Dunlop Sport Maxx TT mit Felgenschutz

  1. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Salü

    Habe gesehen ,dass der Dunlop Sport Maxx TT einen Felgenschutz am äußeren Rand hat .

    Bringt das was zwecks Bordstein?
    Wird dadurch die Felge optisch kleiner?
     


    #1
  2. TSI

    TSI Guest

    Dunlops fallen nicht optisch schmal aus...

    Reifenschutzflanke hat keinen Sinn, jeder Bordstein ist härter als Gummi

    Welche Reifengröße willst du kaufen? Gibt sicherlich Alternativen zum Dunlop
     
    #2
  3. Jonesman

    Jonesman Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    1. Nov. 2010
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    1
    Ich hab auch die dunlop drauf. Der felgenschutz fällt gar nicht auf die reifen sind echt top. Der rand steht ca. 3mm über die felge und ich denke besser nen schutz als gar nichts. Ein sinn wird er schon haben aber wenn man gewaltsam irgendwo dagegen fährt ist auch irgendwann der weg dann gehts an die felge.
     
    #3
  4. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Hab leider nur 17 Zoll eingetragen und in Italien was Neues eintragen ist kompliziert

    Drum werdens 225/45-17.

    Als Alternative zu den Dunlops hätte ich noch die Pirelli P Zero , P7 ,oder die Good Year Eagle F1 Assymetric .

    Sind die besser?

     
    #4
  5. TSI

    TSI Guest

    Pirelli P Nero Zero, die sind lt. diversen Test enorm gut!!!
     


    #5
  6. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Pirelli !!!
     
    #6
  7. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Habe mich für die Pirelli P 7 cinturato entschieden..

    Mal schau´n.
     
    #7
  8. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Na wenn du das sagst... -.-!

    Mit genau diesem Dunlop ist mein Mitbewohner zu eng in eine Kurve rein, rechts übern Bordstein und Bingo, Reifen fritte. Die Felge hat NIX abbekommen. Die Schutzflanke verstärkt auch die gesamte Reifenflanke, nicht nur den minimalen Bereich am Felgenrand. Das bringt schon was. Ich bin auch mit den alten Dunlops an den Bordstein gekommen. Diese 3mm haben mich vor Bordsteinschäden an der Felge bewahrt.

    Ich habe selbst Dunlop Sp Sport Maxx in 225/45/17 91Y drauf, kostenpunkt knapp 400€ ( vor 2 wochen erst gekauft )....
     
    #8
  9. TSI

    TSI Guest

    tja, glück....aber heißt ja nicht, dass es mit anderen Reifen anders gewesen wäre

    Man stellt ja unterschiedliche ANsprüche an einen Reifen...ICH wäre mit dem Dunlop egal ob GT oder sonst was nicht sonderlich glücklich...........
     
    #9
  10. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Was sagst Du zum Pirelli P7?

    Der P zero nero ist ein Auslaufmodell und wird nicht mehr produziert.
     
    #10
  11. TSI

    TSI Guest

    kenn ich persönlich leider nicht.....Aber der Nero Zero der rockt in vielen Testberichten, sportAuto und SportCars immer vorne dabei...ganz im Gegensatz zum Dunlop....bin den mal in 225/40/18 gefahren, war nicht so angetan....

    Kauft euch mal die aktuelle SportAuto.... Zwar in Dimension 245/40/18 getestet der GT, aber knapp vorm Sava
     
    #11
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, ein Freund fährt immer den Nero Zero und ist von den Reifen überzeugt.
     
    #12
  13. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Ich denke meistens können die Reifen eh mehr als deren Fahrer....

    Frag drei Leute und du wirst vier Meinungen bekommen. Ist ne Glaubensfrage
     
    #13
  14. TSI

    TSI Guest

    stimmt auch....

    Auf Tracktests Rundenzeiten im trockenen von 0,2 Sekunden Unterschied ist vernachlässigbar....Stammtischfutter....

    Aber bei Bremsweg bei Nässe, der 6 - 7 Meter schlechter ist als der Testbeste, das ist eher so eine Geschichte die man nicht außer acht lassen sollte...

    Wahrlich, der Dunlop ist kein schlechter Reifen, leise, super im trockenen...aber dem fehlt das letzte etwas
     
    #14
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2011
  15. VW-Duc

    VW-Duc Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    168
    Danksagungen:
    0
    So sieht der Flankenschutz bei einem Dunlopreifen aus.
    Ist zwar nicht der TT sondern der GT.
    Ist aber gleich.
     
    #15
  16. fuji

    fuji Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Apr. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    Wie alt darf eigentlich ein neuer Sommerreifen sein um dass er nicht an Qualität verliert ?
     
    #16
  17. Lightning McQueen

    Lightning McQueen Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    10. Feb. 2011
    Beiträge:
    613
    Danksagungen:
    20
    #17
  18. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Bei eurer Fahrweise halten die Dinger doch eh nicht lang
    Oder fährst du mit 20 des Stilfser hoch?
     
    #18

Diese Seite empfehlen