wie gesagt, ich bin eigentlich auch ein sehr sportlicher fahrer, aber 6 Gänge im Benziner ist irgendwie einer zu viel, hatte auch mal 6 Gänge im Diesel, da war es net so krass mit dem schalten^^ naja ich bekomm mein DSG in 5 Monate. freu mich irgendwie richtig drauf
Ein netter Nebeneffekt bei DSG ist ......"wenn" mal jemand fährt der/die es nicht so mit dem Schalten hat...braucht man sich als Beifahrer nicht mehr aufregen und der Familienfrieden bleibt gewahrt. DSG sei DANK
Das DSG ist das Beste was einem passieren kann. Mann oder Frau hat mehr Zeit für die schöne Gegend die an einem vorbei zieh ohne das lästig gerühre im Getriebe. Ich will nur noch Automatik fahren !
so habe jetzt erst festgestellt das mein motor scheinbar zu klein ist für launch control. heul 160ps und zu klein. Kann man das irgenwie nachrüsten oder programmieren? haben wollen
schade, launch control hätte ich auch gern gehabt, aber der trick mit bremse und gas gleichzeitig drücken geht ja anscheinend auch
Nehmt das DSG, man hat damit viel Freude. Vorteile: + kein Schalten mehr in der City => mehr Konzentration auf das Verkehrsgeschehen möglich + zügiges Überholen (und den Kick-Down benutze ich fast nie) + manuelles Schalten jederzeit möglich, mache ich aber auch nie + sehr guter Verbrauch, da viele Gänge optimal geschaltet werden Ich habe vorher auch ein manuelles Schaltgetriebe gehabt. Ich finde es auch wichtig einfach diese Erfahrungen zu machen, beide Getriebe gefahren zu haben. Es wird ja auch nicht das letzte Auto sein. Und bei späteren Autokäufen kann man dann klipp und klar sagen, was einem eher liegt. Mich hat das DSG jedenfalls überzeugt und ich möchte es nicht mehr missen.
Ich habe mit meinem DSG das Problem, dass ich wenn ich zu schnell von der Bremse aufs Gas gehe, also sehr flott starten will, der Wagen manchmal blockiert, vermutlich springt das ESP an (laienhaft beschrieben). Der Wagen ruckelt dann sehr stark, blockiert und macht tierische Geräusche (Knirschen). Ich muss dann komplett vom Gas runter und kann dann langsam wieder Gas geben und losfahren. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dein Problem ist dass das DSG beim Anfahren nicht auf Gasbefehle reagiert, du also immer weiter Gas gibst und in dem Moment wenn das Anfahren beendet ist du also schon viel zu viel Gas gibst und folglich die Traktionskontrolle zu regeln beginnt. Ist eine Gewöhnungssache beim DSG, beim Diesel und den größeren TSI ist das noch extremer.
Es reagiert nicht auf Gasbefehle? Meinst Du damit, dass der Wagen sich schon in Bewegung setzt, sobald man vom Gas geht? Gegenüber den alten Automatik-Getrieben hat der DSG das "Kriechen" aber deutlich weniger stark ausgeprägt. Das "Knirschen" kommt, sobald ich Gas gebe, sofort - quasi im selben Moment.
Nein, aber um die Kupplung nicht zu stark abzunutzen fährt die Elektronik sanft an, instinktiv geben Viele trotzdem mehr Gas weil ihnen das zu langsam geht. Das ist dem DSG während des Einkuppelns aber egal (in einem bestimmten Rahmen kann man das Anfahren natürlich trotzdem Beeinflussen), starke Gasbefehle setzt es erst bei geschlossener Kupplung um.
Danke für den Hinweis bzw. die Erklärung, ich werde mal darauf achten. Es passiert nur, wenn ich es eilig habe und schnell losfahren will.