Dynaudio

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    das war das Kaufargument gegen das Dynaudio, 2 Wege...

    das 3 Wege System im Golf 5 war wesentlich durchdachter, aber VW muss ja sparen
     


    #61
  2. flux

    flux Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Also dass das 3-Wege System im Golf 5 besser gewesen sein soll als das 2-Wege System im Golf 6 kann nur jemand behaupten der die noch nie im Vergleich gehört hat! Mehr Lautsprecher sind nicht automatisch auch besser, schon gar nicht wenn man mal die Schwachsinnige Positionierung des Tieftöners (der bis in den Mitteltonbereich gespielt hat) im Golf 5 beachtet!
    Hätte man das Soundsystem im Golf 5 so gestaltet dass die Tieftöner wirklich nur die tiefsten Frequenzen übernommen hätten (bis max. 300Hz) und statt der mickrigen Mitteltöner potentere Tiefmitteltöner oder Breitbandlautsprecher verbaut mit entsprechend tiefer Trennung dann hätte man von Haus aus deutlich mehr Sound aus der Anlage kitzeln können.
    Ich fahre gerade zufällig einen Golf 5 (Werkstatt ersatzwagen) mit Navi und VW Soundsystem, gemessen am Dynaudio des Golf 6 (das ich letzten Samstag probehören konnte) ist das sowas von grauenhaft!
    Also alleine die Dynamik die im Dynaudio Lautsprechersystem steckt ist um Klassen besser als das was ich bisher von BOSE oder h/k in Autos von anderen Herstellern hören durfte. Okay, im Tiefbassbereich stossen die 16er irgendwann an natürliche Grenzen, aber auch der Golf 5 hatte nur 16er Tieftöner in den Türen.
    Das Golf 5 Soundsystem klingt ähnlich verwaschen und dröhnig wie die ganzen Soundsysteme amerikanischer Herkunft inn Audi, BMW, Mercedes, ... aber das Dynaudio klingt Dynamisch und sauber, man hört dass der Phasenverlauf korrigiert wurde (--> digitaler Prozessor) und man hat auch keinerlei auffallende Schwächen im Frequenzverlauf.

    Ich habe mir erst vor Kurzem eine neue, relativ teuere und hochwertige Heimkinoanlage zugelegt mit digitalem Prozessor der ebenfalls alles Mögliche (und Unmögliche) anhand eines Messmikrofons korrigiert und dabei die Raumakustik berücksichtigt. Der Sound im Golf 6 kommt dem extrem nahe in Bezug auf Dynamik und Präzision! Solch ein Ergebnis für gerade mal 550€ Aufpreis ist ein wirkliches Schnäppchen, wer also auf guten Sound (nicht auf möglichst viel Bass!!!) Wert legt sollte diese 550€ auf keinen Fall sparen! Und wenn es tatsächlich dazu kommt dass ich auf einen Golf 6 umsteige dann ist das Dynaudiosystem ein absolutes Kaufkriterium.

    Und nochmal zum Thema 2 Wege oder 3 Wege: Es ist definitiv erwiesen dass ein 2 Wege System mit vergleichbaren finanziellen Mitteln keinesfalls schlechter ist als ein 3 Wege System, da die Platzierung von Lautsprechern im Auto allerdings naturgemäss nie optimal ist bedarf es einem enorm hohen Aufwand um ein 3 wege System akustisch zu optimieren, das geht bei einem 2 Wege System wesentlich besser, einfacher und preiswerter, das ist wohl im Wesentlichen auch der enorme Preisunterschied zum Dynaudio Soundsystem in Passat.

    Meine Meinung: VW hat sich mit dem Dynaudio Soundsystem im Golf ein dickes Lob verdient, soviel Sound für vergleichsweise so wenig Geld ist wirklich kaum irgendwo anders zu finden. Wer an dieses Potential mit einem Nachrüstsystem herankommen will muss definitiv ein Vielfaches allein in Material investieren und er muss jemanden finden der in der Lage ist die Komponenten wirklich optimal in das Fahrzeug zu integrieren und auf das Auto (akustisch) abzustimmen, sonst kann er nämlich das Standard-Soundsystem durch eine Endstufe und einen Subwoofer ergänzen und liegt damit nicht wesentlich schlechter als mit einer Nachrüstanlage im Preisbereich bis 1500€.
     
