A3 Sportsback 1.4 DSG und 7er Highline mit 150DieselPS wurden bestellt die Tage... Ich berichte mal wir die so laufen vorallem weil diese gute 20 bzw 30k im Jahr geefahren werden....
Ja ja bla bla bla Es ist langsam müßig das Thema wieder durchzukauen. Vor allem mit Leuten die sich genau eines dieser Modelle anschaffen wollen und sowas nicht lesen können/wollen.
Aha...reimst dir mal wieder was zwischen den Reihen, oder? Hab nie gesagt, dass ist einen kaufen will und zu10000% tue ich es nicht. Das zu diesem Thema von mir.... Ich tippe mal auf ca 10000 zugelassene Modelle zwischenzeitlich und allle mit max 2000km und ALLE sind schon am Arsch so wie du es sagst.... Natuerlich ist es anstrengend das Thema.... Da jeder es anders sieht. Manche schieben ja auch Paranoia... Ich bins jedenfalls nicht.... So gebaut wird passieren auch Fehler. Manchmal mehr manchmal wrniger. Wer sagt dass dein GTD 2 Jahre ohne Mucken haelt? Wenn nicht schreist du rum... Alle anderen im forum haben dann keine Probleme und wundern sich.... Man stexkt nicht drinne.... Habrn im Auslandseinsatz auch alte Citroen C4 fahren.... Laufen besser die HDI als jeder VW. Noch Fragen????
http://www.golf-6.com/aktuelles/741-der-neue-golf-7-a-post225919.html#post225919 Kleb´ Dir meine Beiträge als Sticker auf den Monitor, dann reden wir nächstes Jahr weiter. Es fahren ja sooooviele 1.2er und 1.4er rum die alle keine Probleme machen....jaja, einer nach dem anderen kam mit Turbolader und Steuerkette angekrochen. Ich bin Paranoia!
Was für Auswirkungen so eine Verbundlenkerachse auf die Fahrleistungen bzw. kurvendynamik haben kann, haben sie mal bei BBC Top Gear gezeigt. Dort haben sie den Honda Civic R Type verglichen. Aktuelles Modell Verbundlenkerachse, Vorgänger Mehrlenker. Der Vorgänger ging um einiges besser, laut Moderator. Einfach mal bei Youtube gucken.
Also ich kenne auch viele, die mit ihrem TSI wegen der Steuerkette ( lag ja laut VW am Zulieferer ) und der Kettenspanner in der Werkstatt waren ! Die 1.2 TSI auch wegen der Distanzscheibe am Turbolader ! Wo das durchgeführt wurde, gab es bis jetzt ( ...auf Holz klopf... ) bei keinem nie wieder Probleme ! Wollen wir hoffe, dass es so bleibt ! Da frage ich mich, warum geht das ned gleich so ??? Mein Dad hingegen hat einen Ver Golf Variant 1.4 TSI mit 122 PS, hat mittlerwiele ca. 65.000km runter und hatte nie Probleme !!! Weder mit dem DSG, Steuerkette, Turbo oder sonst irgendetwas ! Das Auto ist einfach nur top ! Das sagt mir, dass es doch von Werk her möglich ist, den Kunden zu 100% zufrieden zu stellen ! Und das sollte immer so sein ! Und deswegen würde ich nun nicht alle TSI Motoren über einen Haufen werfen ! Ich bin seid dem Wechsel der Steuerkette u.s.w. auch sehr zufrieden mit meinem Vari ! Vor allem auch mit dem Verbrauch, was z.B. den 1.6 TDI in nicht's nachsteht ! War vorher auch viel in der Werkstatt aber das kann man ja nun nicht mehr ändern !
Falsch! Was VW mit dem 1.2er und 1.4er konstruiert hat, ist scheisse! Das braucht sich keiner mit irgendwelchen Argumenten schön reden, dass Anzahl X von Fahrzeugen auf der Straße ohne Probleme laufen würden. Turbolader, Steuerkette, Kettenspanner sind bei diesem Motoren ein Problem und das ist Fakt! Hast Du denn schon ein Update auf Dein MSG bekommen? Wie fährt es sich so bis 4000U/min mit max.70% Drosselklappenstellung? Nur mal so reingestochen.... Mein GTD ist immer geil! Ich hab auch den längsten!
