4 Ringe bei gleicher Anschaffung sollte man immer bevorzugen. Aber Audi kostet immer viel mehr. Dafuwr wird auchviel mehr geboten. Image und Qualitaetsanmutung.
Außen Pfui innen Hui! Ich hatte den Golf 7 jetzt zwei Tage als Leihwagen. Mir gefällt er von außen ja sowas von überhaupt nicht... Nur das innere könnte man gerne in meinen Golf 6 Packen.. War ein 1.6 TDI BlueMotion... (Rotes I) denke mal 105 PS + Schaltung extrem leichtgängig kein Vergleich zum Golf 6 TDI 1.6 + Laufruhe mir kommt vor der Wagen rollt viel mehr von selbst und ist hörbar leiser + Top Interieur (Klavierlack alles hochwertig kein billiges Plastik mehr) Innenraum ein Traum... Da leuchtet echt so einiges + Kopfstütze weich da ist das anlehnen endlich mal angenehm. + Beschleunigung spürbar besser als beim Golf 6 1.6 viel agiler + Keine nassen Außenspiegel mehr! + Keine Wasser Verwirbelungen beim Spiegeldreieck (Autobahn getestet) + Innenbeleuchtung LED --> Endlich haben sie dazu gelernt. (Auch die Leseleuchten sind ein völlig neues Konzept --> LED + Multimedia / Freisprech / Car Settings und co --> Funktioniert super + Auto Hold Taste --> Man braucht an der Ampel nicht mehr auf der Bremse stehen + Elektronische Handbremse - bei höheren Drehzahlen Motor sehr laut (Kein wirklich angenehmes Geräusch hört sich mehr an wie "Bitte geh doch vom Gas" - Das Auto sieht von außen kleiner aus als von innen (Generell kann ich mich mit dem äußeren Erscheinungsbild nicht anfreunden) - Innenbeleuchtung auf max Stufe sehr dunkel (Finde ich extrem Schade) - Fußraumbeleuchtung auf Max. Stufe ein Witz! - Schminkspiegelleuchten in gelben Licht --> Ich dachte echt mich trifft der Schlag im ganzen Auto wunderschönst weiße LED Beleuchtung und dann klappe ich die Sonnenblende runter schiebe den Spiegeln auf --> Gelb wie die Sonne ich konnte es kaum fassen welcher ***** hat das wohl verbrochen. - Radio nicht mehr tauschbar --> Das wars endgültig will man ein anderes Radio hat man jetzt einfach mal Pech gehabt... (Kein doppel DIN) VW schiebt den Radioherstellern den Riegel vor. - Xenon Ausleuchtung nicht das wahre! --> Ich würde sagen das Licht ist im Vergleich zum Golf6 Xenon um 20% schlechter geworden. Hatte heute den direkten Vergleich. Alles in allem ist der Golf7 einen Schritt weiter was denn Innenraum angeht. Vieles erinnert mich an einen Mercedes sowohl die Climatronic als auch das Multimedia Radio. Nur leider ist das nicht mein nächstes Auto da mir das Auto von außen nicht zusagt. --> Es sieht aus wie ein zu großer Polo Facelift. Das Heck gefällt mir nicht Sorry VW Sorry für die Quali der Fotos. Lg Neon
Hallo, ist das richtig, das 195/65R15 91H Reifen auf dem Golf VII erlaubt sind? Gilt das für alle Modelle? Kann man mit Distanzscheiben wohl von Golf IV Lochkreis auf Golf VII Lochkreis kommen?
Ich habe mir am Sonntag mal den Golf 7 nach langem hin und her angeschaut. Nun, der richtige Funken - haben wollen - ist bei mir nicht rübergesprungen. Aus meiner Sicht ist dies nur ein etwas besserer Golf 6. Klar, das ein oder andere Gimmick ist toll, aber dafür den sehr guten Golf 6 gegen den G7 tauschen, niemals ..... Ich konnte jedoch im gleichen Autohaus auch den neuen Audi A3 unter die Lupe nehmen. Also, dies wäre meine Alternative. Gut einwenig teuerer, aber hier sieht man die Wertigkeit. Fazit, so, ganz überzeugt mich der Neue Golf 7 gegenüber des Golf 6 nicht. Also, ich fahre weiter meinen Dieselrenner.
wie kommst du darauf??? habe mal unter VW zubehör shop nachgeschaut und da stehen bei den felgen die gleichen maße G6 zu G7 Et und auch lochkeis gleich
ging um Golf IV, ja da fahren auch noch ein paar von rum Muss nächstes Jahr für den 4er neue Sommerreifen kaufen, da ich ihn aber vermutlich eh nur noch 1-2 Jahre fahren werde, wollt ich diese eventuell zum dann anstehenden Golf VII übernehmen, wenn das klappt (inkl. der popeligen Alufelgen)
Oh da habe ich wohl was falsch gelesen, klar die haben einen unterschiedlichen lochkreis. aber da kann man doch besser neu biligen felgen kaufen als so ein bastelkram für viel geld machen.
