klemmt... Man ist ständig nur am Schalter drehen und vergisst dann ihn auf seine eigentliche Position zu stellen... Nur so als Beispiel... Was ich damit sagen will ist das kein auto wirklich perfekt ist weil es jeder gern anders hätte... Lernen kann jeder Hersteller vom anderen... Völlig egal welcher... Und perfekt ist der Golf beleibe auch nicht... Er ist zwar gut... Aber andere sind ähnlich gut und in manchen Sachen eventuell sogar besser... Er hat halt nur die wenigsten Fehler... Wenn man es denn so sagen kann...
Naja, aber darum geht es doch. Sich auf anhieb zurecht zu finden. Nen Pilot findet sich auch im Cockpit seines A380 zurecht und findet die ganzen Schalter logisch und bedienerfreundlich. Aber er macht dafür auch Lehrgänge. Wenn du dich da rein setzt fühlst du dich erstmal wirklich erschlagen. Gut, ist jetzt nen übertriebenes Beispiel. Aber welchjer Mensch studiert erstmal die Bedienungsanleitung? Für gewöhnlich setzt man sich rein und fährt los. Die ersten Fragen kommen dann BEIM fahren. Und wenn dann dort alle wichtigen Funktionen direkt ins Auge springen ist es einfacher sich direkt wohl zu fühlen. Sucht man erstmal 5-10 Sekunden nach einem Schalter unter vielen wird man sehr vom Fahren abgelenkt!
So ist es es ist und bleibt gesxchmackssache ich mag es teils teils ^^ Mag unter anderem viele spielerein Zu der Spiegelheizung, da ist VW extra weggekommen von, finde ich auch doof, die wollten es so... Mein alter Golf IV Highline hatte nämlich genau die Funktion wie du sie beschreibst, Heckscheibenheizung an, dann auch Spiegelheizung an, fand ich superklasse
Ich wollte damit sagen das die Eingewöhnungszeit die gleiche ist... einmahl kurz alle Schalter anschauen und dann läuft das schon... Das ist bei beiden Fahrzeugen gleich... Denn Gewöhnen muss man sich an beide... Wenn man vorher was anderes gefahren hat... So schlimm wie dargestellt ist das alles nicht... Das ist schon Meckern auf ganz hohem Niveau... Ich bleib dabei das beide Fahrzeuge ihre Vor- und auch Nachteile haben...
Genau... Das ständige gewechsel zwischen Heizung, automatischer Absenkung und Anklappen ist etwas Nervig... Aber nun ja vielleicht ist es beim Golf VII wieder besser...
Davon will dich hier keiner abbringen. Das ist schließlich ja auch so. VW ist von der Kopplung der Spiegelheizung mit Heckscheibenheizung damals weg gekommen, weil reihenweise die beheizten Außenspiegel abgeraucht sind. Beim Passat 3BG und Golf4 war das sehr häufig der Fall, meist ist es den Kunden noch nichtmals aufgefallen. Nicht immer wenn die Heckscheibe zugefroren ist benötigt man auch die Spiegelheizung. So schont man dann eben die Spiegelheizung. Das ist wohl der Sinn dahinter.
Man könnte es ja auch koppeln, so wie man wünscht, entweder einzeln ansteuern oder mit Heckscheibenheizung, ist sicher machbar
Also ich denke das genau so eine Schonung der Spiegelheizung nicht der Fall ist... Ich vergesse nämlich dann wieder auf R zu stellen und somit bleibt die Heizung an... Auch wenn ich das Fahrzeug abstelle und am nächsten Tag wieder einschalte... Klar schaltet sie nach ner gewissen Zeit ab... Aber trotzdem lief sie dann, obwohl ich sie nicht gebraucht habe... Na ja irgendeiner wird sich dabei was gedacht haben...
Na ja die Funktionen können ja ruhig so bleiben wie sie sind... Nur finde ich den Drehschalter mist... Wenn die einzelnen Stellungen mit ihren jeweiligen Schaltern zur Verfügung stehen würden, wäre es auch okay... Aber immer dieses gedrehe ist blöd... Aber auch Geschmackssache...