also wenn du mit dem 1.9er zufrieden warst, dann wirst du mit dem neuen 1.6er glücklicher werden! Wesentlich ruhiger. Zwar kein "Bums" mehr, aber dafür geschmeidigere Charakteristik!
Hauptsache er klingt noch nach Diesel,bin bestimmt einer der wenigen die das typische Nageln lieben,ist bei mir daheim in der Tiefgarage immer ein Genuss
klingt nicht mehr wie ein typischer Diesel..... er wird aber bisschen leiser vom Motorsound sein als der 3c, aber die Abroll- und WIndgeräusche werden lauter werden....
ich bin gespannt.Hauptsache es ist ne wieder so ein Montagsauto wie der Passat,dann bekomm ich die Krise
Also ist da definitiv was dran? Hab mich noch in keinster Weise schlau gemacht zu diesem Thema, hab halt nur meine empfundene Erfahrung. Montagsauto? Was war denn mit dem Passat? Nageln mag ich auch ... *pfeif*
Wo ich bei meinem VW-Händler gesessen habe ist es mir aufgefallen. Irgendwie fand ich die United Modelle komisch....hab deshalb auch wesentlich mehr Geld ausgegeben, als ein United gekostet hat mit dem gleichen Motor etc....ist ja nun eh Geschichte
Also mein Passat hatte von Anfang ne Meise,nach zwei Monaten kam die Motorkontrollleuchte,Fehler wurde dreimal nicht gefunden,beim vierten mal wurde ein Sensor getauscht,dann war sie aus,kam aber kurze Zeit später wieder,geht immer mal wieder aus,dann leuchtet sie wieder,mittlerweile beachte ich sie einfach ne mehr.Bei 80000 km hatte ich nen Motorschaden,hab nen neuen Motor bekommen,bei 130000 war das DSG undicht,DSG wurde getauscht.Seit neuestem muss ich vor jeder Fahrt auf meinen rechten Scheinwerfer schlagen damit er wieder leuchtet.Is ja auch erst der dritte Scheinwerfer in nicht ganz drei Jahren,die beiden vorher waren undicht,da stand das Wasser drin. Ich hoffe das reicht als Antwort
Das mit dem Scheinwerfer stell ich mir ja albern vor ... fast neu der Wagen und die alte Zur-Not-Hau-Drauf Taktik zieht. Der Vertreter, der mir von seinen defekten DSG Getrieben berichtet hat, hatte auch ein recht ulkiges Problem mit dem Passat: Die Fahrertür wurde nicht immer aufgesperrt, also musste er oft zur Seite rein. Bei Vorführung beim Händler ging die gute Tür dann natürlich auf Anhieb auf und es konnte auch kein Fehler aufgespürt werden ... nächstes Mal wenn er da ist hau ich ihn mal an was es Neues an der Fehlerfront mit dem Passat gibt ... armer Kerl der.
ja,auf nem Supermarkt-Parkplatz ist es schon fast peinlich wenn du wieder aussteigst und auf dein Auto einschlägst.Aber er muss in 1000 km,also in einer Woche etwa zur Durchsicht,dann geht das auch wieder. Ein Kollege hat das gleiche Auto,und auch den dritten Motor,scheinbar ein bekanntes Problem bei den 2,0 TDI. Ich hoffe das der Golf zuverlässiger ist.Mich kostet es zwar alles nix,aber es ist halt zeitaufwändig