Zum Design: Ein Facelift ist es sicher nicht, weil ja neue Bodengruppe, aber es bestätigt das Design des Golf VI, finde ich gut. Weil es mir dann weiterhin gefällt und der Golf VI nicht gleich veraltet ist ;-) Ansonsten, die Ausstattungsvariationen sind ja noch lange nicht komplett, mal sehen was noch kommt.
Kein Stilbruch auf den ersten Blick Vom Cockpit (Drehzahlm. + Tacho) bin ich etwas enttäuscht, sieht ja aus wie beim 6er. Äußerlich ist auch kein großer Stilbruch zusehen, das wäre für mich jetzt kein Grund zum 7er zu wechseln. Das einzige was mich locken könnte, wäre der 7er mit dem 1.8 TFSI-Motor aus dem neuen A3 in Verb. mit DSG (180PS)
na ja, es ist und bleibt ein "golf"! innen und von hinten schoen. von vorne etwas gewoehnungsbeduerftig. der tankdeckel gefaellt mir! letztendlich alles aber kein grund seinen jetzigen 6er gegen den neuen einzutauschen. ich warte noch zwei-drei jahre und freue mich auf den tiguan cc (sehr lecker)
Mal meine Gedanken zum neuen Golf 7. Negativ: Design. Die Scheinwerfer sind mit der unteren Blinkerleiste einfach nur hässlich. Ohne diese Tränensäcke, wie Fuchs sie so schön nannte, sähe es für mich schicker aus. Was ich von der Kante am Heck zwischen den Scheinwerfern halten soll, weiß ich auch noch nicht. Wirkt von hinten fast wie nen Up von vorne und die Kante ist nach dem Motto: Hmmmm, hier fehlt noch was..... was machen wir da bloß?.... Ach hauen wir einfach ne Kante rein und dann machen wir Feierabend. Bei der C-Säule hören an der Kante die Scheinwerfer wieder auf, wie es auch beim G5 der Fall war (das ist gelungen). Die Rückscheinwerfer erinnern an die von Audi, wie es sie dort mal ne Zeit lang gab mit dem Schwung nach unten. Alles in allem eine Evolution des G6-Designs und keine Revolution wie von G2 zu G3, G3 zu G4 oder G4 zu G5. Bin gespannt, wie sehr er durch R-Line bzw. GTI/GTD und R-Verspoilerung hinzugewinnt. Dies ist ja beim G6 ganz ordentlich. Preis. 30% Einsparung durch die MQB und ein bisserl mehr Serienaustattung.... das wird ein Reibach für VW. Just for fun habe ich mir mal den 2.0 TDI mit DSG, Leder, Xenon, Navi und weiteren Goodies konfiguriert, wie ich ihn gerne hätte und habe bei 37k aufgehört und hatte noch längst nicht alles angeklickt. Technik. Wo bleibt das 7 Gang DSG für die stärkeren Motorisierungen? Wo bleibt der Biturbodiesel? Wenn man schon bei Opel guckt, was die tolles haben, sollte denen auch der 2.0 Biturbo aufgefallen sein, der Dank Hüftspeck immer noch langsamer ist als der GTD . 1.8 TFSI hätten gerne viele Golfkunden . Positiv: Innenraum. Das zum Fahrer geneigte Armaturenbrett, welches BMW beim E90 aufgegeben hat, gibt es nun im VW und sieht richtig schick aus. Die "Rücken-Aktions-wir schauen-mal-was-Opel-so-tolles-hat-Sitze" wurden ja sinnvollerweise übernommen. Nur leider nicht mit dem schicken Shetland Leder kombinierbar . Assistenzsysteme sind auch ganz schick bzw. up to date. Leider keine Vorreiterrolle, sondern nur Nachzug im Vergleich zur Konkurrenz, bzw. mal wieder nen kleiner Rundumblick, alla was haben die anderen und was könnten wir mal übernehmen ( Pre-Safe von Mercedes, Notbremsassi von Volvo, Kaffeetasse von Mercedes... etc). Noch ist ja nicht gänzlich alles bekannt, alle Motorisierungen etc. Ich würde mir einen Bluemotiongolf wünschen mit 7 Gang DSG und die Möglichkeit alle Extras zu bestellen, die man beim Golf bekommt und nicht so eingeschränkte Wahlmöglichkeiten (bei Volvo ist dies möglich, den kleinsten Spardiesel mit Topausstattung zu bekommen ohne bevormundet zu werden). Viva la Evolution oder auch: Ganz nett die Karre, haut einen nicht vom Hocker aber das Auge gewöhnt sich sicherlich drann (ist genauso wie mit der Frieur von der Alten, wenn sie mal wieder nen hunni beim Friseur gelassen hat, zuerst ungewohnt aber dann gehts mit der Zeit ). Pacific Blue ist ne richtig geile Farbe . Naja, ein Jahr abwarten und gucken was der EU-Importeur möglich macht.
Naja ... für den 140psler gibt es das doch (siehe Anhang). Warum es das für den Diesel nur mit 6 Gängen gibt, wäre mal eine spannende Frage.
Warum spannend? Die brauchen doch das "dicke 7 Gang" noch nicht für den "150PS" verbauen. Für den Benziner mit 140PS reicht wohl weiter das 7 Gang trocken DSG...
Die Frage ist nicht spannend, sondern längst beantwortet. Das 7 Gang trocken verträgt nicht das Drehmoment der Diesel . Und da das 7 Gang trocken einfach nur Murks ist (siehe China Extrembelastung in der City), wäre nen 7 Gang nass für die Diesel nice to have
Im großen 2l wird es sicher kommen Ansonsten sind die 7 Gänge des trocken DSG eh ja keine echten 7 Gänge im Gegensatz zum Öl-7 Gang DSG, wo nicht die ersten beiden Gänge als Anfahrgang benutzt werden.
Und die Erklärung wird im Drehmoment liegen... Der TDI hat 70 Nm mehr als der TSI... Und das verträgt das 7 G TrockenDSG bestimmt nicht...
Fakt oder Mutmaßung? GTD mit 7 Gang nass, Xenon Serie und noch weitere Goodies für 30k.... hmmmm *total veralteter und nicht mehr cooler leider geil spruch *
Gemutmaßt, allerdings mit der Erfahrung durch ein Fahrzeug mit diesem im Familienbesitz (Q3 2l TDI 177PS) Aber sei es drum, ich würde trotzdem dem Handschalter wählen, selbst wenn das DSG aufpreisneutral wäre
Also was mich etwas irritiert ist dass die Motorhaube in der Seitenansicht etwas zu sehr nach oben gewölbt aussieht
Alles Larifari... Ich beete zu Gott das der Golf 7 RS kommt... Endlich wieder Klang im Golf nachm 5 er R32... MfG
Ich meine auch davon gelesen zu haben... Und den kaufst du dir dann??? Ich bezweifele das mal ganz stark, sonst wäre es wohl im Moment kein 1.6er...
Benehmt euch . Schon mal was von Dienstwagen gehört? Schon mal in Ergos Youtubechannel geguckt? Golf 6R ist auch dabei. Also schön cool down, sonst wird gelöscht und verwarnt!