DSG vs. Schaltung im Golf R

  1. SIXBACK

    SIXBACK Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    @ TSI 118
    Achte auf das Zitat, es ging um Hände permanent am Lenkrad.

    @Hatzenbachdrifter
    Ok, können wir gern mal machen, wenn du dann auch bei mir auf die rechte Seite steigst, brauchst auch keine Angst zu haben eine vierstellige ausbeute an Runden auf der Nordschleife, diverse VLN Läufe und vier 24H Rennen müssten reichen um den Weg zu finden.
    Im Übrigen sind wir uns ja auch fast einig.

    @ Big Baba
    Und warum sagen das manche Rennfahrer, weil sie eine kurze Lenkung fahren und Paddels in richtiger Größe haben. Das ist dann wieder ein ganz anderes Spiel wenn gefühlte 300 Drehungen weg fallen.
    Auch ist dieser kleine Nachteil des DSG nicht auf der Rennstrecke ein wirkliches Problem, richtig ärgerlich wird es nach meinem empfinden auf öffentlichen Strassen. Es gibt vornehmlich bei geringen Geschwindigkeiten etliche Situationen die ein umgreifen erfordern und genau dann werden diese kleinen und mitdrehenden Paddels absolut zum Horror.
    Aber wie schon von TSI 118 gesagt kann man dann immer noch die Schaltkulisse nutzen.

    Es geht mir auch nicht darum das das DSG technisch schlecht ist oder ich es schlecht reden will, dass trifft nämlich nicht zu, mir persönlich ist es in der Bedienung am Lenkrad einfach nicht optimal gemacht und, dies ist der Hauptgrund, schlicht und einfach zu langweilig. Daher nehme ich in Zukunft gerne den langsamen Schalter in kauf.
     


    #41
  2. SIXBACK

    SIXBACK Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Genau das ist das ideale Beispiel, da kommst an die orginalen Wippen auch nur ganz schlecht ran.
    Starre Wippen laufen zumeist fast komplett hinter dem Lenkrad und sind mittig geteilt. Quasi links für down, rechts für up, bei einer kurzen Lenkung absolut ideal. Da kommst du immer ran.
    Das gibt es natürlich auch mitdrehend nur musst du da drauf achten wie die Lenkradstellung ist, bei einer kurzen Lenkung kein Problem, bei der langen Serienlenkung für ungeübte etwas problematisch.
     
    #42
  3. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    @sixback
    Angebot nehme ich gerne an da du aufgrund deiner Erfahrung mir sicherlich auch noch einige Tipps geben kannst. Linien gibt es ja nicht nur eine auf der NOS. Ich fahre seit ca. 5 Jahren regelmässig auf der NOS ohne allerdings an deine Rundenanzahl heranzukommen. 2 Rennstreckentrainings habe ich dort auch absolviert. Es langt wiegesagt um Spass zu haben aber wie immer gibt es auch immer Jungs und Mädels die einem immer was zeigen können. Und zum Thema VLN....da bin ich fast etwas neidisch. Wo fährst du denn auf welchem Fahrzeug/Team?
    Zum Thema Golf allgemein auf der NOS....ja da mag es sicherlich besseres geben als mein serienmässiger GTI. Dazu ist der Bomber erstmal zu schwer....am 04.07. bin ich mit einigen Leuts wieder oben. (ausser wenns Wetter mies ist dann nicht)
     


    #43
  4. SIXBACK

    SIXBACK Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Auf dem Ring gibts wohl ganz wenige die nichts mehr lernen können.
    2004 war das 24h Rennen der letzte Einsatz im H&R Team, hab mir jetzt wieder ein Golf 4 KitCar aus dem Ösi Land geschossen und neu aufgebaut, nächsten Monat ist der Lehmann Motor fertig und dann ist das Teil wieder bereit für die Hölle. 2011 sind dann drei bis vier Läufe im Langstreckenpokal geplant. Einmal werde ich dieses Jahr bestimmt noch ein Wochenende auf dem Ring sein, da kann man sich ja mal absprechen.

