Die Probleme bei VW sind doch eindeutig. VW hat für das gebotene einfach zu hohe Preise, zu kurze Garantien und das was mir am meisten auf die Nüsse geht eine eher schlechte Qualität. Im Showroom sieht alles so hochwertig aus und hat eine gute Haptik, aber nach einem Jahr sieht das leider alles ganz anders aus.
war mal, finde ich seit dem Golf VI nicht mehr und die Garantieverlängerungskosten schlage ich einfach mit drauf in die Kalkulation
Also als ich gestern im mercedes autohaus war musste ich feststellen dass das dort schon ein anderes Level ist als bei VW. Die Autos wirken auch viel hochwertiger.
Im Falle einer A-Klasse zumindest nicht so viel teurer. Aber mal im ernst. Daimler ist ne andere Welt. Sowohl in Qualität als auch im Preis. Habe am Wochenende im neuen Golf 7 gesessen. Bin erschrocken. Finde ihn im Innenraum schrecklich. Die Formen außen wirken auch unharmonisch. Das schärfste: Ich will den Sitz nach unten machen und hab sofort den Griff in der Hand... Auch in einem Ausstellungsraum sollte das nicht passieren. Und die Preise sind mal vollkommen daneben. Nen, sorry, popliger 1.4TSi mit 140PS und guter aber nicht gigantischer Ausstattung stand dort für 36.000€. Hallo? Zu dem Preis kaufe ich mir dann doch lieber ne 3-6 Monate alte C-Klasse als 250CDI!!! Und beim 6er Golf gabs zu dem Kurs nen gut ausgestatteten GTD/GTI...
Das stimmt , mein bruder sein gtd hätte laut Liste 34000 € gekostet. Mit abwrackprämie etc kam er auf 25.und dafür bekommt man jetzt nen 1, 4er? Oo
teuer ja, aber für 36.000€ haste aber auch das große navi und die neuen assitends systeme mit drinne, oder? denn die finde ich braucht keiner. hatte mal den 140 ps tsi higline für 28.000 gerechnet mit ahk, agr sitze und rückfahrkammera und einiges noch dabei.
Eben, so sollte man das eher rechnen. Und nicht diese für nen neuen Dacia krieg ich nen Mittelaltengolfrechnungen
Kannst du ja machen. Aber ich bin meinem Geld nicht böse. Und wenn ich die Wahl habe zwischen einem neuen Golf oder einer ebenso neuen C-Klasse (3-6 Monate ist für mich wie neu) zu wählen, brauche ich nicht lange zu überlegen. Zumal hinzu kommt, das ich den neuen Golf alles andere als schön finde. Sowohl innen als auch außen wirkt er für mich sehr unharmonisch! Aber es werden sich schon genügend Leute finden, die den Golf kaufen werden. Ich werde es auf jeden Fall nicht. Nicht weil ich VW nicht mag, sondern weil mir die Preise nicht passen. Mein nächster Wagen wird wohl eher nen Skoda werden. Da bekomme ich die gleiche Technik zum günstigeren Preis. Und mit einem für mich ansprechenderem Design.
Gut, das ist die persönliche Einzelfallberechnung. Ich finde persönlich VW auf den 2. Blick garnicht so teuer, hab mich letztens erschrocken wie teuer bei Seat die Versicherungseinstufungen sind. Natürlich muss der Anschaffungspreis bei nem VW stimmen, nach Liste sicher nicht...
Die Liste ist wie ein Teppichhändler zu betrachten. Oder ein Matratzenverkäufer. Durchgestrichene Preise und Prozente sind geil und fühlen sich so individuell und bevorzugend an, obwohl sie Jeder mehr oder minder erhält, wie man hier im Forum ja auch schön lesen kann (Was habt ihr für euren Golf bezahlt?). Und was vorne raus zuviel wird, kommt halt im After Sale wieder rein.
Das sollte es doch bei jedem sein... Die Versicherungseinstufung ist schon OK. Allerdings war mein C200TK vorher auch nicht teurer. Seat war schon immer etwas teurer. Als ich mich 2007 für einen Leon FR TDI interessiert hatte, wollten die 330€ pro Quartal von mir haben... da habe ich das ganze dann sofort fallen gelassen und mir nen Daimler gekauft der nichtmal die Hälfte kostete in der Versicherung.
