Der neue Golf 7?

  1. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Galleries - VWVortex

    Auch vorne sieht man Gurte. Knapp unter der Radlaufkante zu erkennen:
    Galleries - VWVortex

    @wakko

    Der GTI ist noch eine Studie!

    Mir ist bei den GTIs aufgefallen, dass es verschiedene Sitze gibt. Ich habe die Jacky mit dem Karo-Muster mit Stoff und mit Alcantara an den Wangen gesehen.
    Edit: Der eine GTI hat die Sägezahnreifen Namens Bridgestone drauf(siehe paar Seiten im Thread zurück) und der andere Dunlops...
     
    #941
    Zuletzt bearbeitet: 29. Sep. 2012
  2. timo93

    timo93 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    1
    Auf VOX (auto mobil ) laeuft gleich ein bericht ueber den 7er
     
    #942
  3. timo93

    timo93 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    58
    Danksagungen:
    1
    Na gut ok haette mir mehr davon vorgstellt
     
    #943
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Vox Autombil ist eh das, was in deiner Signatur die Schokolade symbolisiert.
    War mal vor 5 Jahren noch schaubar, ist aber jetzt einfach nur noch grottig.
    Genauso wie die AMS nicht mehr lesbar ist nach dem neuen Layout im letzen Jahr.
     
    #944
  5. Br0kI

    Br0kI Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    4

    Das sind keine Gurte um den Golf tiefer zu legen, die sind noch von der Transportsicherung dran, damit sich der Golf auf dem LKW nicht so aufschaukelt. Aber es ist mindestens genauso peinlich, dass vergessen wurde diese vor der Vorstellung abzunehmen.
     
    #945
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355

    Entweder werden mehrere Federwegsbegrenzer übereinander aus Hartkunststoff auf die Kolbenstange gesteckt oder wie es neuerdings beim 3AA Passat gemacht wird, werden Vollgummi Sicherungen auf die Federwindungen gesteckt. Und genau diese Sicherungen sind nicht dafür da, damit die nicht aufschaukeln, sondern damit sie beim rauf- und runterfahren vom LKW nicht mit dem Unterboden oder dem Frontspoiler aufsetzen!
    Auf den LKWs ist nach oben genug Platz!
     
    #946
  7. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Wie meinst du das jetzt?
    Übrigens bin ich Nichtraucher!
     
    #947
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Wieso soll das bild oder die bilder mit dem Gurt ein Fake sein?
     
    #948
  9. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Alos mir ist der neue Golf irgendwie zu teuer...

    Hab mir mal den neuen Seat Leon zusammen gestellt. Geil! Sieht gut aus das Teil.
    Mit 184PS 2.0TDI, Voll LED-Scheinwerfer, Soundsystem, Sitzheizung, großem Radio, Tempomat, Licht-/Regensensor, 18Zöller soll er mich knapp über 30.000€ kosten.
    Dafür bekomme ich beim Golf grad mal den 150PS TDI mit ein klein wenig Ausstattung. Ich glaube ich werde den Leon mal Probe fahren müssen!
     
    #949
  10. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    weiss nich wie es euch geht, aber je mehr bilder ich vom 7er sehe, desto weniger gefällt er mir. muss ihn mir irgendwann mal beim händler "live" ansehen, aber stand jetzt sehe ich keinen grund, vom 6er auf den 7er zu wechseln.

    ps: irgendwie hat er ähnlichkeiten mit dem aktuellen polo

    pps: wirds zwischen dem 140er tsi und dem gti (220ps) wirklich keinen motor geben?!
     
    #950
    Zuletzt bearbeitet: 8. Okt. 2012
  11. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Aktueller Stand:

    1.2TSI 85PS
    1.2TSI 105PS
    1.4TSI 122PS
    1.4TSI 140PS
    GTI 220PS / 230PS Performance Paket

    1.6TDI 105PS
    1.6TDI 110PS Bluemotion
    2.0TDI 150PS
    GTD 184PS
     
    #951
  12. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    riesige lücke zwischen 140er tsi und gti

    sollte ich wider erwarten doch wechseln wollen, käme nur der gti in frage, will mich ja nicht verschlechtern was die motorleistung angeht...

    ist bei den diesel-modellen mmn besser abgestimmt...
     
    #952
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Beim Leon und A3 gibt es doch den 1.8er im Angebot.
    Den könnte man doch zum Lückenfüllen ebenso anbieten.

    R-GTD mit Biturbo und 220 PS sowie 4m wäre schick und A-teuer.
     
    #953
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    vielleicht ist der Markt für so "halbe" GTIs ja auch nicht so berauschend
     
    #954
  15. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    möglich. aber mmn ist die lücke zwischen 140ps und 230ps einfach zu groß. dafür sind der 122er und 140er sehr nah beinander. da hätte ich es fast noch besser gefunden, wenn sie statt dem 140er den 1.8 180er angeboten hätten. dann wäre zwar zwischen 122 und 180 ne recht große lücke, aber die verteilung wäre besser gewesen. beim 6er hats gepasst mit 122/160/210.
     
    #955
  16. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Au ja, das wäre der Hit. Richtig Diesel-Zunder unter der Haube. Aber da der 150 PS TDI als 4M schon 28.725€ (Highline) kostet wird der R-TDI bestimmt nicht unter 35.000€ zu haben sein. Eher sogar nen Schäufelchen mehr. Der GTD mit 184PS dazwischen muss ja auch Platz haben!
    Aber interessant fände ich das ganze allemal!
     
    #956
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wäre auch für VW nicht schlecht.

    Bevor dieser Motor im Passt, A4 und weiteren höherpreisigen Fahrzeugen in den Masseneinsatz kommt, könnte er mit kleiner Käuferanzahl durch den Kunden (wie überall üblich), schon mal im Realbetrieb getesten werden
     
    #957
  18. Steve

    Steve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    10
    Mein reden!
    Sehe ich genau so, ich werde keinen Golf mehr kaufen, da bekommt man bei gleicher Qualität was günstigeres (siehe neue Seat Leon)
     
    #958
  19. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Also mit gleicher Qualität sehe ich nicht so. Habe selber schon einen Seat gefahren, die Qualität ist nicht mit der von VW zu vergleichen. Aber sie ist für den Preis absolut angemessen und akzeptabel.
    Daher werde ich den Leon dann in 2 Jahren auch in Betracht ziehen!
     
    #959
  20. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Welche Qualiät meint ihr denn, was Zuverlässigkeit angeht, wüsste ich nicht, warum Seat besser oder schlechter sein soll ist ja unter Blech und Stoff doch alles das gleiche. Höchstens die verwendeten Innenraummaterialien wären wohl ein Unterscheidungsfaktor.
     
    #960

Diese Seite empfehlen