bin ich froh... das ich mir noch den 6er GTD geholt habe! Also der erste Anblick des *neuen* hat bei mir keine Emotionen geweckt...im Gegenteil mir gefällt der Innenraum meines *neuen* GTD viel besser...!!! Und ich hoffe, das er ausgereift ist jetzt....so der lezte seiner Art mit meinem Variant BJ 2010 hatte ich ja doch einige Probleme....! und jetzt habe ich ja 6er GTD BJ 2013!!!!!! *tolles Auto*! aber mal sehen nach der ersten.zweiten *facelift* also 7.1 o 7.2 ;-) wer weiss!
Konstruieren wir doch einfach mal eine Situation mit hohem Verkehrsaufkommen, schnell wechselnden Schildern und einen anderen Verkehrsteilnehmer, der deine Aufmerksamkeit voll erfordert, weil er z.B. direkt vor dein Auto gezogen ist und nun auf einmal bremst. Somit hat man das Limit nicht erkannt, vlt. ne bekannte Strecke wo sie just for fun mal das Limit geändert haben von 120 auf 80km/h und du fährst die 120km/h plus 10km/h laut Tacho, da der ja eh Toleranz hat und Schwupps wirste geblitzt mit 31km/h zu viel nach Toleranz. Auch nicht Blinde müssen ab ner bestimmten Punktezahl zu Fuß gehen . Den Kaffee, bzw. Müdigkeitsassi halte ich für Schwachsinn. . Der Innenraum vom G7 ist einfach schicker auf den Bildern, als der vom 6er. In Realität könnte sich das vlt. noch ändern, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering.
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das auch jedes Verkehrszeichen vom Auto erkannt wird?? ( also, die, die er auch anzeigen kann ) im Winter zugewehte Geschwindigkeitszeichen, lassen wir mal außen vor. ich wette in Zukunft wird die Polizei öfter zu hören bekommen, das man nicht zu schnell gefahren sein kann, sonst hätte sich ja der Assistent im Auto gemeldet
Wer im Winter mit zugewehten Schildern schneller ist als das Limit (100 auf der Landstraße) hat entweder Spaß und kennt sein Auto halbwegs oder hat nen Problem
Also in der neuen A-Klasse ist es auch drin, auf der Probefahrt wurde ich stets auf die korrekte Geschwindigkeit hingewiesen. Funktioniert sogar im Getümmel der Düsseldorfer Innnenstadt!
Ganz so einfach ist es nicht... Gerade wenn man länger im Auto sitzt merkt man es vielleicht zu spät das man ne Pause hätte machen sollen...
Meine Erfahrung ist die, dass ich einmal richtige "Probleme" in der A7 / A2 Kurve hatte nachts um vier Uhr, weil ich einfach richtig müde war... Das merkt man dann auch, Fenster runter, kalte frische Luft rein und dann die letzen 20km nach Hause.... Ist ja vollkommen unnormal, dass man nach 8 Stunden fahrt vlt müde wird, dafür brauchts ne Kaffeetasse... . Im Ranking der Assis, steht die bei mir weit unten. Genialer ist eben: - Abstandstempomat - Fernlichtassi - Schildererkennungsassi - Notbremsassi . . . . Weit abgeschlagen die Kaffeetasse. ( Bei Fernfahrern vlt super, aber nicht im Ottonormalauto).
Sicherlich gibt es bessere Assis... Wollte damit nur sagen das es nicht unbedingt Müll ist... Das gewisse Assis nicht für jeden sinn machen ist ja sowieso klar... Immer nach Bedarf oder einfach volle Hütte bestellen...