Jammern auf hohem Niveau. Ich bin von einem 2009er Honda Jazz und einem 2009 Toyota Verso auf einen Golf 6 umgestiegen. Jungs, das sind Welten!!!! Qualität, Haptik, Technik, das bekommt ihr weder von Honda noch von Toyota. Der Honda rostete schon nach einem halben Jahr, der Toyota ist ganz mies zusammengeschustert, das verbaute Plastik billigster Machart, ist weder kratzfest noch lichtecht. Der 2l Diesel hat keinen Zuheizer (gibts in Germany ned), im Winter friert ihr euch ewig den A... ab. Die hinteren Gurte rollen sich ned auf, Plastikteile im Innenraum fallen immer wieder ab. Beim Einbau eines neuen Tacho kann der alte Tachostand nicht übernommen werden (auch keine Inspektionsintervalle!). Das Auto hat nur eine LCD-Multifunktionsanzeige für Tank usw, keine analogen Instrumente außer Drehzahlmesser und eben Tacho. Die Sitzbezüge tragen den Charme von Schonbezügen. Heckklappendämpfer sind völlig unterdimensioniert, Bremsen klappern vorne regelmäßig. Knistern, Knarzen und Knacken gehört zum "guten" Ton im Innenraum. Auf Ersatzteile mußte ich ich letztes Jahr über 6 Monate warten, da die Toyota-Zentrale völlig überfordert war! Bei Blockierung der Fensterheber werden alle Fenster blockiert, inklusive Beifahrer (Schwachsinn). Kein Coming-Leaving Home, keine Komfortfunktionen, keine Assistenzsysteme (außer Licht). Keine Außenspiegelblinker und auch nicht anklappbar. Ich könnte noch Stunden weiterschreiben. Die Japse waren die reinste Enttäuschung. Der Jazz kostete bei Barzahlung knapp 16000 Euro, der Verso knapp 25000 Euro!!!! Endlich habe ich mich dazu durchgerungen, die Wägelchen zu verscherbeln und einen G6 zu kaufen. Und jetzt lese ich hier von Qualitätsmängeln usw. Sorry, aber ich kann das in keinster Weise nachvollziehen.
Das mag wohl bei dir so stimmen ... aber wenn man Jahrelang VW gefahren ist merkt man einfach den Qualitätsverlust. Wir haben jetzt den 5ten VW ... am schlimmsten ist der Golf Plus!
Hm einen Japsen kannst ja nicht mit nem deutschen Auto vergleichen,das sind alles Plastikbomber.Sogar der neue Nissan GTR hat dieses billige Plastik überall. Die sind halt meist in der Anschaffung billiger,aber spätestens bei den Ersatzteilpreisen merkt mans halt dann gewaltig!!Übrigens auch Fiat hat utopische Ersatzteilpreise und holt so das Geld wieder rein das sie beim Verkauf nicht verlangen. Wobei ich einige Japsen Autos kenne,die sind nicht kaputt zu kriegen und sehr zuverlässig.Is halt immer die Frage welchen Anspruch an ein Auto man hat und für was man es braucht.Manche wollen nur von A nach B kommen,denen is egal ob billig Plastik oder nicht .
Natürlich kann ich Japse vergleichen, den Anspruch stellen sie sich ja selber. Plastikbomber sind alle, es kommt darauf an, wie schön man das alles verpackt. Und das können sie eben nicht oder nur bedingt. Und die von mir geposteten Preise sind nicht billiger Natur. Wenn ich dann mit meinem Golf vergleiche (gebraucht gegen gebraucht), schneidet der Golf um Längen besser ab.
Toyota war nur gut solange sie in japan gebaut wurden. ich habe noch einen corolla E1 compact von 98. da war noch nicht ein teil kaputt. doch in der garantie wurden die sitzbezüge getauscht. 55.000 km und 14 jahre noch der erste auspuff. erneuert :batterie einmal, bremse vorne wegen rost auf den scheiben auch einmal. klappern: ja, etwas bei dieser kälte. Qualität und haptik ist so wie ende der 90 üblich. denke kia und hyndai haben toyota lange überholt. habe im neuen auris gesessen und kann sagen das ist ganz übel gegenüber dem 6er golf und der ist ja schon überholt.
@dr. seuchenvogel Genauso sehe ich das auch. Die Koreaner haben Toyota eindeutig überholt und werden in den nächsten Jahren VW das Leben schwer machen. Über Toyota können die nur müde Lächeln. Eigentlich schade...