DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher

  1. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Viele Worte, kurzes Fazit: Versuch das System Probe zu hören.

    Hat eh Jeder sein ganz persönliches Ohr und seine ganz persönlichen Ansprüche.
     


    #21
  2. toddi99

    toddi99 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    0
    Ich habe DYNAUDIO Excite mit RCD 510 : Für den Ottonormalverbraucher ein absolutes TOP System

    für Strassenbumbumproleten fehlt der SUB und für wirklich anspruchsvolle Freaks .....?..zu billig?...zu schlecht?...im Auto?!
     
    #22
  3. elso1977

    elso1977 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    440
    Danksagungen:
    0
    ich finds auch klasse mit dem RNS 310 ! MEDIA IN würde ich nicht nehmen ! Wozu gibts nen SD-Slot ! Dann kannst die NAVI Cd immer drin lassen und hast kein Kabel wirrwarr usw !
     


    #23
  4. schalker83

    schalker83 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Daran habe ich auch gedacht nur leider hat kein VW Händler das System in einem Golf verbaut ... Hab mich ja schon schlau gemacht ...
     
    #24
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hey, hier scheinen doch genug mit Dynaudio zu sein ... bestimmt auch in deiner Nähe.
     
    #25
  6. OldNo7

    OldNo7 Guest

    ja ist normal, da mp3 u co ja durchs Kodieren beschnitten wird.
    Welche Qualität (kbps) haben deine mp3?
     
    #26
  7. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Ich habe die höhere Qualität (192 kb), ich dachte, das würde genügen. Bringt es das wirklich, auf z.B. 3xx kb zu setzen?
    Dann werde ich damit leben müssen, die wandel ich nicht noch einmal um.

    Ich hatte vorher ein iPod Generation 1 oder 2, da war auch der Klang alleine über die Kopfhörer besser (der hatte auch noch eine Festplatte drin). Die Klangqualität zur aktuellen Ipod Generation hat in sich schon abgenommen. Dann muss ich doch ins Archiv und ab und zu mal eine CD rausholen, zuhause ist alles auf FLAC umgewandelt.
     
    #27
  8. OldNo7

    OldNo7 Guest

    also meine MP3 sind fast alle in 256 bzw 320 kpps gerippt, hab mal die 256 vs 320 vergliechen beim gleichen Song, ich meine eine sehr leichte Besserung zu vernehmen aber ich mein.... hab leider keine 192er ...evtl kannst ja mal testen....
     
    #28
  9. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Yepp, werde ich mal machen, Danke für die Info
     
    #29
  10. uwegraf

    uwegraf Beginner

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    Das Dynaudio-System ist wirklich TOP.

    Zumindest für meinen Musikgeschmack (Rock, Hard Rock, Metal, Klassik und Charts).

    Für extremen HipHop, Techno oder Bass-Fetischisten, die das Klappern ihres Nummernschildes lieben, ist das System nicht gedacht und nicht zu empfehlen.

    Im übrigen fertigt Dynaudio auch wirklich nette Sachen im Home-Hifi-Bereich. Fast schon auf dem Niveau von B&W, JB Labs und dergleichen. Eben kein Mainstream wie Teufel, JBL und Co, sondern Leckerbissen für audiophile Hörer.

    Aber dies stellt nur meine Meinung dar. Soll auch nicht Überheblich klingen - ich nutze zu Hause auch Mainstream (Yamaha, Pioneer und Canton). -> ausgelegt auf guten Klang. Bumbum (Sub) nutze ich lediglich für Surround DTS.

    Gruß

    Uwe
     
    #30
  11. expassi19

    expassi19 Beginner

    Registriert seit:
    29. Jan. 2011
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Kann mich den anderen nur anschliessen! Sehr guter Klang, und ist alles
    Original verbaut. Min. 256 kpps rippen
    Dann ist alles schön!
     


    #31
  12. hecket

    hecket Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Mal ein kleiner Tipp von mir, rippt mal was mit vbr (variable bit rate), dann klappts auch mit dem bumms

    Es gibt immer pro und contra. Habe auch noch eine 5 Kanal Helix Endstufe liegen. Habe dann mal überlegt und bin dazu gekommen das ich kein Bock habe an einem nagelneuen Auto rum zu basteln.

    RNS 310 und Dynaudio passen schon, 16 GB SD Karte rein, genug Platz für sämtliche Navi CD`s und reichlich Musik.
     
    #32
  13. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Das stimmt. War letztes Wochenende auf 'ner HiFi-Messe (Highend) in Stuttgart. Nur vom Feinsten! Und Dynaudio war eben auch dabei.
    @uwegraf: Dyn. fertigt nicht nur fast auf dem Niveau, sondern sind absolut auf der gleichen Höhe.
    @schalker83: Kannst dich drauf verlassen, das passt schon.
     