Der Golf 7-Die Realität der Dinge Guten Morgen, habe grad die aktuelle A...Bild gelesen. Also bin etwas überrascht wie VW doch mal wieder gemunkelt hat. Denn die Tester haben mal einen Objektiven Bericht geschrieben über den neuen Golf. Das war in dem Sinne positiv für mich, weil sie VW-Lieblinge dort sind. Der 7er ist halt keine Revolution aber das kann man auch von den Wolfsburgern nicht verlangen, auch die können nicht jedesmal das Auto neu erfinden. Aber leider sind die Versprechen ja immer nur die halbe Wahrheit. Also erstmal hat er nicht 100Kg abgespeckt sondern nach genauem hinschauen nur 37 Kg, was ja auch noch gut ist. Durch die breite und länge hat sich innen aber nicht viel getan...muss man aber selber testen. Dann Verbraucht er max 11% weniger an Kraftstoff. Beim Benziner 0,7l und beim Diesel 0,3 l was jetzt für den Benziner eine gute Leistung ist. Wobei im Alltagsleben es dann aber wieder anders aussehen wird... Die absolute Frechheit und da schliesse ich mich den Testern an ist die dreiste Preispolitik der elektronischen Helfer. Warum gibt es nicht für jeden Motor die Sicherheitssysteme und dann kosten die alle Aufpreis...wenn man alle nimmt sind es 11.000€!!! Da kaufen sich andere nen komplettes Auto für...die Dividende kann da in Wolfsburg wohl nicht groß genug sein...oder besser gesagt bekommen den Hals nicht voll genug. Dann kam noch die Krönung der Dreistheit für mich, es gibt ab Werk nur nen Basis-Monitor in schwarz-weiss, aber ohne Radio. Was soll das??? Wenn man nen Radio haben möchte (wer möchte das nicht) zahlt man 410€ extra...frech. Und über nen Navi brauchen wir ja net zu reden. Da wird sich in Zukunft einiges änder müssen bei den Herstellern...bei der IFA hier in Berlin gab es jetzt neue Geräte (Mirror-Link genannt) wo man das Smartphone mit dem Radio verbindet für 599 €. Da hast dann Navi auf nem Doppeldin Radio gekoppelt über dein Handy. Funktioniert super. Gab es von mehreren Herstellern. Somit werde ich meinen 6er bis nächstes Jahr Dezember fahren. Was dann kommt bleibt abzuwarten. Wie gesagt das ist meine persönliche Meinung....gibt natürlich auch Leute die 40.000€ bei VW auf den Tisch legen und es nicht juckt...für mich muss es aber fair sein...rechnen muss man eben...will ja nicht nur fürs Auto arbeiten... In diesem Sinne...Gruß Stephan
Hm, VW hat überhaupt nicht versprochen das alle Wagen 100kg leichter sind, X Prozent weniger verbrauchen und und und. Sie haben immer beigefügt: "Bis zu..." und somit nicht gelogen. Je nachdem welche Ausstattung gewählt wird. Ich weiß nicht wie du auf 11.000€ kommst, klar sie sind teuer, aber 11.000€ waren es bei mir nicht als ich den 7er mal Spaßhaft konfiguriert habe. Insgesamt waren es 11.000€ an Zubehör, da waren aber 18Zöller, Navi, Automatik und vieles mehr mit drin. Inklusive aller Helferlein. Und diese muss man ja nicht ordern. Alle Helfer, die der Golf 6 Serie hatte, sind im 7er auch wieder an Bord. Zusätzlich kommt noch XDS und die Multikollisionsbremse... eigentlich also vollkommen ausreichend. Willst du mehr, zahl mehr. Das ist überall so. Geh zu Audi, Daimler oder BMW, da zahlst du noch mehr dafür. Im Technikpaket zusammen kosten alle Helferlein bei Highline-Austattung nur 1700€ wenn ich mich recht erinnere, zusätzlich zum großen Navi natürlich. Aber auch das war schon immer so. Bei allen Herstellern! Ich bin kein VW-Blinder, ich habe viele Autos besessen, aber wer meint bei anderen Herstellern wäre es besser oder billiger sollte erstmal über den Tellerrand schauen. Ich bin eigentlich Mercedes-Fanatiker, aber wegen der Preise bin ich bei VW gelandet. Klar, geht noch billiger, aber im Preis-/Leistungsvergleich ist VW schon sehr weit vorn.
da kann mal wieder jdm. nicht lesen.... Aktion Lesen [www.aktionlesen.de] ...weil lesen bildet, Spass macht und die schulischen Leistungen steigert Und Bild liest man nicht... man guckt Bilder und Textzeilen . Ich habe sie mir auch gerade geholt und überflogen. Musste mal sein. Benny hat das schon super erklärt. BIS ZU heißt nicht bei jedem Modell... Die 11.000 setzten sich aus dem Preis für alles Assistenzsysteme zusammen plus den Aufschlag vom Basismotor in der Basisaustattung zu der Motorisierung in der Austattung, in der wirklich alles an Systemen verfügbar ist. Das nicht wirkliche alle Systeme in der Kleinstmotorisierung verfügbar ist, halte ich zwar auch für schlecht, jedoch in der Gesamtmasse vernachlässigbar, da jdm. der "nur" die Basismotorisierung kauft, nicht den Bedarf / die Kaufkraft hat für alle Assistenzsysteme. Klar gibt es die Leute, die bewusst sich dafür entscheiden und es auch könnten, aber die sind nicht die Masse.