    #62
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    Also ich hatte 1,5 Jahre einen Werksneuen GOlf 5 Comfortline mit RCD310 (oder wie das hieß) + 8 LS Paket also weiß ich wovon ich Rede

    Es ist zwangsläufig besser, wenn der Tieftöner die tiefen Töne wiedergibt und der Mitteltöner sich auf die mittleren Frequenzen konzentrieren kann

    Mir kam das im GOlf 5 verbaute System besser vor....

    Das der Tieftöner schlecht plaziert war stimmt schon, aber dämmt man die Türen und installiert das X-Ion 200 System für den GOlf dann geht schon gut die Post ab Und Aufwand liegt bei ca. 250 EUR.....

    Dynaudio kannst du auch nicht mit einem Seriensystem ausm GOlf vergleichen....

    PS: Golf 5 hat einen 20er in der Tür
     


    #63
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ja, der Golf 5 ist nicht einfach mit dem nach hinten versetzten Tieftöner (auf gut Deutsch: Is´ Scheiße).

    In Nachrüstsystemen für den 5er findest du meist das, was du angesprochen hast - Breitbänder und ein Tieftöner (jupp, 20er) fürs Grobe, meist teilaktiv betrieben und in penibler Feinarbeit aufs Auto zugeschustert.

    Und du hast recht: 2 Wege sind weitaus einfacher, aber hier geht es ja nicht um einfach oder nicht einfach, sondern um das was am Ende raus kommt. Das Thema 2,3 oder 4 Wege wird ja auch im Heimbereich auseinander gerupft - da sollen sich mal fein die Fachleute ihre Frequenzweichen zerreißen und wir genießen das Ergebnis.
    Günstiger unterschreibe ich aber nicht - es gibt sehr gute 3 Wege Systeme für schmales Geld, die trotzdem ordentlich was in die Kiste zaubern.

    Die Anordnung im neuen Passat gefällt mir übrigens schon ganz gut. Also die Mitteltröten angewinkelt über den Tieftönern. Klingt zwar ab Werk immer noch lausig (jaja, ich bin verwöhnt), aber schon besser wie im G6.

    Übrigens: Ich habe recht potente Nachrüstlautsprecher verbaut, welche untenrum von einem Subwoofer entlastet werden ... und trotz guter Einmessung und Anpassung am vollaktiven System wünsche ich mir Entlastung durch nen Breitbänder wenns ordentlich zur Sache geht.

    Es ist eine Qual ... einmal an gut gewöhnt, will man gleich sehr gut, weil sich Schwächen zeigen ... ich denke in ein paar Monaten wirst du auch nach einer schlaflosen Anlagen-Einstell-Nacht mehr wollen ... kenne wirklich bisher keinen mit dem HiFi Infekt, dem das nicht passiert.

    PS: Übers Standard Sound System müssen wir wohl nichts schreiben ... es langt halt um Musik im Auto zu haben, dann hört es aber auch schon auf. Außer beim Dynaudio kann man dabei wohl nicht von HiFi reden.
     
    #64
    Zuletzt bearbeitet: 12. Feb. 2010
  5. flux

    flux Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Das 8LS System hatte aber keinen Mitteltöner (--> 2 Wege) und hatte definitiv nur einen 16er TMT, erst das 10LS (3-Wege) hatte den 20er und der Aufpreis für dieses Soundsystem war deutlich höher als der Aufpreis für das Dynaudio System im Golf 6.
    Das 10LS System (welches der 5er GTI den ich gerade fahre auch verbaut hat) ist zwar im Bassbereich präsenter, aber in Bezug auf die komplette Dynamik und die Präzision kommt es nicht annähernd an das Dynaudio ran.

    Die beiden Systeme sind aber prinzipiell 2 Welten! Das im Golf 5 mag diejenigen zufrieden stellen (oder sogar begeistern) die auch BOSE klasse finden und ohne Subwoofer nur schwer leben können. Wer es aber eher wirklich audiophil mag fährt mit dem Dynaudio deutlich besser!
    Aber wie bereits mehrfach hier erwähnt wurde: Für Bass-Fetischisten ist das Dynaudio nicht optimal, die werden sich mit Lautsprechern aus dem Hause Dynaudio aber wohl auch nie wirklich anfreunden können, selbst wenn diese über 40.000€ pro Stück kosten! Die fahren mit einem BOSE Mehrkanal-Komplettsystem für 2500€ vermutlich immer besser...
     