Hallo, ich freue mich schon auf die Probefahrt in der letzten November Woche. Allerdings weiss ich noch nicht ob es wirklich wieder ein Golf wird. Ich finde es echt schade das die Konkurrenz aus dem eigenen Haus bessere Motoren und auch noch Extras anbietet, die es im Golf nicht gibt. Bei Seat gibt es ab Ende November (in der Schweiz) den neuen Leon. Der wird als 1.8 TSi mit 180PS und als 2.0 TDi mit 184PS angeboten. Und dann gibt es natürlich noch die oft angesprochenen LED Scheinwerfer. Naja ich werde in der gleichen Woche auch den Leon Probefahren und dann auch noch den neuen Octavia (ab März 2013) abwarten und mich dann von einem der 3 Autos entscheiden. Audi kommt wegen dem Anschaffungspreis nicht in Frage. Zwar ist die Qualität echt Top und auch etwas Hochwertiger aber das brauche ich nicht wirklich. Achso und zum Thema 1.4 TSi, also ich fahre meinen jetzt mit seit über 62tkm und hatte noch keinen einziges Problem. Mein Auto war 3x ausserplanmässig in de Werkstatt und das nur weil die Kamera hinten nicht ging (falsch angeschlossen vom werk aus), zweite war dann Parkschaden ohne das es gemeldet wurden :-( (Stossstange vorn defekt) und das dritte mal war wegen dem Totalausfall meiner Hupe. Motorentechnisch ist er immer noch ohne Probleme! Viele Grüsse D@ve
In Familie heisst nicht persoenlich... WLKIKIV... Stimmts??? 70%Drosselklappenstellung.... Wie viel Leistung hatte der dann??? Jemals gemessen worden? Wetten er hatte ueber 105PS trofz update? Wenn keine Leistungsdaten vorliegen ist JEDE Diskussion absoluter nonsense und bloedsinn hoch zehn!
Du weisst überhaupt nicht was es damit aufsich hat und tippst mal wieder fleissig selbst den Blödsinn rum. Schmeiss die Suche an, Update CAVD Leistungsverlust Drosselklappe, lies Dich ein, dann kannst Du weiter tippen. Die angegebene max.Leistung ist uninteressant sagt nichts über die Charakteristik aus. Ausschlaggebend ist der Verlauf über das gesamte Drehzahlband und dazu findest Du in allen Suchmaschinen etwas.
So ist das in Foren immer. Fährt man einen TDI, darf man nichts negatives über Benziner schreiben. Fährt man einen TSI, nichts negatives über die Diesel. Man würde das eigene Auto immer am geilsten finden. Mal eine kleine Auflistung aus dem Kopf, Differenzdrucksensor, AGR-Ventil, Druckdose Turbolader, Kabelbruch am Kraftstofftemperaturgeber usw. Probleme gibt es auch beim 2.0TDI, aber nicht in dem Ausmaß! Ne, aber hauptsache alle TSI sind scheisse und mein GTD ist am geilsten... Könnte einen Schuss Sarkasmus enthalten, für die Leseschwachen...
@tsi Das mit dem fehlenden lack is mir im Prinzip egal, das sieht man eh nicht.mir gehts ums Prinzip! Bei den alten Modellen wurde da nicht gespart.das hier zeigt nur dass der Konzern spart wo er nur kann und das ist nicht der richtige weg, man sieht was dabei rauskommt und wo das hinführt.
Ich hab Deinen Text gelesen. Nochmal: Die Leistungskurve bis ~4000U/min! Nicht die max.Leistung die der Motor bei 5800U/min erzeugt!
Ich sage ja. Du hast Recht! Untenrum mauer obenrum gleich war mein Twin! Im Sprint nicht lahmer deswegen, da er bei Vollgas eh nur obenrum war! Topespeed war auch gleich nach ner Zeit der Gewöhnung /Lernphase.... ABER er generierte trotzdem seine nm. Zwar nicht 260nm sondern vielleicht nur 242nm. Wenn wir beide den gehabt haetten in weiterenteickelter Stufe haetten wjr beide nie was zu mosern gehabt. Gegenteiliges hab ich auch nie behauptet. Das Thema CAVD war ja von mir geschaffen
und wann wird es VW gehen...wie... ...TOYOTA jetzt...!!! der Tag wird kommen....wer an der Qualität spart um mehr (g)ewinn zu machen! den holt es vielleicht ein...... siehe bei den Japanern.....wenn es stimmt, hat Toyota 35% weniger Fahrzeuge verkauft...100.000 $ Verlust am Tag min....lt einer interne *Geheimen* Studie auch Kaizan hilft Ihnen im Moment nicht...;-(.... hoffen wir mal, das VW daraus lernt!
Also ich war mal beim freundlichen um die Ecke. So sehr vom Hocker hat mich der neue nicht gehauen. Kann es sein, dass der Kofferraum kleiner als beim 6er ist?