Fahrwerk Dicke Fettschicht im inneren der Felge!

  1. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    @Benni
    Ich habe mit meinem Händler ein gutes Verhältnis.
    Ich wüsste nicht warum ich gleich los poltern soll?

    Ich Berichte morgen mal....
     


    #21
  2. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51

    Nö, leider bekomme ich kein Geld dafür. Mit äußerer Einwirkung ist kein Verschleiß oder Witterung gemeint. Sondern Äste, Steine, Tiere, Seile, Nägel, eben alles was mal auf der Straße liegt und durch aufwirbeln eine Gummi-Manschette zerstören kann bei gewissen Geschwindigkeiten.
    Eine Materialermüdung sieht anders aus, da ist die Manschette dann komplett rundrum eingerissen (2Teile).
    Warum ich ihm keinen Mut mache? Ganz einfach, ich hab bei VW gearbeitet! Achsmanschetten sind nunmal Verschleißteile. Sollte die Klemmschelle nich gerissen/verrutscht oder zu locker sein ist dies kein Defekt, der auf Garantie erledigt wird. Und auf Kulanz habe ich sowas noch nie ersetzt (was es aber nicht ausschießt).
    Außerdem ist ein vorzeitiger Verschleiß nach 5400km und nichtmals einem Jahr so gut wie ausgeschlossen...

    Und ich bechwere mich nur darüber, jemanden zu ermutigen sich in der öffentlichkeit ungebührlich zu verhalten. Ich kann nicht wie nen kleines Blag immer anfangen rumzumaulen/schrein/krakählen, nur weil ich meinen Willen nicht bekomme! Zumindest nicht, wenn man nicht im Recht sein sollte! Aber scheinbar wird das immer mehr zur Mode. Alles haben wollen, nix bezahlen! (Das war jetzt nicht an den Themenstarter gerichtet!!!)
     
    #22
    Zuletzt bearbeitet: 26. Okt. 2012
  3. HaZet88

    HaZet88 Beginner

    Registriert seit:
    12. Okt. 2012
    Beiträge:
    30
    Danksagungen:
    1
    Wenn du über Deutschland diskutieren willst, oder das manche es arm machen oder sonstwas, dann bist du hier falsch kollege..
    Mach mal bitte nicht so ein auf Hahnenkampf hier..
    Achsmanschette aus Gummi, Gummi kann nach der Zeit hart werden, purös oder sonstwas. Wenn man das Auto noch nicht lange hat,sprich ein paar Wochen,dann darf man doch wohl damit hindürfen oder?
    Das war ein Bezug aufs allgemeine.. Nicht Themenstarter....
    Oder wenn die Bremsscheibe n Schlag hat.. Muss man sich auch selbst drum kümmern wenn man es erst nach ein paar Wochen merkt?!

    Das Beispiel mit dem Ziegelstein.. Top gewählt.Besser hätte man ja schon fast nicht verfehlen können...
     


    #23
    Zuletzt bearbeitet: 27. Okt. 2012
  4. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Ich kann Euch beruhigen!
    Achsmanschette außen VL wird auf Garantiie getauscht.
    Es gab NULL!!! Diskusionen zu diesem Thema bei meinem
    Ich habe nur einmal gefrat:
    "Geht das auf Garantie?"
    Antwort:
    "Ja, Natürlich!"

    Leider sieht man den Riss auf dem Foto nicht so deutlich, deshalb habe ich es mal rot eingekreist.
    Der Riss ist genau im Knick vom Faltenbelagund nur ein paar mm lang, also nicht sehr dolle.
    Heraus quoll hellgraues Fett (sieht man etwas auf dem Foto).
    Der Meister meinte das es nicht so schlimm ist und ich erst einmal weiter fahren kann, Dreck kommt wohl so schnell nicht rein.
    Trotztdem leider erst einen Termin am 13.11. bekommen, alles voll z.Z.
     
