Der neue Golf 7?

  1. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Soll es aber bei Golf VII leider nicht geben.
     
    #1261
  2. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    So wird berichtet. Auch vom südchinesischen Foshan als möglichen Produktionsstandort wird berichtet.
     
    #1262
  3. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Ich sag nur: auf der anderen Seite des Atlantiks fährt doch kaum jemand Golf! Bettle und Jetta!
    Die bauen doch nicht dort den Golf und Schiffen die dann alle nach Europa, wo der hauptabsatzmarkt für den Golf ist.
     
    #1263
  4. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Heutzutage ist doch das rüberkarren mit Schiff und Luft billiger wie die Produktion in Europa.
     
    #1264
  5. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Sagt mal Leute, bin ich eigentlich der einzige, dem der Neue gefällt?

    Das kannn doch nicht sein.
    Bin jedenfalls Anfang März mit meiner Frau in WOB, den 7er holen.
     
    #1265
  6. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    @fuxspur:
    Bist nicht alleine. Ich bin bezüglich des Designs etwas zurückhaltend. Habe aber heute ein Fahrschulwagen auf der AB gesehen und muss sagen, er gefällt mir immer besser. Vor allem die Heckpartie, die hätte ich schon gerne an meinem 6er.
     
    #1266
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich seh den hier täglich im Dorf... Wobler Leasinghure in so nem Silber mit leichter Braunnote (so silver leaf mäßig).
    Muss ich mich noch drann gewöhnen. Der G7 wird ordentlich verkauft, bist also nicht allein.
    Nur ist das Design für mich kein Grund zum Wechseln, besonders die Bilder der Autobild lassen beim kommenden GTD böse Langeweile erahnen von der Front her im Vergleich zum G6
     
    #1267
  8. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    tungsten silver?

    wie auch schon gesagt, ein wechsel vom 6er auf den 7er drängt sich nicht auf...
     
    #1268
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Technisch gesehen fände ich nen Wechsel schon reizvoll.
     
    #1269
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Jo tungsten Silver kann es sein.
    Wohnen in der selben Straße und ist nen 2.0er Diesel, müsste ich vlt. mal vorbeilatschen und mir genauer angucken.

    Technisch sind einige Aspekte interessant (Assistenzsysteme), ansonsten aber nichts wirklich.

    Xenon könnte ich bei meinem noch Nachrüsten, was ich vermisse und mit dem Schaltgetriebe arangiere ich mich auch, obwohl DSG feiner wäre.
     
    #1270
  11. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich brauch nur Toten Winkel Assi, das finde ich gut(weil schon recht breite B-Säule finde ich, da hat sich schon so mancher Smart versteckt).
    Ansonsten halt eher wegen neuem Navi, Motorengeneration. Der Rest(Optik, Haptik) wäre für mich nicht kaufentscheidende Nebensächlichkeiten.
     
    #1271
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Fahr deine 140 PS aus, auf der linken Spur braucht man dann nur den Rückspiegel
    Neues Navi gibts bessere mobile Versionen.
    Neue Moterengenerationen bringen neue Fehler mit sich .
    Neu ist nicht automatisch besser, meistens jedoch schon, wenn Fehler behoben wurden und weniger neue hinzukamen.
     
    #1272
  13. Picky the Move

    Picky the Move Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2012
    Beiträge:
    517
    Danksagungen:
    10
    ausrüstungsmässig und vom interieur her gibt es sicher gründe, aber nicht vom design her...
     
    #1273
    Zuletzt bearbeitet: 29. Jan. 2013
  14. Razze90

    Razze90 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    13
    Also ich hab jetzt schon ein paar mal einen G7 gesehen, gefällt mir zunehmend besser. Aber nur "besser". Den 6er kann er find ich nich so das wasser reichen.
    Wobei ich den einfachen, standart Golf, also ohne R-Line, GTI o.ä. als 7er optisch attraktiver finde!
    Im innenraum überzeugt mich unser 6er jedoch bei weitem mehr. Mir gefällt diese "flugzeug"-optik nich so sehr, genau so wie die viel zu viel verwendete Klavierlackoptik.
    Wär mir zu viel Putzaufwand
     
    #1274
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Sicher, meist ja, aber der neue 150PS soll doch wesentlich drehfreudiger sein, das ist schon was, 10PS mehr sind da eher 2. rangig.
    Mobiles Navi ist keine Alternative, Kabelsalat, Ding im Sichtfeld und dauernd verstecken muss nicht sein.
    Und Fehler... ist mir egal, kann so oder so sein und was solls, der Golf VI hat ja noch Kinderkrankheiten vom Golf V, die sollten jetzt bei der Neukonstruktion weg sein, dafür nen paar andere, kann man mit leben, muss man ja, ist ja nen VW
     
    #1275
  16. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Nur in der kurzen Zeit wo neue Autos erscheinen,kann man nichts testen,also wer ist der Dumme?
     
    #1276
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Man kann auch so lange testen, dass das Produkt zur Serienreife techn. hinter dem Mond ist ... wobei, ist ja teils heute schon so
    Nix kann man einem recht machen, echt schlimm.
    Es lebe die Garantieverlängerung
     
    #1277
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es leben die 7 Jahre von Kia inklusive Service, Honda, Subaru und Co haben nachgezogen mit 5 Jahren.
    *Hust* Vlt. klappt das ja noch mal bei VW *hust*, aber dann erst überall woanders auf der Welt, bevor es in D der Fall ist.... außer die Silberlöckchen gehen mal auf die Straße und fordern die gleiche Garantie fürs 7 Gang DSG wie es in China der Fall ist.
    Wird nicht passieren, aber Utopien haben auch was
     
    #1278
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Hast du eigentlich gewusst, dass bei der 7 Jahres Garantie von Kia zb auf Zubehör ab Werk(was auch immer das heißt) und explizit auf Audio, Entertainment und Navi nur 3 Jahre Garantie gilt ;-)
     
    #1279
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, mir ist bekannt, dass die Garantie nicht allumfassend ist und natürlich auch Werbewirksam auf 7 Jahre aufgebauscht ist.
    Glaub doch nicht alles, ohne es zu hinterfragen.
    Nur wäre es einfach mal "gerecht", dass wir zwar nicht unbedingt die amerikanischen Preise für unsere Autos zahlen, jedoch vlt. für unsere überteuerten Preise eine anständige Garantie bekommen.
    Jeder von uns ist sicherlich bereit die höheren VW-Preise zu bezahlen, wenn die Autos dafür qualitativ höherwertig sind als die Mitbewerber, in Deutschland / Europa produziert werden und durch die höhere Qualität eben auch eine längere Garantie inklusive ist.
    Was sagte der Piech zuletzt mal, Quantität ist nicht alles, Qualität, die sich rumspricht erhöht auch die Verkaufszahlen (nicht direktes Zitat, aber Sinnzusammenhang).
    Wollen wir das mal glauben / hoffen.
     
    #1280

Diese Seite empfehlen