...ich weiß ja nicht, wenn ich mir den neuen A3 so ankucke, der ist im Innenraum echt mißerabel verarbeitet ! Am Plaste überall scharfe Kanten und außerdem wirkt es extrem billig ! Das Amaturenbrett und die Lüftungsdüsen sind auch grotten häßlich ( gut, dass ist Geschmacksche ) ! Ich persönlich finde VW in Sachen Qualitätsanmutung mittlerweile besser wie Audi ! Zumindest was den A3 und A4 betrifft, bei höherwertigen Modellen kann ich es nicht beurteilen !
Dann bist du wohl der einzige der weiten Welt der das so sieht.... Zudem klappert es nach einigen Jahren auch weniger als bei vw.....jeder Audi im hohen alter den ich bisher gefahren habe oder mitfuhr klappert weniger als JEDER VW den ich bisher hatte nach kuerzester Zeit!und ich hatte einige neue VW VW ist fuer mich mittlerweile gleiche Klasse wie Renault oder Peugeot....unter aller Sau Bisher hatte ich keinen fehlerfreien und maengelfreien.....von kleinem Mist bis hin zu grosser scheisse.....alles dabei....egal ob Motortechnisch oder in Verarbeitung, alles scheisse..... Von klappernder oberer KlimaAuflage beim Golf 5 bis hin zu fehlerhaft gesetzten schweisspunkten in BSaule beim verkauften 6er GTI oder bis zu klappernden FIS beim vorletzten 6er Highline oder bei staendig klappernden Tuerpappen beim Polo....alles dabei, mehr geht nicht... Tante hat z.B. Nen 180000km alten A3...der ist ruhig wie am ersten Tage, ausser klappernden Daempfern, wasnormal ist..... Einfach mal Brille ablegen, hilft meistens..... Oder Thema Steuerketten bei VW.....
Ich muss sagen im Generellen ist die Qualität bei Audi doch besser wie bei VW. Wir haben in der Firma noch einen A6 4G mit dem ich immer mal fahre und das ist schon wirklich eine ganz andere Klasse auch was das Leder ect. angeht! Jedoch muss ich sagen das ich 0 Probleme mit klappern im Golf habe (gut solange die Verkleidung der Heckklappe an Ort und Stelle bleibt und nicht mal wieder aus einer der Haltepunkte springt). Aber die Qualität und vor allem die Haptik ist imho um viele Klassen besser wie bei Renault und Peugeot (durfte Autos von beiden Marken schon selber fahren; gut musste ist das bessere Wort!) Was man jedoch von dem Vorgänger A6 4F aus der Firma nicht sagen kann, nach einem halben Jahr gab es so viele klappe Geräusche die nicht zu beheben waren. Technische Probleme gibt es bei allen Autos, das ist nun mal ein Nebeneffekt in dieser Branche der akzeptiert wird. Gut mein Golf war schon häufiger in der Werkstatt als "üblich" jedoch ein anderer Golf VI Variant, ein Tiguan und ein quasi vergleichbarer Seat Leon FR die in der Firma noch laufen waren bisher nie außerplanmäßig in der Werkstatt. Hingegen der alte A6 4F auch alles halbe Jahr in die Werkstatt wollte wegen irgendwelchen Kleinigkeiten, auch der 4G war in jetzt 1,5 Jahren schon 2 mal in der Werkstatt für irgendwelche Updates. Ich denke das ist alles wie man es persönlich erlebt.
Freuen wir uns auf den Golf 8 mit den weiter Entwicklungen der technischen und optischen Raffinessen der Verkaufsgenies.
