Der neue Golf 7?

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    Produktpolitik von dem VAG Konzern ist komplett durchdacht und drum ist es einfach so
     
    #101
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Der Golf6 war auch in dem Sinne kein neues Modell sondern vielmehr eine produktions Optimierung, da die Produktion beim 5er viel zu teuer war.
     
    #102
  3. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    "ist aber so" ist immer die erklärung wenn man keine erklärung zur aussage hat
     
    #103
  4. IroN

    IroN Beginner

    Registriert seit:
    31. Okt. 2009
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Also ich werde mich Überaschen lassen wie er wird Fakt ist wenn er nicht mein Fall ist werde ich erst mal meinenen Golf 6 weiter fahren !! Und dann weiter schauen !
     
    #104
  5. TSI118

    TSI118 Guest


    Hast du ein Problem????

    Kann ich was für die Markstrategie die VW verfolgt? Glaub nicht, oder?

    Golf I(Typ 17) (1974 bis 1983), wurde als VW Citi Golf in Südafrika noch weitergebaut
    Golf II (Typ 19E/seit '89 1G1) (1983 bis 1992)
    Golf III (Typ 1H) (1991 bis 1998)
    Golf IV (Typ 1J) (1997 bis 2003), wird in einigen Ländern (z.B. in Kanada) immer noch als City Golf angeboten
    Golf V (Typ 1K) (2003-2008)/Golf Plus (Typ 1KP) (seit 2005)
    Golf VI (Typ 5K) (seit 2008)


    Der A3 kommt auf der neuen Baugruppe, wird der erste sein...VW macht es genial und durchdacht, besonders wenn es um Kosten geht....

    Die Entwicklung des 7ers ist schon lange am laufen, 100%ig länger als manche hier glauben..............................zudem: ein gutes Auto ist schwer noch weiter zu verbessern...
     
    #105
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Dez. 2014
  6. flowjoe

    flowjoe Guest

    Alle drei Jahre ist eigentlich optimal für Autohersteller.
    Leasing über die Firma läuft immer drei Jahre, danach bekommt man ein neues Auto und es ist halt das aktuelle Modell.

    Bei Finanzierung über 3 oder 4 Jahre ist der Kaufanreiz für das neue Modell auch mehr gegeben als wenn man wüsste, dass das Modell eh nur alle 7-8 Jahre wechselt. Dann kauft man evtl. auch nur alle 7-8 Jahre.
     
    #106
  7. TSI118

    TSI118 Guest

    Theorie sagt ja, aber Praxis nein...gilt ja nur für Firmen....Privatleute machen es selten jedes 4.te Jahr nen neuen zu kaufen....vielleich 5 - 10% der Leute tun es....Rest fährt die Autos lange

    Vorallem denke an die Kosten, neue Maschinen bzw Umrüstung, Entwicklung....80% der Autohersteller würden bei so einem Zeitraum Pleite gehen, da nicht jeder Käufer mit der Aktualität mitschwimmt
     
    #107
  8. TSI118

    TSI118 Guest

  9. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    Das was man dort sehen kann, sieht auf jeden Fall sehr gut aus. Aber da ich meinen 6er erst 5 Tage habe, hoffe ich das der 7er nicht so schnell kommt

    Gruss Dave
     
    #109
  10. Noonian

    Noonian Guest

    Gibt es hier auch Leute die ihren 6er weiterfahren, auch wenn der 7er sehr gelungen ist?
     
    #110
  11. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    Ja ich !!!!!
     
    #111
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Höchstwahrscheinlich ich. Will mit meinem GTD schon so 200.000km fahren und ob ich das bis 2013 schaffe ist sehr fragwürdig.
     
    #112
  13. Noonian

    Noonian Guest

    Da bin ich ja beruhigt. Noch einer der sich die 200.000Km zum Ziel gesetzt hat.
     
    #113
  14. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    Wenn´s nicht zu teuer wird, ist das ein schönes Ziel. Mit meinem Focus haben mir nicht ganz 30tkm gefehlt.
     
    #114
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hoffen wir mal, der Vorgänger hatte 312.00km aufm Tacho und motorseitig null probleme
    Und der Wagen war lockeer 10k in der Neuanschaffung günstiger als der Golf jetzt. Muss also halten, denn sonst wechsele ich wieder die Marke.
     
    #115
  16. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    was war der vorgänger?
     
    #116
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Citroen Berlingo 2,0 HDi mit sage und schreibe 90 PS War nen Firmenwagen von meinem Dad und ich hab ihn günstig als erstes eigenes Auto gehabt. Der Nachfolger hat auch schon wieder 50.000km ohne Probleme drauf und alle Mitarbeit der Firma sind jetzt auch auf Cit gewechselt, gucken wir mal, was dir Firmenlangzeittests sagen.
     
    #117
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich werde den auch auf jeden Fall länger behalten. 200.000km sollte der auch schon machen....

    Kommt natürlich drauf an, was die Zukunft so bringt.....aber der Golf wird auf jeden Fall "in der Familie" bleiben.
     
    #118
  19. daggywaggy2

    daggywaggy2 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Ich auch!! Habe mir mein Baby ja extra nach meinen Wünschen zusammengestellt... Der hat alles, was ich mir wünsche und der Komfort ist super. Desweiteren kann ich ihn sehr sparsam fahren, wenn ich möchte
    Wirtschaftlich finde ich das auch sagen wir mal "unklug" einen Neuwagen nur 2, 3 Jahre zu fahren...
    Angepeilt sind mind. 8 - 10 Jahre, es sein denn

    a) ein kapitaler Schaden tritt nach der Garantie ein
    b) Unfall und großer Schaden
    c) Nachwuchs, wobei der ja auch auch anfangs noch in den Golf passen würde

    Wenn der Golf durchhält würde ich ihn auch mehrere 100.000 km fahren! Weiß aber noch nicht wie lange so ein Benzin TSI Motor halten kann / im Schnitt hält.
    Einen Diesel kann man ja teilweise ewig fahren...

    Also von daher wirds wohl eher ein Golf VIII oder IX, falls ich mir wieder einen zulegen werde
     
    #119
  20. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Hole meinen in 3 Wochen in Wob ab und werde ihn minimum 5 Jahre fahren. angepeilt sind ca 7 Jahre mit 200.000 km.
     
    #120

Diese Seite empfehlen