Drehmoment GTD vs. R

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    ich bin mir aber eigentlich relativ sicher, dass im Vergleich diese Motoren untenrum sehr gut gehen, denn sie werden nichtmal durch den Gegendruck des Abgases für den Ladedruckaufbau abgebremst

    @Banditbear, bau doch lieber mal den 140PS Turbo ein, chippe dann auf ~180PS und du hast 100% ein besseres ansprechverhalten untenrum
     


    #21
  2. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    zumindest beim bmw hab ich wenig von den 218ps gemerkt ehe ich bei ca. 2.500-3.000rpm war...
     
    #22
    Zuletzt bearbeitet: 4. Aug. 2011
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    darum geht es nicht, aber fahr mal einen 2l Turbo mit 1000rpm im 3. Gang und beschleunige und zum Vergleich mal so nen 3l Sauger mit 1000rpm, der schiebt sauber los, ist richtig angenehm, gerade im Stadtverkehr
     


    #23
  4. TSI

    TSI Guest

    kannst du lesen? Was hast du gelernt? Karte ziehen beim Arbeitsamt???
    Klappt gut???

    Hab ich geschrieben, dass ich einen R stehen lasse???? Ja, wo??? ZEIGEN!!! Zack zack........

    ....Rechnen kann ich auch, sicherlich aufgrund meiner Qualifikation um einiges besser als du...Es bringt aber alles nichts sich dumm und dämlich zu rechnen, wenn man nicht lesen kann oder sonstiges...da würde ich an deiner Stelle erstmal ansetzen.....

    Nun komm mal runter auf den Teppich und lese mal ALLES, was ich geschrieben habe!

    Zumal: RS mit 200PS???? Ja, WO??? 260-270PS, EA113 mit K03 Lader, vor dem Facelift...Verstanden? Leistungsgewicht um 5,47kg!!!!
    Und klingelt es????????????????????????????????????? Glaube kaum!!!!


    Und ja, Diskussion mit DIR bringt in keinster Hinsicht was, weil du mehr oder weniger nicht mehr kannst, als einfachen Dreisatz und nichtmal weißt, wie alles wo und was und weshalb

    So und nun bin ich wieder lieb und hoffe, dass der ein oder andere ein wenig Fachwissen sich aneignet, oder selber was erlebt und nicht nur im Kreis rechnet, Hintergrundinfos von VW bekommt oder dies oder das, dann kann man weiter schreiben Mein letzter Post zu diesem Thema......
     
    #24
  5. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Wobei ein Gti auch mit mehr als 210ps vom Band läuft
     
    #25
  6. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    wie kann man wegen sowas unwichtigem derart aggresiv werden?

    manche nehmen die sache hier ein wenig arg ernst scheint mir. das man da gleich persönlich wird und sich selbst indirekt schlauer darstellt als den gegenüber...

    wenn ihr deshalb schon in die luft geht, werdet ihr kein langes leben haben
     
    #26
  7. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Ich liebe solche Threads endlich mal wieder egozentrisches Gekloppe-> weiter so, is fast wie DSDS.
     
    #27
  8. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich hab zuerst DSG gelesen, aber das würde auch passen
     
    #28
  9. TSI

    TSI Guest

    ja bin ich, gebe ich ÖFFENTLICH auch zu! Weil mir dieses teilweise blöde geschreibe hier sowas von auf den Sack geht....Ich berichte auch nicht über Kochen....Grund: weil ich es nicht kann und verstehe

    Zumal mir unterstellt wird, das ich was geschrieben habe, was ich nicht geschrieben habe Hab NIE erwähnt, dass ein GTI nen R platt fährt...aber wenn beide Rollen tun die sich nicht wirklich was...

    Zudem: ist doch eh scheiß egal Juckt mich nicht die Bohne und es gibt immer einen schnelleren...besonders wenn der R mit Software versehen ist hält er locker seine 310PS aus, wo beim GTI auf Hybridturbo oder K04 umgebaut werden muss inkl. evtl. weitergehenden Eingriffen.......

    Der r3vx ist einen Golf R gefahren, leider schreibt er nicht mehr so viel hier...aber vielleicht ließt er auch das ein oder andere und meldet sich zu Wort über das Auto...sogar in einem anderen Thread gibts nen Erfahrungsbericht von einem Rennevent auf Hockenheimring, wo GTI und R direkt gegeinander gestellt worden sind.....War ein R-Fahrer und war selber über den GTI erstaunt, vielleicht finde ich es ja nochmal....

    Hier mal ein Video, natürlich weiß man nicht, ob der R voll auf dem Gas war, aber normalerweise schon, denn waren beide sehr sehr flott unterwegs

    ‪Golf 6 GTI vs. Golf 6 R‬‏ - YouTube

    So...nun zum eigentlichen Thema....denke, dich wurmt die Gedenksekunde beim GTD beim Tritt aufs Gas....

    Kann man nichts machen...Drehmoment wird defintiv höher sein, aber die gedenksekunde bekommt man wg. dem großen Turbo nicht wirklich weg....
     
    #29
  10. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Gebe TSI recht, er hat nie geschrieben dass der GTI den R platt macht. Das ist das Problem bei vielen Menschen, sie hören nicht zu und kennen nur schwarz und weiß.
     
    #30
  11. RaTzE-Bilbao

    RaTzE-Bilbao Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    23. März 2011
    Beiträge:
    456
    Danksagungen:
    4
    @TSI
    alles klar tsi für mich hat sich diese diskusion erledigt, denn ich sehe das man sich mit dir nicht vernünftig unterhalten kann, ohne von dir gleich beleidigt zu werden.
     


