Dynaudio

  1. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    haha hört sich alles schön und gut an...aber ändert das was daran das die türverkleidung vibriert????
     


    #41
  2. Maulwurf

    Maulwurf ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    22. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.021
    Danksagungen:
    0
    keeeeine ahnung
     
    #42
  3. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    damit war der klang der lautsprecher und das harmonieren des systems gemeint...aber still gelegt sind die noch lange nicht abgesehn von der standartdämmung die drinne is....also ich würds mal so sagen wer sich opernmusik anhört für den dürfte es kein problem sein...die anderen die sich mukke ala` Crooklyn Clan oder so rein ziehn werden sich zu 100% ärgern denn das nervt definitiv nach ner weile wenn das linke bein beim fahren mit vibriert...
     


    #43
  4. robs

    robs Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    8. Aug. 2009
    Beiträge:
    183
    Danksagungen:
    0
    bei mich klappert und scheppert nüx. hab von hardrock bis metal und sogar celtic bereits durch und da war nüx. entscheidend ist für mich die quali der mp3s.
    niedrige bitraten sind logischerweise schlechter wie die höheren. Bei den höheren sind die Bässe viel besser ausgeprägt und kommen in dynaudio echt super zur Geltung.
     
    #44
  5. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Betreffend dem Vibrieren - ich hatte mal ein angerissenes Gitter an einem meiner Fahrzeuge. Wir dachten das es die Türverkleidung ist und bauten die x-mal ab bis ich durch Zufall sah, das auf ca. 0,5cm das Gitter, welches die Boxen verdeckt, angerissen war. Vielleicht ist auch hier so ein Fall.
     
    #45
  6. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    neneeee des waren schon mehrere die sich im hifi forum beschwert hatten...

    kann schon gut möglich sein das an der sache was is kanns aber net beurteilen....

    ich bau mir ja sowieso meine anlage selber ein und dämme meine türen schön fein mit alubutyl das auch ja nichts klappert!!!!
     
    #46
  7. andy80sgh

    andy80sgh Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0

    Na, dann zerpflücke mal dein brandneues Auto ich geb lieber bißchen Geld mehr aus und hab dann was serienmäßiges....bin ja auch keine 18 mehr
     
    #47
  8. rheinfrankenralf

    rheinfrankenralf Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Nachdem ich heute aus meinem ursprünglich bestellten Trendliner nun doch einen Highliner gemacht habe, hatte ich auch endlich mal Gelegenheit das Dynaudio System direkt mit dem (Blaupunkt-) Werksklang (sowohl RCD 510 als auch 310) zu vergleichen, da ich auch einmal einen richtig guten Klang bis in hohe Lautstärken haben will und überlegt habe, was dazu bestellen?

    Wer also auch noch Entscheidungshilfe braucht...

    Mein Fazit: Wer den enormen Aufpreis fürs Dynaudio zahlt (auch, wenn es in einigen Konfigurator-Konstellationen nur ein paar Hunderter sind) ist selber Schuld.
    Sowohl RCD 310 als auch RCD 510 ohne Dynaudio hören sich bis auf einen winzigen Unterschied im Tiefenbassbereich einfach nur spitze an. Schon in dieser Normalversion verspürt man bei mittlerer Lautstärke das Gefühl, am Bein vom Bass "angepustet" zu werden - also dicke ausreichend für 99 von 100 Personen unter uns.
    Ich selbst hab dann das RCD 510 bestellt und mir einen Tausender für Nix gespaart.

    Gruss Ralf

    aktuell nun:
    Golf 1,4 TSI (122PS)
    schwarz/cornsilk beige
    RCD 510
    4 Türer
     
    #48
  9. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    wieso tausender?

    rcd 510 für trend und comfort --> 950
    rcd 510 dynaudio für trend und comfort -->1500

    das ist eine differenz von 550 euro...


    rcd 510 für high --> 475
    rcd 510 dynaudio für high --> 1025

    auch eine differenz von 550 euro...
     
    #49
  10. rheinfrankenralf

    rheinfrankenralf Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2009
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    ja, sorry, hast Recht, dann eben 550,-

    Ist auch ne Menge Holz...
     
