Differenzdrucksensor nach 2 Jahren - Kulanz

  1. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Ja der muss vom Händler oder sonst wem mit VCDS angepasst werden.
    Normalerweise wird danach auch noch ein MSG Update online gemacht
     


    #21
  2. Torbinho

    Torbinho Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    114
    Danksagungen:
    2
    Und 142€ für die Fehlersuche???
    Hat der die Mittagspause mitberechnet???!!!

    Würde auf jeden Fall den ganzen Fall an VW schicken! Der hat dich 1000 pro verarscht!!!
     
    #22
  3. kapo5

    kapo5 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Okt. 2010
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Das scheint ja wirklich ein heikles Thema zu sein. Auf jeden Fall bei VW nachfragen. Vielleicht auch vorher nochmal zum Freundlichen gehen.
     


    #23
  4. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Ja, außerdem soll das Fahrzeug ja keine 2 Jahre sein, also muss in dem Fall 100% die Werksgarantie greifen oder wenn und aber.
    Nochmal zum Freundlichen fahren und das mal klären, wenn nichts hilft direkt an VW wenden.

    p.s. VW verlangt ja für die erste Inspektion, wo nur ein Ölwechsel (inkl. Öl) und tausch den Pollenfilters enthalten ist an die 300 €, die Preise sind schon übel.
    Wenn man das selbst macht hat man Kosten von nichtmal 1/3 des ganzen plus Eigenleistung.
     
    #24
  5. marjoo

    marjoo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    1
    Also ich habe mich da etwas vertan. Mein Auto hatte am 23.07.2009 den Tag der Erstzulassung und ich habe es im August 2010 als quasi Jahreswagen gekauft. Theoretisch ist vor ca. 2 Wochen die Herstellergarantie abgelaufen... Dachte mein Auto war im August 2009 zugelassen. Hatte nicht nochmal in den fahrzeugschein geguckt. Das heißt theoretisch, dass wenn es vor 3 Wochen passiert wäre, hätte VW alles übernommen?

    PS: Weiß einer wieviel die Garantieverlängerung für 3 zusätzliche Jahre kostet bzw. wäre es ratsam?
     
    #25
  6. iPDI

    iPDI Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    2
    ratsam wäre es schon...das Problem wird jedoch sein, dass die Garantie in der Garantiezeit verlängert werden muss (ist auf jeden Fall bei uns in der CH so)...ich wurde von meiner Garage darauf aufmerksam gemacht...
     
    #26
  7. Banditbear

    Banditbear Guest

    Denke auchmal, wenn die Garantie erstmal abgelaufen ist war`s das.
    Sonst kannste dann ja wie in deinem Fall einfach hingehen und sagen du willst verlängern wenn der Schaden eingetreten ist. So blöd sind die wohl kaum.
     
    #27
  8. marjoo

    marjoo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    1
    stimmt. dann bin ich 2 wochen zu spät dran und hab nun pech...
     
    #28
  9. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    äh du hast doch Gebrauchtwagengarantie! Oder greift die nicht?
     
    #29
  10. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Das stimmt allerdings, der Kollege hat recht, da müsste die Gebrauchtwagengarantie greifen, versuch das einfach mal.
     
    #30
  11. 8lackpearl

    8lackpearl Beginner

    Registriert seit:
    27. Feb. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    bin mir schein wohl auch das gleich Problem mit dem Differenzdrucksensor aufgetreten zu sein. Der hat schon den Fehlerspeicher ausgelesen und meinte daraufhin, dass man da eine geführte Fehlersuche durchführen müsste. Termin ist erst nächsten Montag. Sollte das Diagnbosegerät nicht genau anzeigen, was kaputt ist und warum (zu hohe Spannung)? Dafür gits die Dinger ja. Ich habe nämlich die Befürchtung, das der dann erst mal 2 Stunden "rumsucht" und am Ende dafür 150€ extra will. Sollte das der Fall sein, werde ich mir auf jeden Fall das Datenblatt vom Diagnosegerät mitgeben lassen und mich an VW direkt wenden.
    Was meint ihr dazu?

    Grüße
     


    #31
  12. 8lackpearl

    8lackpearl Beginner

    Registriert seit:
    27. Feb. 2011
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leutz,

    falls es jemanden interessiert. Hab heute das Auto vom Freundlichen abgeholt. Und dieses mal trifft das mit dem Freundlichen sogar zu. Der Freundliche wird jetzt mein neuer Stammfreundlicher. Aber zurück zum Thema...
    Differenzdrucksensor wurde geprüft und scheint i.O. zu seien. Hatte beim Abholen extra danach gefragt. Es wurde lediglich eine Regenerationsfahrt gemacht. Seitdem keine Probleme mehr. Sollte das Problem wieder auftreten, lesen sie den Fehlerspeicher noch mal aus (Gratis. Wobei das eigentlich normal sein sollte?!?) und schicken die Daten dann an VW, bevor irgendetwas anderes am Auto gemacht wird, damit VW dazu Stellung nehmen kann.
    Finde es löblich, dass der alles tut, um mir keine unnötigen Kosten zu verursachen. Meine Befürchtungen waren also unbegründet und ich schäme mich jetzt, dass ich so misstrauisch war. Liegt aber einfach an den vielen schlechten Erfahrungen mit den vielen anderen .

