Der neue Golf 7?

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Dank des schlechteren Getriebewirkungsgrad, wird der BM im Zweifel sogar mehr verbrauchen, wenn er nen 6 Gang Getriebe hat mit der gleichen Endübersetzung ... und teuer ist es auch... super ;-)
    Oder siehe BMW, der 116dED ist überland nicht im Vorteil gegenüber einem normalen 118d, siehe ADAC Test... zudem der ED soviel Schnickschnack hat, da ist der restliche Verbrauchsvorteil sicherlich auch mit einem 2l Diesel zu erreichen ;-)
     
    #881
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ist mir alles bekannt, sage ja, dass es "schlechter" wäre.
    Aber irgendwie find ich 6 Gang besser.

    Naja, erste Realtests abwarten, dann sehen wir weiter.
    2013 wird ein Probefahrten Jahr (Golf GTI vlt. auch GTD, Jaguar F-Type)
     
    #882
  3. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Ich bin auch garnicht so davon überzeugt dass ein 5 Gang Getriebe auf der Straße wirklich sparsamer ist. Ich bin mit dem BMT ziemlich oft im kleineren Gang mit fürs bloße Geradeausfahren unnötig hoher Drehzahl unterwegs weil der nächste Gang dann trotzdem noch eine zu niedrige Drehzahl zur Folge hätte. Ein Sechsganggetriebe mit kleinerer Spreizung hätte dann vielleicht selbst mehr Reibungsverluste, würde bei entsprechender Fahrweise aber diese im Motor verringern.
     
    #883
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das ist genau der Grund warum ich beim 1.6TDI das DSG in die Auswahl mit reingenommen und mich letztendlich doch für den GTD statt den 2.0TDI entschieden habe. Bei den Dieseln ist letzte Gang einfach viel zu lang übersetzt und die Spreizung ist viel zu groß.
     
    #884
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Wenn ich mir die Bilder vom 7er GTI so anschaue,dann bin ich ganz schön enttäuscht.Er erinnert stark an den 6er GTI aber wirkt insgesamt irgendwie viel zu langweilig.
    Der rote Strich im Scheinwerfer stört mich nicht mal so,da sieht der aus Chrom viel beschissener aus.

    Was mir nicht gefällt:
    -Strich in den Scheinwerfern
    -Lenkrad - geht gar nicht,da würd ich sofern möglich das vom 6er einbauen!
    -Pedale - Welcher Idiot kommt auf sowas,hängendes Gaspedal und dann so ein schwules Design
    -Diffusor - Die Waben gehen gar nicht,wie soll man das aus Carbon machen,das is doch fürn Arsch!
    -Der Motor scheint wieder ne Steuerkette zu haben...
    -Der Öleinfüllstutzen ist total weit hinten platziert,man muss sich weit strecken was nicht gerade optimal ist.
    -Der Ölfilter scheint ein Einsatz zu sein,wieso man das nun wieder macht verstehe ich nicht,die jetzige Lösung war doch optimal.
    -Die Motorabdeckung könnte ein bisschen Farbe vertragen und ein GTI Schriftzug wäre nett.

    Was mir gefällt:
    -Sitze
    -Rüllis
    -Felgen

    Ich hab jetzt wo ich ihn noch nicht mal live gesehen hab schon so viele Minuspunkte dass das sicher nicht mein Auto sein wird!Als ich den 6er das erste mal bei der Vorstellung im Autohaus gesehen habe,war ich sofort positiv gestimmt.Nachdem mein Bruder seinen GTD im Januar 2010 bekommen hatte wollte ich auch unbedingt einen.Hat auch geklappt .
    Es bleibt dabei,alle ungeraden Golfs werden immer hässlich sein und alle geraden werden schön sein.Das heisst nun für mich ich muss auf den Golf 8 warten.
     
    #885
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    #886
    Zuletzt bearbeitet: 27. Sep. 2012
  7. goal328

    goal328 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    178
    Danksagungen:
    8
    Wie geil, ich hab mir grad den DSG Schaltknauf vom GTI VII eingebaut
     
    #887
    Zuletzt bearbeitet: 27. Sep. 2012
  8. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Endlich ein gescheiter Motor

    Laut Focus online soll der neue Golf auch den Motor des neuen Seat Leon erhalten (1.8TFSI, 180PS), Baugleich wie im A3. Das macht auch Sinn und nicht wie einige hier behaupten, ein 1.4er wie im Polo.
     
    #888
  9. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Was denn hier los... Haben wohl zu viele gemeckert das der GTI nen Geländewagen ist... Oder hat jemand ne Erklärung dafür... ???


     
    #889
  10. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Das ist die neue Leichtbau GhA (Gurt hält Aufhängung). 100kg ... der Speck muss weg!
     
    #890
  11. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Mal eine andere Art der Tieferlegung.
    Quasi individuell einstellbar und das OHNE Gewindefahrwerk.
    Das wir darauf noch nicht selbst gekommen sind?!
     
    #891
  12. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Ha ha genau ist Serie bei den "leichten" Modellen...!!!

    Aber jetzt mal ehrlich was hat der gurt für ne Funktion...???

    Transportsicherung um ein aufschaukeln zu verhindern... hmmmm unwahrscheinlich oder????

    Vor allem was kann der Gurt da... Die Feder bekommt man damit doch eh nicht zusammen gezogen oder was...???
     
    #892
  13. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Natürlich bekommt man mit nem Gurt die Feder gepresst Schon einige nm
     
    #893
  14. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Ja mit nem richtigen Spanngurt kann ich mir das Vorstellen... aber doch nicht mit so einem Billig Sch.... Teil wo man den Gurt quasi selbst Spannen muss durch Zug... Also ohne Hebel... Ich hoffe das ist jetzt halbwegs verständlich...
    Also meint ihr das die die karre damit etwas näher zum Boden bringen wollten...???

    Also ich trau VW ja einiges zu aber das geht doch schon recht weit...
     
    #894
  15. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Ja, richtig, klappt Sonst würde ein Premium-Hersteller wie VW es doch ist nicht machen, oder?

    Ich kann mir es mir aber auch nicht vorstellen ^^
     
    #895
  16. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ihr wisst doch dass Prospektautos und Messeautos immer etwas tiefer sind. Jetzt weiss man auch warum ...
     
    #896
  17. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    So wer kommt mit in Baumarkt Gurte kaufen... Golf 6 Facelift mit dem NEUEN manually adjustable strap chassis... Da wird jeder VIIer Fahrer neidisch...
     
    #897
  18. Arkon

    Arkon Guest

    Ist sicher noch die Transportsicherung vom Autotransporter.

    Was ist eigentlich das "Proaktive Insassenschutzsystem" welches im Konfigurator ausgewält werden kann?
     
    #898
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Guckste bei Mercedes, nennt sich Presafe .
    Dürfte in etwa identisch sein, also:
    - Gurtstraffung
    - Bei elektrischen Sitzen optimale Position
    - Fensterscheiben geschlossen
    - vlt. auch Bremsdurck aufbauen.

    Optimale Vorbereitung auf einen Unfall durch das Auto selbst anhand einer erkannten Gefahr.
     
    #899
  20. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Transportsicherung ist meiner Meinung nach genau umgekehrt, da werden doch Kunststoff/Gummipuffer zwischengesteckt, so dass der Wagen höher ist
     
    #900

Diese Seite empfehlen