    #31
    Zuletzt bearbeitet: 4. Aug. 2011
  12. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    naja, tsi hat sich aber gleich mit seinem nächsten post selbst widersprochen, wenn man es jetzt so genau nimmt wie du jetzt.

    er hat geschrieben "der r ist nicht schneller". im nächsten post steht "ein Golf R DSG ist SATTE 1,4 - 2,0 Sekunden schneller von 0-200kmh..." und der angegebene link hat ja auch bestätigt, dass der r schneller ist, wenn auch nicht großartig, aber nunmal schneller

    mir persönlich ist es im endeffekt auch egal, welcher karren jetzt wie schnell ist. sind beides tolle wagen und bieten in ihrer klasse gute fahrleistungen. deshalb sich da jetzt die köpfe einzuschlagen wie die beiden, ist doch absolut unnötig
     
    #32
  13. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    bei meinem 3,0l konnte ich locker im dritten Gang rechtwinklig abbiegen

    Beim Golf benötige ich den zweiten,im dritten kommt rein gar nichts an Vortrieb...

    beim 2,5l 325i muß gedreht werden,ist ja nicht gerade das Paradebeispiel.
    Die Leistung von 218PS ist aber vorhanden.
     


    #33
  14. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2
    Subjektives Empfinden ich finde den GTI um Welten besser als den GTD...

    Ich würde Dir unbedingt zu einer Probefahrt raten.
     
    #34
  15. Banditbear

    Banditbear Guest

    und ich bin Schuld, weil ich ihn eröffnet habe...
     
    #35
  16. TSI

    TSI Guest

    richtig....aber wenn ein bestimmtes drehzahlniveau anliegt, sprich z.B. 50kmh und dann treten beide aufs gas, dann KÖNNTE es sein, dass der R dem GTI nicht wirklich von fährt

    Hatten wir mal auf nem 6er Treffen schonmal gemacht, ich mit Twin, Dingens und ich im Wagen...im 6er GTI der muckelino und der hellsbellssterni! bei 80kmh voll auf den Pinsel, mucke im falschen gang (2ter Gang) und ich im dritten und bis 180kmh kam er nicht vorbei!

    Umkehrschluss für den Twin zum GTI! Wenns mal 1 Sekunde nicht passt, dann wird es sehr schwer, obwohl der Unterschied vom Twin zu GTI Welten sind, gute 14 - 18 Sekunden Untershcied auf 200kmh, wobei der Muckelino nen Fünftürer hatte und der GTI grad ab 160kmh um einiges besser geht als der kleine 1.4er!

    Drum auch das Video vom R und GTI.....ist nicht wirklich was zu sehen, dass der R um welten davonfährt....

    Dazu gehören wie ich sconmal gesagt habe, unbewegte Masse, allgemeingewicht vom Fahrzeug und Drehzahlniveau!

    Selbst ein GTD ist in der Stadt und bei beschleunigung aus dem Ort im ersten Moment hartes Brot für den GTI...ab 80kmh ist aber Schluss mit lustig.....dann kommen die 40 - 70 PS Mehrleistung zum tragen....
     
    #36
  17. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    @tsi
    das ist auf jeden fall gut möglich. 50 bzw. 60ps mehrleistung sind in dem fall einfach zu wenig, um wie ne rakete dran vorbeizuziehen. unten raus kommt das leistungsplus ja auch noch nicht arg zum tragen, der twin ist ja gerade mal ne sekunde langsamer als der gti auf 100. je höher die geschwindgkeit, desto mehr merkt man dann natürlich den leistungsvorteil.
     
    #37
  18. Banditbear

    Banditbear Guest

    Das kann ich so bestätigen.
    Bin schon ein paar mal nem GTI mit meinem GTD (mit Chip)bis über 100 km/h locker "gefolgt" beim beschleunigen...
    er geht schon sehr gut los beim Spurt von 0-100 km/h.

    Aber wie gesagt darum gings mir ja gar nicht bei der Thread Erstellung.
    Mich nervt einfach nur das Loch unten rum...
    Ansonsten ist der GTD ja ein geiles Auto. (Finde ich)
     
    #38
  19. Chris24

    Chris24 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    Das "Loch" untenrum hat der GTI genauso. Wer mal was groß-hubiges gefahren ist, wird dir das bestätigen können. In meinen Augen kann der GTI untenrum rein gar nichts. Liegt aber halt einfach an relativ wenig Hubraum und dem Turbo. Ein Sauger mit entsprechend Hubraum hat dieses Problem nicht. Wurde ja auch schon x-mal erwähnt.
    Der Spaß fängt also auch erst an, sobald der Turbo halbwegs Druck aufgebaut hat.

    Ansonsten kann ich TSI auch nur zustimmen und ich hatte kürzlich mal auf der Autobahn die Möglichkeit, gegen den R zu fahren. Die beiden tun sich wirklich nichts. R wiegt mehr, GTI streut sehr ordentlich nach oben (meiner hat Serie z.B. 237 PS laut Prüfstand)

    Hier übrigens mal ein interessanter Bericht zum Thema GTI vs. GTD:
    Vergleich VW Golf GTD gegen GTI - autobild.de
     
    #39
  20. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Ich hab jetzt nicht die Werte vom GTI im Kopf aber bei meinem TSI liegen lt. Hersteller die vollen 250nm schon ab 1500 Umin an. Das sind ja gerademal 650 Umin aus dem Stand die überwunden werden müssen bis er marschiert. Mir fällt eher die Massenträgheit am Anfang auf die es zu überwinden gilt bis mal endlich was passiert. Besonders mit dem DSG wo man den Motor nich schonmal auf Drehzahl bringen kann damit kein Drehzahlloch entstehen kann.
     
    #40

Diese Seite empfehlen