    Grüße
     
    #32
  13. Sync0r

    Sync0r Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Okt. 2011
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    1
    Auch wenn der Thread schon 2 monate stillsteht, möchte ich kurz was dazu loswerden...

    Am Sonntag ging bei meinem Golf 6 2,0 TDI (BJ 09/09) ebenfalls die Abgaswarnleuchte an, und bin daraufhin am Montag morgen direkt zum freundlichen gefahren, bei dem ich das auto damals auch gekauft habe. Er hat kurz das Diagnosegerät drangeklemmt, und bekam auch direkt die Meldung mit dem Differenzdrucksensor. Habe ihn dann darauf angesprochen, wie es zwecks Kulanz aussieht, da mein Auto ja schon aus der Garantie raus ist, und bekam nach kurzer abfrage auch direkt gesagt " geht zu 100% auf Kulanz". Und so war es auch.

    Habe heute die Rechnung/Auftragsbestätigung noch per Post bekommen, und es wurde alles auf Kulanz übernommen.

    Also sollte jemand von euch probleme beim Freundlichen haben, und für die oben genannte sache zur Kasse gebeten werden, bin ich gerne bereit euch eine Kopie bzw. Scan von der Rechnung zukommen zu lassen, das es definitiv komplett übernommen werden muss!!! Ich hänge mal eine Kopie an den Beitrag mit an..

    Schönen Tag noch
     


    #33
  14. Buffalofan

    Buffalofan Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    15. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    0
    hatte heute das selbe problem

    der differenzdrucksensor wurde erneuert da am samstag abend die motorkontrolleuchte anging und der gerufene mobilservice** vor ort nicht weiter helfen konnte....mein hat es heute getauscht und ich sagte ihm....
    das ich ja garantieverlängerung habe Prämie Light Plus......

    nun warte ich mal gespannt ob da was kommt im bezug auf rechnung!
    ;-)...werde aber nix bezahlen nacvh 25,5 monaten und 53300 km beim einem modernen diesel.....!
     
    #34
  15. limpbier

    limpbier Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    2
    Mich hat es heute auch erwischt. Auto steht zur Zeit beim , wird morgen in Ordnung gebracht. Wie sieht es denn bei den Betroffenen hier im Forum aus? Wurde der Austausch des Sensors zu 100% von der Anschlussgarantie (Allianz) übernommen? Hab nämlich keine Lust dafür um die 200 Teuronen (Auskunft vom ) zu löhnen...
     
    #35
  16. limpbier

    limpbier Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    2
    Hab mein Auto heute morgen schon wieder abholen können. War dank Anschlußgarantie umsonst:thumbup: Nur hat mein die Papiere von eben jener nun verschlampt und muss sie neu bestellen. Irgendwie muss immer etwas bei denen schieflaufen :banghead:
     
    #36
  17. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    Gibt es bei den Differenzdrucksensoren nicht mehrere?! woher weiß man denn da welcher der richtige wäre?
     
    #37
  18. kappicap1ser

    kappicap1ser Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Sep. 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    HAllo !
    Defekt bei ca. KM 30.000 war noch in der Garantie. Austausch innerhalb einer Stunde incl. Fahrzeugreinigung ...
    LG kappi

    2,0 DTI, 81 KW, Bj 7/2009
     
    #38
  19. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    Sei froh, hast n Glück gehabt, meiner is getauscht worden OHNE Garantie.. aber is e klar bei 60tkm sagens sofort nein.. als er mir sagte das es ned auf Gar. geht, hab ich bei nem "Freund" machen lassen, getauscht in 10 MIN. und auch gleich eingelernt und ja.. KOSTENPUNKT: 140 €...
     
    #39
  20. kappicap1ser

    kappicap1ser Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Sep. 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    Hallo !!

    Sei froh, hast n Glück gehabt, meiner is getauscht worden OHNE Garantie...

    an und für sich habe ich mit meinem eigentlich Glück .. beim 4 er Golf bei 57 TKM aber einem Alter von 5 Jahren noch auf Kulanz die Fenstereinheit - Seilzugumlenkung der el FH , beifahrerseitig zur Gänze zum NULLTARIF getauscht da dort ein Kunstsoffteil gebrochen ist ..
    also so sieht es eigentlich mit der Kulanz aus .da geht fats immer was oder ??

    LG
    KAPPI
     
    #40

Diese Seite empfehlen