    #65
  6. flux

    flux Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0

    Ja, so einer war ich auch mal, aber im Auto ist es mir den Aufwand einfach nicht mehr Wert, und mal ganz ehrlich: Das Dynaudio-System ist wirklich extrem audiophil (für ein Werkssystem)! Ich habe meine gehobenen Ansprüche auf mein Wohnzimmer verlagert, im Auto habe ich ja doch meist keine Zeit eine High-End Anlage zu geniessen zumal dort immer irgendwelche Störgeräusche vorhanden sind während der Fahrt (--> das nervt einfach!). Und bevor ich mich auf einen ruhigen, abgelegenen Waldparkplatz begebe um im Stand eine halbe Stunde Musik zu hören (dann ist / sind nämlich meist die Batterie/n leer dank mehrerer Verstärker) setze ich mich lieber im Wohnzimmer auf mein gemütliches Sofa und höre dort wirklich entspannt Musik ohne Störgeräusche und Angst dass irgendwann der Strom ausgeht...
     
    #66
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Feb. 2010
  7. Avenger

    Avenger Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Aug. 2009
    Beiträge:
    233
    Danksagungen:
    0
    Endlich mal Wer der für das Dynaudio System mal ne Lanze bricht !
    Meine Rede das Dynaudio es geschafft hat für einen moderaten Preis ein wirklich angenehm klingendes Soundsystem zu verwirklichen !
    Bose, naja, beschallen nicht umsonst auf der Kirmes !!
    Kann ick ooch am Verstärker die Loudness-Taste drücken !!
    Freue mich schon sehr auf den Sound in meinem Sechser !!
    In diesem Sinne !!
     
    #67
  8. TSI118

    TSI118 Guest



    Wenn du was behauptest, dann sollte dies schon der Wahrheit entsprechen

    Das 8LS System aus dem GOlf 5 hat vorne 6LS 200mm WOOFER, nicht mehr und nicht weniger...hatte die Türen in der Hand und ich kann sehr gut zählen

    Dies hatte das Modelljahr 2005 als auch das Modelljahr 2008 so

    Ich kenne aktuell KEINE Ausnahme!


    Hier mal das X-ION 200

    Produkt : Audio System X--ION 200 Golf V

    Ich habe das Gefühl, du verwechselst was total...
     
    #68
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Feb. 2010
  9. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    ... aber da es ja ums Dynaudio geht, ist das jetzt auch latte und er hat absolut recht damit, dass man für schlappe 550€ wirklich anständig etwas ins Auto bekommt, ohne nochmal Hand anlegen oder zu einem Fachmann düsen zu müssen.

    Denke aber Jeder muss sich selbst ein Bild machen ob die Lautsprecher dem entsprechen, was man haben möchte.
    Das ist alles sowas von subjektiv und auch noch im Empfinden wechselnd. An manchen Tagen steige ich auch in die Karre und habe das Gefühl der Sub sei aus, an anderen Tagen schraube ich den Bass trotz gleicher Einstellung bei gleichem Lied heraus ... daheim nicht anders ... bis auf die Laufzeit und die Weichen wird alles dem Tagesgehör angepasst.
     
    #69
  10. flux

    flux Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0

    Nein, ich denke dass ich schon weiss wovon ich rede, aber wäre es evtl. möglich dass du vom 3 Türer redest und ich vom 5 Türer? Sorry, ich weiss dass das viele anders sehen, aber für mich ist der typische Golf ein 5-Türer.
    Klanglich ist das aber relativ unrelevant ob man den 3 Türer oder 5 Türer als Vergleich nimmt.

    Ich kenne übrigens das X-ION Soundsystem, genauso wie das alte (mit 6" TT) als auch das neue (mit 8" TT) Golf 5 System von Rainbow welche zwar eine Steigerung zum Seriensystem sind, aber klanglich trotzdem nicht an das Dynaudio im Golf 6 heranreichen, ausser man verbaut sie vollaktiv und steuert sie mit einen Prozessor an. Dann liegen wir aber auch schon wieder in einer ganz anderen Preisliga und die Abstimmung erfordert sehr viel Erfahrung und 'know-how' sowie ein gutes System zur Einmessung.
     
