derber Abgasgeruch (ständig) beim 2.0 TDI

  1. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    mein Gelegenheitsstinker 01/09
     


    #21
  2. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Bei den Neuen Dieseln wird bei der HU+AU nur noch Stecker rein und Abgasrelevante Fehler aus dem Motor ausgelesen, wenn kein Fehler, AU bestanden.
    Nur in Ausnahmefällen muß der Motor noch laufen und die Sonde hinten rein.
    Ja das da im Fehlerspeicher nichts Aufälliges drin ist, war ja fast klar, denn sonst hätte ja schon die Motorstörlampe alarm geschlagen.
    Aber wie immer, es gibt auch da Ausnahmen.

    Wie dem auch sei, es gibt also anscheinend Diesel im Golf 6 die penetrant richen, also muss es dafür auch eine Ursache geben wo die zu finden ist weiß keiner.
    Also muß der dieses wenigstens an den Hersteller weitergeben, vielleicht weiß der schon was davon und wenn nicht wäre es nicht das falscheste wenn er davon erfährt ;-)
     
    #22
  3. Spezi1

    Spezi1 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Ich hoffe, dass es sich dabei nur um einen Schönheitsfehler handelt
     


    #23
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das hoffe ich auch, denn meiner stinkt eben wie gesagt auch dauernd.
    Zum einen bestimmt nicht sehr gut für die Gesundheit so wie das schon riecht und zum einen vlt auch etwas am Motor??
    Das ist die Große Frage....
    Oder hängt das einfach mit der Einspritzungsart / Dauer und Hochregelung für die Euro 5 Norm zusammen?
    Mein alter EU3 Rußer hat nicht so gestunken....
     
    #24
  5. Spezi1

    Spezi1 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. März 2011
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Als ich mein Auto wegen (unter anderem) diesem Problem in der Werkstatt hatte, bekam ich einen Sharan als Ersatzwagen mit exakt der gleichen 2.0 TDI CR-Maschine und den hab ich dann noch ne Minute in meiner Tiefgarage laufen lassen und hab so gut wie nichts gerochen.
    Es war nur ganz dezent der typische Abgasgeruch moderner Dieselmotoren.

    Als ich am nächsten Tag wieder mit meinem rein fuhr, konnte sofort wieder jeder riechen, dass ich da bin
     
    #25
  6. Darko

    Darko Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Nov. 2014
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo Spezi 1.
    Hast du das Problemm mit dem
    Geruch gelöst.Hab das gleiche Auto vor
    kurzem gekauft.Hab auch das Problemm mit dem abgasgeruch.
    War schon in 2 VW Werkstäten,die konnten die Ursache nicht finden.
     
    #26
  7. Darko

    Darko Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Nov. 2014
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hat keiner eine idee an was es liegen könnte?
     
    #27
  8. rayy11

    rayy11 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Aug. 2015
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    Hab seid Anfang des Jahres aus einen Golf 6 tdi 110ps.

    Ich hab momentan das selbe Problem aber was sporadisch vorkommt. Wenn der Geruch auftaucht qualmt meiner beim Gas geben auch etwas. Kommt das bei euch auch vor?
     
    #28
  9. Kalbasnik

    Kalbasnik Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2013
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Meiner ist auch davon betroffen, Baujahr 9/2009 110 PS. Es kommt aber nicht immer vor. Ich schätze es hängt mit dem Partikelfilter zusammen,
    Ich habe heute mal mit VCDS meinen ausgelesen und VCDS zeigt einen wert von 48ml an und das bei einer Laufleistung von 97000.
     
    #29
  10. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also mein Vater hat ja einen 1.6er TCDI Focus und ich muss ehrlich sagen, der regeneriert deutlich weniger als meiner, obwohl ich die selbe Strecke fahre!
    Also DPF Technisch ist der VW echt Müll, so oft wie der Regenerieren muss und auf die 20km Landstraße wird der auch nie frei, selbst wenn ich 3/4 der Strecke im 4 Gang fahre und bei 2000 Jubel, der braucht da ewig.

    Der Focus dreht zwar etwas höher, aber so häufig wie meiner das braucht, ist bei dem nicht der Fall!

    Kann doch nicht sein das man diese Kisten 80km aufwärts auf der Autobahn bewegen muss, also da bin ich ehrlich gesagt sehr entäuscht von VW.

    Aber stinken tut meiner nur bei der Regeneration des DPF, eventuell ist bei euch der Differenzdrucksensor im Eimer, dann sind die Werte auch falsch, aber dann müsste die DPF Lampe angehen.
     
    #30
  11. BlueTDIdriver

    BlueTDIdriver Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    149
    Danksagungen:
    24
    Nabend
    Meiner 1,6BMT stinkt auch nur wenn er frei brennt und das macht er ziemlich genau alle 500 KM. Bevor ich vor etwa 2 Jahren ein Update auf das Motorsteuergerät bekommen habe hat das freibrennen deutlich länger gedauert und die Kiste hat wie sau geruckelt bei halbgas fahren. Jetzt ist die sache in 5 - 7 km Landstraße durch und man merkt während der Fahrt kaum noch eine Veränderung.
     


    #31
  12. Schmidt

    Schmidt Guest

    Nach 5 Jahren 2.0 TDI (aus 2009) mache ich mir keinerlei Gedanken mehr um Abgasgerüche solange er normal fährt, keine Warnlampe angeht und der Verbrauch im Rahmen ist. Meiner stinkt oft oder immer, achte da garnicht mehr drauf. Wenns mal nicht so wäre würde ich mir Sorgen machen.Unabhängig davon, ob gerade Regeneration oder nicht, konnte da noch keinen Zusammenhang feststellen. Regeneration macht bei mir so ein sägendes Motorgeräusch, mehr nicht.
    Zuheizer raucht im Winter desöfteren so stark, dass schon Leute auf einen Motorbrand hinweisen wollten, weils an der Ampel oder auf dem Parkplatz so gequalmt hat. Stand der Technik, würde man wohl dazu sagen. Von der Standheizung will ich nicht reden, stinkt ohne Ende, wenn mal in Betrieb. Also ein Dauerstinker, der aber sehr zuverlässig seinen Dienst versieht, kann sonst nicht klagen und bin sehr zufrieden mit dem Wagen.
     
    #32
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Aug. 2015

Diese Seite empfehlen