Ich will dir und deinem Tüver ja nichts Böses, aber ich halte das für totalen Quatsch. Rückleuchten tönen oder lasieren ist genau so wenig erlaubt wie Reflektoren entfernen, tönen oder lasieren. Was meint dein Tüv dann mit getönten Rückleuchten? Reflektoren machen ja durchaus Sinn. Wenn dein Auto irgendwo ohne Parklicht nachts am Straßenrand geparkt steht, dann sieht mans dankt der Reflektoren dennoch früh genug. Daran ändern getönte Rückleuchten wenig bis gar nichts Wie dem auch sei, die Tönungsfolie liegt bei mir bereits in der Garage. Am Wochenende wird foliert
Früher gab es beim 2er Zubehör Rückleuchten ohne Rückstrahler. Da mussten hinten zusätzlich welche angebracht werden. Beim 5er sind die noch in den Rückleuchten. Bei den danach folgenden nicht mehr, sondern unten in der Stoßstange. Rückstrahler sind Pflicht. Die Farbe der Rückleuchten spielt dabei keine Rolle.
Quatsch oder nicht... Iss mir pupse.. Früher wars so... Rückleuchten getönt= extra Reflektor. Da ich eh kaum mit der kiste fahr (weil Dienstwagen) pack ich mir Folie druff. Wenn einer meckert, kann ich se immernoch runter nehmen... Hab mir grad noch Folie beim Folierer besorgt. ;-)
Doch da ändert sich was dran, weil getönte rückleuchten KEINEN Reflektor haben... Meine Güte .. Ist doch nicht so schwer, oder?
hi die folie bekommst du bei ebay die kostet vill max.7 euro geb einfach scheinwerfer folie ein ich habe meine nebel und seitenblinker gelb foliert und die katzenaugen ganz dunkel schwarz sieht schon klasse aus und die polizei hat auch noch nichts gesagt obwohl die mehrmals hinter mir waren
Das fällt der Rennleitung meistens sowieso nie auf, da viele nicht die Ahnung davon haben. Problematisch kann es beim Tüv Prüfer werden, da wäre ich vorsichtig bei.
in meinem thread kannste dir das auch angucken. Hab das auch gemacht mit einer Scheinwerfer tönungsfolie aus der Bucht.