Außerdem sollte man VW nicht bei allen Entscheidungen taktieren und/oder Böswilligkeit unterstellen. Vielleicht ist es einfach so, dass bei der Basismotorisierung, aufgrund des kleinen Motors, die gewonnene Energie nicht gleichermaßen für den Forttrieb UND das Betreiben der 12 Millionen elektronischen Assistenzsysteme ausreicht.
Nochmal kurz zurück zum Schlummersensor: Ich finde das Teil absolut gut, denn, seien wir doch mal ehrlich, wir machen uns gerne mal was vor. Du schreibst es ja selbst. Müde, Fenster runter und frische Luft rein. Bringt in der Summe wahrscheinlich 0,gar nichts gegen einen Sekundenschlaf. Das ist eigentlich der Moment an dem man rechts raus fahren und ne halbe Stunde schlafen sollte + Bewegung außerhalb des Fahrzeugs danach. Wenn das nervige Bling Bling anschlägt, sieht es vllt. der ein oder andere eher ein. Die Elektronik hat Abweichungen im Fahrverhalten festgestellt, also ist da was dran und man selbst hats nicht so realisiert wie das Helferlein. Ein Appell an die Vernunft für 25€ Mehrpreis. Warum nicht? Vllt kommen ja eines Tages Kameras in die Kisten die registrieren wenn die Augen zu lange geschlossen bleiben (Ob Sekundenschlaf, Herzinfarkt oder was weiß ich) und dann ne Bremsung einleiten. (Obwohl ... auf ner Autobahn auch nicht so Sahne. ... ) Die Richtung stimmt jedenfalls, finde ich. Ich würde da für läppische 25€ immer den Haken setzen.
@Turbotreter und benny, ich kann lesen und zitiere noch einmal für euch die Zeitung: Im schlimmsten Fall kostet das komplettpaket Sicherheitselektronik fast 11.000 Euro. Grund für den absurden Preissprung: Statt eines Basis-Golf muss der Käufer zunächst die höhere Ausstattungslinie Comfortline, statt Basismotor mit 85 PS den nächststärkeren mit 140 PS wählen. Dies ist meiner Meinung eine Frechheit, denn man enthält anderen Clientel wichtige Sicherheitsaspekte aussen vor. Und somit muss der Kunde mehr Geld ausgeben obwohl dies nicht sein müßte. Sieht also nach Preistreiberei aus.... Andere Hersteller schaffen das doch auch.... PS: Übrigens gibt es das Recht der freien Meinungsäüßerung...
Niemand sagt etwas gegen die 11.000 und die Gründe dafür habe ich dargelegt. Es wird ja eh demnächst noch mehrere kleinere Motorisierungen geben. Die Kritik liegt an der Kritik der nur 11% Minderverbrauch etc. Daran ist rein gar nichts zu kritisieren, da die Forumulierung bis zu 23% alles von 0,1 bis zu 23% umfasst. Es geht um die Feinheiten der Formulierung und die A***blöd habe ich selber bei mir liegen. So nen 5° kalter Luftschwall gegen die 20°C im Auto hat schon was. Natürlich ist es sinnvoller ne Pause einzulegen etc. und für den Preis ist es eh wumpe. Ich versuche dennoch mal ein paar Gegenargumente zu liefern. Wann kommen wir je in eine solche Grenzsituation, dass wir länger als 10 Stunden im Auto sitzen und dann der Sekundenschlaf droht, bzw. wir total übermüdet eine Fahrt antreten? Genauso könnte man alla´MPU davon sprechen, dass jdm. der bewusst in einer solchen Situation sich in ein Fahrzeug setzt ohne 100% von seinem Allgemeinzustand handlungsfähig ist, nicht dazu in der Lage ist die Fahrerlaubnis für ein solch gefährliches Tötungsvehikel zu besitzen . Aber wir schweifen vom Thema ab.