    #24
  5. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Jetzt muss ich echt mal fragen wo du langfährst, das sowas passieren kann?
    Steine die vom Reifen aufgenommen werden, werden nach außen weggeschleudert und niemals zur Mitte Richtung Manschette. Selbst wenn er Stein von unten kommt ist da immer noch der Querträger im Weg. Zudem "umhüllt" die Felge die Manschette zusätzlich sodass da eigentlich fast nichts rankommt.
    Der Wahrscheinlichere Fall ist das die Manschette vom Alter her spröde wird reißt und so ist das eigentlich auch normal.
    Solche Teile sind zwar Verschleißteile, aber es gibt dort einen signifikanten Unterschied, zwischen einem Fehler der beim Einbau schon vorhanden war und sich durch die Nutzung erst ausbreitet, oder durch normalen Verschleiß.
    Wenn deine Bremsscheibe einen Schlag hat oder die Manschette beim Einbau etwas beschädigt wurde ist das doch kein Verschleiß und der Hersteller in der Pflicht.
    Zudem wenn man immer stillschweigend alles hinnimmt und verängstigt ist, weil man etwas irgendwo gehört hat, dann geht man die Sache gar nicht erst an, obwohl man dazu vielleicht zurrecht einen Anspruch darauf hat!
    Wir wollen vom Hersteller doch nichts gratis, aber ich bezahle doch definitiv nicht für Sachen die er beim Einbau/Auslieferung/Sparmaßnahmen verbockt hat oder?
    Oder zahlst du den Schaden wenn ein anderer dir reinfährt?
    Und was scheinbar immer mehr Mode wird ist das sich der Hersteller immer mehr um Sachen drückt die ihn eigentlich was angehen, nur um Gewinn zu maximieren und dafür hab ich absolut kein Verständnis!
    Ich möchte keinen Auffordern ein Arschloch zu sein, aber oft lässt dir der Hersteller bzw. die Werkstatt keine andere Wahl als sich so zu benehmen, so blöd das auch ist, denn irgendwo hat jeder seine Gernze wo er sich denkt "das kann doch so nicht angehen".
    So war es bei mir auch und erst als ich da was gemacht habe ging auch was vorwärts
     
    #25
  6. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Benni, ich fahre nur auf Deutschen Normalen Straßen.
    Der "Riss" ist nur wenige mm lang, und war nur schwer erkennbar.
    Für mich ist es ein Materialfehler.
    VW bezahlt und gut.

    Aber ich muss dir recht geben, der Kunde muss immer mehr die Suppe auslöffeln.
     
    #26
  7. Noonian

    Noonian Guest

    Ist dein Händler AMB?
     
    #27
  8. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Jupp! Genau!
     
    #28
  9. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Laber Laber Laber guter Thread gute Antworten weiter so
     
    #29
  10. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Marder beissen da auch gern rein. Hatte ich schon 2mal
     
    #30
  11. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    sah nicht nach einem Biss aus.
     


    #31
  12. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51
    Muss ich nen besonderen Weg fahren um Steine oder ähnliches abzubekommen? Wie schaffen es Steine denn immer mal wieder zwischen Abschirmblech und Bremsscheibe (früher war das sehr häufig der Fall, heute sind die Bleche meist so konstruiert das Steine sich dort nicht mehr festsetzen können)? Wie kommen Steine auf die Motorhaube? Auf die Frontscheibe? Evtl. weil man sie nicht selber aufgewirbelt hat sondern der Vordermann? Ist auch egal. Geh du halt in den Laden deiner Wahl und brüll rum. Ich würde dich eiskalt auflaufen lassen sobald du mir unfreundlich rüber kommen würdest. Und mittlerweile machen das auch immer mehr Händler.
    Ein gutes Verhältnis zum Händler hat noch keinem geschadet. Ein schlechtes hingegen schon. Ich habe ein sehr gutes, da bekommt man dann auch mal die ein oder andere Gefälligkeit, Tipps und Rabatte.

    BTT: Es war ein Riß, scheinbar Materialfehler. VW ersetzt es. Also ist alles gut.

    @Sunlew: Freut mich das du ohne Kosten da raus kommst. Wobei der Termin in 2 Woche schon ziemlich spät ist...
     
    #32
  13. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Finde den Termin auch recht spät.
    Hoffe das nichts weiter kaputt geht?

    Aber ich hab echt kein Glück mit dem Golf, schon wieder eine Macke, diesmal am Reifen.
    Später ggf mehr.
     


    #33
  14. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Termin ist SEHR spät. Wenn das Fett komplett draußen ist, geht dir dein Radlager hopps. Und zwar recht zackig (weniger als 20km). So war es bei mir am Golf4.

    Am Ende hieß es abschleppen lassen zur VW Werkstatt. (Kostenlos da Mobilitätsgarantie)
     
    #34
  15. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Ja ich weis, aber ich habe das sofort Reklamiert als ich den Verdacht hatte.
    Für Folgeschäden soll VW aufkommen, wenn sie nicht in der Lage sind den Schaden sofort zu beheben.
    Außerdem weis ich nicht wie lange der Schaden schon ist?
    Zum Glück habe ich die Felgen gereinigt und das mitbekommen.
    Im doppelten Sinne....
     
    #35
  16. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Hast ja noch die VW Mobilitätsgarantie.. Also besser als nix. Und wenn dir bereits zugesichert wurde, dass VW das übernimmt, ist alles ok. Nur halt ärgerlich wenn du wirklich mal liegenbleibst.
     
    #36
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Was macht einer der seine Felgen nicht so gründlich reinigt und dem gar nicht auffällt das Fett in der Felge ist. Der merkt das doch erst dann wenn das Radlager hinüber ist. Und dann noch Rückschlüsse auf eine defekte Manschette und fehlerhaftes Material zu ziehen......
     
    #37
  18. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Es ist ja nicht nur die Achsmanschette im Eimer....
     
    #38

Diese Seite empfehlen