    Für mich als VW Junkie gibts mit diesem Antribskonzept und in dieser Preisklasse nichts besseres wie den Golf auf dem Ring. GTI kann ich zwar nicht beurteilen aber selbst mein FSI macht auf fixen Runden im absoluten Serientrimm lediglich mit Semislicks mächtig Spass (bis auf die paar Ecken an dem die DSG Wippen absolut nerven), da sollte der GTI noch eins drauf setzen können.
    Meine geilsten Runden im Serien VW hatte ich allerdings mit einem leicht modifizierten Polo G40 (Serien Dämpfer mit H&R Federn, Ladedruck auf 1,4 erhöht und 8x13 mit 175/50Pirelli P7), dass passte wirklich absolut bis zur mitte Döttinger Höhe (ausgedreht) und war ein irrer Spass. Diverse GTI's und Escort Turbo waren allerdings beleidigt .
     
    #44
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    oha, interessanter Kerl bist du also, auch für mich Nordschleifenbekloppten Nicht verkehrt

    Aber zum DSG mal...die Rennteams von VW und von Raeder fahren das DSG ja...Raeder fährt ja das Serien DSG im TTS und im A3 Bisher extrem erfolgreich
     
    #45
  6. SIXBACK

    SIXBACK Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Ich werd noch irre
    das DSG ist ja auch nicht schlecht, nur mir gefällt da einiges nicht.
    Das ist eine persönliche Sache zwischen dem DSG und mir.

    UUUUUUND
    das DSG das VW fährt hat genau die änderungen die ich angesprochen habe.
    Die Wippen weiter zum Kranz des Lenkrades und größer, das ganze mit einer kurzen Lenkung ist ideal im Renneinsatz.

    http://www.autobild.de/artikel/vw-am-woerthersee-2008_703855.html?bild=6&now=28#mmg

    Bild 10
     
    #46
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2010
  7. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Klingt schonmal sehr lecker....nur was ist der Lehmann Motor? Das sagt mir jetzt erstmal nicht viel.

    Semis machen schon viel aus - ich merk das besonders in Hockenheim. Wenn meine Reifen abbauen macht der Semi erstmal Spass...das ist recht frustrierend. Wobei ich eines sagen muss...den GTI werde ich nicht am Limit fahren da ich das Auto noch brauche. Es mag sicher noch Luft drin sein wobei du auch mit dem ESP etwas aufpassen musst und vorallem dem Scheiss Bremsassistenten. Da hätte es mir das letzte Mal beim Schwalbenschwanz fast zum Unfall gereicht weil der GTI urplötzlich voll bremste und ich leider schon leicht Lenkwinkel draufgab. Naja du kennst die Tücken ja. Muss dir ja da nichts erzählen

    Also sag mal an wenn du oben bei den Terroristenfahrten bist. Wäre schön wenns klappen täte mit ner Probefahrt.

     
    #47
  8. SIXBACK

    SIXBACK Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    #48
  9. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    schonmal daran gedacht das VW-Motorsport eine reine Werbekampagne ist? wenn die da einen Schalter verbaut hätten dann fragt sich jeder wieso aufpreis fürs dsg zahlen ist wie mit dem audi le mans tdi fahrzeug

    ich bin kein gegner des dsg..... ich wollte das nur loswerden
     
    #49
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    stimmt schon, aber die haben es absichtlich eingebaut, weil es flotter und entspannter zu fahren ist

    Rader hätte auch Schalter verbauen können, aber da das DSG gute 500nm stemmt, dann trifft es sich ja locker
     
    #50
  11. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Auf jeden Fall waren die Roccos sauschnell....mich würde mal interessieren was die PS und Drehmomentseitig gebracht haben. Sicherlich mehr als die 330PS....
     


    #51
  12. TSI118

    TSI118 Guest

    an die 400PS
     
    #52

Diese Seite empfehlen