    #33
  14. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Hi Leute Ihr könnt Homehifi mit CarHifi in keinster Weise vergleichen, denn die Akustik in einem Raum ist ganz anders wie im Auto.

    Ist doch vollkommen ok wenn jemand mit seinem Dynaudio System vollkommen zufrieden ist. Viele Leute haben eben nicht so ein gutes Gehör (ohne es böse zu meinen!). Und eine Bassunterstützung hat nichts mit BumBum Freaks zu tun, sondern wenn ich Musik höre will ich auch das ganze Frequenzspektrum (was die Musik erst komplett macht, denn es hat schon einen Sinn warum in einem Lied die Tonlagen so sind wie sie sind!) und nicht das ein Teil einfach fehlt. Es geht hier auch nicht um Max. Lautstärke!

    Und was den Preis angeht, hier mal eine Preisähnliche Lösung die das Dynaudio klanglich ganz weit an die Wand spielt da hier schon mit einem vollaktiven System mit einer Laufzeitkorrektur gearbeitet wird.
    Upgrade Audio Kit Golf 6 vollaktiv | Lautsprecher | Golf VI | VW-Upgrade - Alles für ihren VW Ich konnte mich selbst davon überzeugen und muß sagen das das Dynaudio System nicht schlecht ist, aber halt leider nur in einem bestimmten Bereich. Es ist aber deutlich besser als es in alten Golf Modellen war.

    Gruß GTDFan
     
    #34
  15. OldNo7

    OldNo7 Guest

    @GTDFan

    Natürlich kann man es vergleichen, oder meinst du die Dynaudio entwickler haben mal im Keller gekrammt, "och hier sind ja ganz billege LS, och die können wir VW verkaufen"

    Denke mal die auch "ihre" Systeme im Auto gehört haben...

    ehm über welches Medium hörst du im Auto Musik?
     
    #35
  16. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    CD, so wie sich das gehört.

    Sicher haben die das auch im Auto abgestimmt, aber CarHifi ist nun mal etwas komplizierter als Homehifi...
     
    #36
  17. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    seh ich auch so...

    und für noch etwas mehr geld (z.b. in den einbau gesteckt, also in bedämpfung der türen etc.) bekommt man ne anlage, die das überteuerte dynaudio-sys in jeder hinsicht in die tasche steckt..
    habe bisher noch kein OEM-system gehört, was entweder generell überzeugen konnte, oder was auch preis/leistungsmäßig mit nachrüst-hardware mithalten könnte!

    das 0815-sys ist sicher für 80% aller kunden völlig okay, aber wenn ich mir schon der klang wichtig ist und ich bereit bin dafür extra geld in die hand zu nehmen, dann muss das ergebnis auch taugen...

    da sollte man dann auch eher auf aussagen von leuten vertrauen, die diesbezüglich erfahrungen haben und den sachverhalt entsprechend einschätzen können...
    musik kommt aus jedem lautsprecher raus, die frage ist nur wie...


    am besten man fährt mal zu nem hifi-spezi in der nähe (und mit spezi meine ich weder MM/Saturn, noch ATU oder ACR) und hört sich mal an, was WIRKLICH mittlerweile so möglich ist...
    vor allem auch die OEM-anbindung macht gerade wieder große fortschritte! die car-hifi-hersteller holen langsam die versäumnisse der letzten jahre auf und es kommen demnächst auch nachrüst-DSPs, die für die leute, die "etwas mehr" wollen, auch preislich vernünftig und nachvollziehbar sind.
    auch im endstufenmarkt ist durch die fortschritte der digital-technik viel passiert, da gibt's mittlerweile auch günstiges, was kaufbar ist. dazu nen ordentliches frontsystem für unter 200€, der richtige einbau (feste adapterringe, bedämpfungsmaterial, etc.) und ihr wollt zuhause keine musik mehr hören...
     
    #37
  18. OldNo7

    OldNo7 Guest

    ehm die Aussagen kommen ja von denen wo man sein Geld liegen lässt

    ich kann abschließen sagen, das die 560€ für mich gelohnt haben, und der "0815 Klang" mich vollkommen überzeugt und würde wieder kaufen.....
     
    #38
  19. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    nicht unbedingt... nur, wenn man auch nur da fragt!

    das ist auch völlig in ordnung wenn du zufrieden bist... da hast du manchem klangfuzzi schon was voraus!
    wenn man sich den ganzen "stress" des nachrüstens auch nicht machen will, dann ist das auch okay...
    ABER: wenn man das optimum für sein geld und sein ohr sucht, dann ist man halt mit nachrüstkram besser dran.
     
    #39
  20. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Hab's noch nicht ganz gecheckt: Bleiben die vorhandenen Dynaudio-Komponenten, bzw. der Verstärker drin und das von dir verlinkte Upgrade wird zusätzlich verbaut, oder wie muss ich das verstehen?
     
    #40

Diese Seite empfehlen