Dem kann ich mich nur anschließen! Nö, hier ist der Zweite Mit dem Innenraum vom A1 bis A3 kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Einfach hässlich designed, die Schalter in den Mittelknosole fühlen sich beim Drücken an wie aus dem Jahr 1997. Insgesamt wirkt es kalt, glatt und lieblos. Der Innenraum des Golf 6 dagegen ist (für mich) um einiges besser, fühlt sich super an und ergibt vorallem ein harmonisches Gesamtbild, anders als beim Audi. Ich würde einen Golf einem Audi vorziehen. (zumindest was bis zur Mittelklasse geht. A6,A7 ist eine andere Zielgruppe und möchte ich nicht bewerten)
Ohje, die Meinung kann ich mir nun gar nicht teilen ! Und ich bin mit Sicherheit nicht der einzigste der das so sieht !!!!!! AUDI hat nun wirklich nicht auch nur im geringsten weniger Probleme wie VW !!! Das ist Fakt !!! Dann hast du wohl nur "Montagsfahrzeuge" von VW erwischt und bist sauer und schreibst dann halt einfach "bei VW ist alles scheiße" ! Ich bin mit meinem 6er Variant super zufrieden, mein Papp's ebenfalls mit seinem 5er Variant ( war noch nie außerplanmäßig in der Werkstatt ) ! Davor hatten wie einen VW Golf 4 Variant ! Auch ohne nennenswerte Probleme ! Polo 9N gehabt--> bis auf Durchsicht keine Werkstatt gesehen ! Hingegen einige im Freundes-und Familienkreis mit ihrem AUDI auch wegen Klappern, defekten Domlagern und Radlagern, blinden Xenon-Scheinis und verbrannten Einspritzdüsen nach kaum 15.000km Ärger hatten und von Audi abgewimmelt worden sind ! Das sagt mir auch einiges ! Ich habe auch noch einen VW Jetta 2 ( 1,6er Benziner ) mit knapp 283.000km auf der Uhr und der schnurt auch noch absolut erste Sahne ! Aber früher waren alle Autos besser und robuster ! Das mit den heutigen Fahrzeugen zu vergleichen ist Müll ! Diese Qualität wird wohl leider nicht wieder kommen ! Weil Quantität heutzutage eine größere Rolle spielt wie Qualität ! Und VW mit Peugeot und Renault zu vergleichen sagt mir, dass du von Autos keine Ahnung hast ! Sorry, ist so !
Von Renault (Elektronikprobleme durch alle Modellreihen) wollen wir sicher nicht reden und Peugeot, O weh, noch mehr Steuerkettenprobleme als VW und weil BMW auch Peugeot-Motoren einbaut, die gleiche Problematik. Und der neue Audi von meiner Schwägerin - immerhin fast 50.000 Euro teuer - steht nach nicht mal 2 Monaten mit Abgasproblemen in der Werkstatt und die finden nichts. Anscheinend ist was mit der Drosselklappe und der Lamdasonde, hoffentlich ist das nicht nur geraten und es wird so lange auf Verdacht ausgetauscht, bis der Fehler zufällig gefunden wird. So kenne ich das auch von meiner BMW-Werkstatt (deshalb ja auch keine BMW mehr!), aber nicht von VW! Auch nach über 2 Jahren nicht der geringste Mangel und keine Werkstattaufenthalte außer der Reihe - für den Hagelschaden kann ja VW nichts. Im Übrigen galt das auch für meinen alten T4, den ich mit fast 400.000 km noch für gutes Geld verkauft habe.
da ich auf der arbeit mit einem Iveco daily cng 6,5 tonner fahren muß ist jede fahrt in meinem golf 6 eine wohltat. auch wenn es mal etwas klappert. enpfehle jeden verwöhnten und von scheppern genervten vw fahrer mal eine fahrt in einem fiat nutzfahrzeug.
ich und von autos keine Ahnung? grad ich grins...bester Witz seit gut 1 Jahr hier aus dem Forum wohl sogar der Beste aller Zeiten in der Forenwelt Montagsautos hab ich sicherlich nicht erwischt...wären ja dann 4 VW Neufahrzeuge dann und auf der Arbeit bin ich auch gute 20 verschiedene VW's rumgefahren Dass hier im Forum VW geschützt wird ist doch klar... Nur setz dich mal in nen A4 mit 100000km und fahr den mal rum und dann gleiche mit nem Passat...sry, das ist aber eine Welt vom Gefühl her wenn es Verarbeitungsqualität gibt Oder nen BMW oder Benz...natürlich, es ist aber auch eine andere Preisklasse. Premiumaufschlag, aber auf Zeit bemerkbar... Komsich nur, dass sich die Leute hier mal nicht zu Worte melden die selber Fehler hatten. Ist nun mal leider so. Trotzdem, VW entwickelt sich zurück, sparen an jeder Ecke, damit die Rendite stimmt. Selbstverständlich geben die auch an uns Kunden einiges dann weiter, wie zum Beispiel absolut perfekte Servicequalität (Ironie)