    #50
  11. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Das Dynaudio konnte ich vor Bestellung ebenfalls probehören und bietet einfach das gewisse Etwas, welches das Standardsystem nicht liefern kann.
    Nur isses bei manchen halt so, das wenn nicht genug Bass geliefert wird es gleich eine Geldverschwendung ist....aber die räumliche Auflösung und Ausgewogenheit waren mir den Aufpreis wert!
    Und von Geldverschwundung zu reden ist meiner Ansicht nach nicht richtig auch wenn evtl der Aufpreis beim GTI niedriger ist als bei den "zivilen" Versionen.
     


    #51
  12. tr1gga

    tr1gga Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    21. Okt. 2009
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Ich hab mich gegen das Dynaudio entschieden, hatte früher in meinem Golf 6 RCD 510 , bei den Probefahrten mit den GTI´s welche alle mit Dynaudio ausgestattet waren, hab ich jetzt nich soooooooooo den unterschied gemerkt,vllt weil ich guten klang eher im Wohnzimmer schätze.

    Außerdem hab ich mich für den GTI (Motorsound)entschieden und nich Radioklang
     
    #52
  13. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Im Wohnzimmer habe ich mich für Teufel entschieden.
    Muss jeder selbst wissen und für sich entscheiden was er wählt - beim GTI waren es glaub ich 300 Euro gewesen mit dem großen Navi und das is schon okay. Ich habe mir von Dynaudio diese CD bestellt - klingt sehr nett muss man sagen!
     


    #53
  14. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    ich wollt auch die cd..

    heute kam brief "zurzeit nicht verfügbar"

    -.-
     
    #54
  15. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Da habe ich nochmal Glück gehabt...ich bekam Sie vor einer Woche ungefähr. Sind hauptsächlich Gitattenlieder aber absolut beeindruckend aufgenommen. Da versprechen die Jungs nicht zu viel....ich hoffe du kannst das auch bald hören!
     
    #55
  16. Psycho

    Psycho Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Nov. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    kann mir vllt einer sagen wo die endstufe verbaut ist und wie das dann im kofferraum aussieht
     
    #56
  17. Linx

    Linx Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    90
    Danksagungen:
    1
    schau mal unter dem fahrersitz (ist aber nur geraten, hab kein dynaudio)
     
    #57
  18. mutziman

    mutziman ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    1.030
    Danksagungen:
    3
    soweit ich weiß sitzt die hinter dem linken radhaus im kofferraum unter ner abdeckung...
    gesehen hab ichs jedoch noch nicht, daher ohne gewähr!
     
    #58
  19. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    Hatte auch die Möglichkeiten beide Systeme probezuhören. Mein Fazit: Normales Soundsystem auf jeden Fall nicht schlecht ! Das Dynaudio bietet eben mehr Feinzeichnung und Klarheit. Nicht den MEGA-Tieffbass, aber mehr als völlig ausreichend! Gehört auch in absoluten Neutralstellungen, alles andere wäre ja auch sinnlos ! Im Gegenzug zu z.b. Bose vom Klang um Klassen besser, Bose klingt immer so nach "Loudness " ! Wer eine rollende Disco bevorzugt sollte nicht zum Dnaudio greifen, wer sauberen Klang zum entspannten hören will sollte zugreifen !! Alles natürlich rein sujektiv !!
     
    #59
  20. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    So habe ich das Dynaudio System auch aufgenommen.
    Alles ein wenig freier, feiner und vor allem flotter im Ansprechverhalten und für 550€ auf jeden Fall ein Schnäppchen, wenn es einen zufrieden stimmt.

    In der Nachrüstung dürfte es schwer sein diesen Preis zu toppen.
    2x 2Wege Lautsprecher, ein Verstärker, Einbau, Einmessung und Anpassung der Frequenzweichen an das Auto + Kleinkram für den Einbau ... das soll mal einer für 550€ vor machen.

    Finde es nur schade dass VW nicht mehr 3 Wege wie im Golf V verbaut hat, denn wenn man mal Pegel macht kommt selbst ein richtig gutes 2 Wege System irgendwann ins Schwitzen wenn harte Gitarren schreien und der Drummer alles gibt.

    Falls euch Gitarren Musik wie auf der Dynaudio CD gefällt solltet ihr euch mal "Live at St. Gallen" vom John Butler Trio in den Einschub schieben ... bekomme bei manchen Liedern eine richtig böse Gänsepelle am ganzen Körper. Sehr geil.
    Live at St. Gallen [+Bonus Dvd]: the John Butler Trio: Amazon.de: Musik
     
    #60

Diese Seite empfehlen