    #70
  11. TSI118

    TSI118 Guest

    Ein 3 bzw. ein 5 Türer haben beide 6 LS vorne, nicht mehr, nicht weniger

    Ok, wenn du sagst, das Dynaudio ist wirklich nohc eine Ecke besser als das X-Ion im 5er, dann muss ich mich mal ehrlich in solch eine Kiste mit Dynaudio mal setzen

    Ich weiß wofür Dynaudio steht, da ich auch ein Home-Cinema Fan bin und Dynaudio da nicht unbekannt ist

    Zumal: der Fuchs 2 Seiten davor hat das Dynaudio schonmal gehört und der hat ein gutes Ohr..........er hat aber einen direkten Vergleich zu einer - ich sage mal - nicht all zu teuren, aber sehr durchdachten Car-Hifi-Lösung in seinem Flitzer drinnen, die nicht soooo viel mehr kostet, dafür aber auch "drückt" wenn es sein muss
     


    #71
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Feb. 2010
  12. flux

    flux Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Feb. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Also von 'drücken' kann man beim Dynaudio nicht unbedingt sprechen, aber wenn man mal eine gut aufgenommene CD einlegt merkt man wie präzise und dynamisch die Wiedergabe ist, da klingt eine gezupfte Gitarre authentisch, ein Schlagzeug klingt wie ein Schlagzeug und man kann auch details heraushören und hat nicht nur den bisher üblichen verwaschenen Brei-Sound der halt mit ordentlich wummern untenrum etwas aufgemotzt wird.

    Dem Dynaudio-System würde als Ergänzung noch ein präzise klingender Subwoofer gut stehen, vielleicht gibt es ja sogar irgendwie die Möglichkeit einen entsprechenden Woofer nachzurüsten. Wäre eigentlich nicht schlecht wenn Dynaudio oder VW direkt so etwas als 'Upgrade' anbieten würde, meinereiner würde für einen Woofer der akustisch und passgenau in den Golf 6 passt gerne nochmal ein paar hundert € ausgeben, vor allem wenn man den einfach ab Werk fertig integriert mitbestellen könnte.

    Zum Golf 5: Wenn der vorne 6 Lautsprecher hat ist er mit dem 'Volkswagensound' System ausgestattet und hat hinten beim 3 Türer einen weiteren 16er in den Seitenteilen, beim 5 Türer zusätzlich zum 16er noch separate Hochtöner.
    Das 'Standard Soundsystem' hatte vorne aber kein 3 Wege System mit hochtöner im Spiegeldreieck, 12cm Mitteltöner und 20cm Tieftöner sondern lediglich Hochtöner im Spiegeldreieck und 16er Tiefmitteltöner. Aber egal, der Golf 5 ist hier ja nicht das Thema, auch wenn ich es durchaus okay finde ihn hier zum Vergleich hinzuzuziehen weil man dabei genau sieht dass sich VW auch im Bereich Sound und Multimedia weiterentwickelt.
     
    #72
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ööööh, hab ich das?
    Nicht allzu teuer ist über 4x teurer zum Dynaudio.
    Drücken ist das auch nicht, das ganze Dingen ist auch Richtung Authenzität unterwegs ... klar das ein 12" Sub mehr drückt als beim Dynaudio. ... der Sub dürfte auch dem entsprechen, was du dir nachrüsten würdest, Flux:
    http://www.carhifi-store.net/plug%C2%B4n%C2%B4sub-performance-p-606.html 429€ + Endstufe und Kabelgedöns für 289€.

    Zurück zum Dyn :
    Probe hören ...
    ... der Eine mags, der Andere nicht.
    Für 550€ ist das Dynaudio auf alle Fälle niemals verkehrt.
     


    #73
    Zuletzt bearbeitet: 15. Feb. 2010
  14. Bärfried

    Bärfried Guest

    Danke - Tag gerettet.
     
    #74
  15. Golfianer86

    Golfianer86 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    247
    Danksagungen:
    0
    Kein Plan ob ich hier schonmal geantwortet, aber egal.

    Ich hab meinen Golf VI seit dem 15-Jan-10
    Ich habe ein RNS 510 und die dazu gehörige DYNAUDIO Anlage. Als "normaler Musik Fan" finde ich die Anlage super. Ich hör hauptsächlich Black, R&B, Jazz und manchmal auch ein Hörbuch a lá Dan Brown.

    Die Anlage bringt echt spaß und man kann sie sehr laut drehen. Für mich reicht sie total und ich kann sie jeden weiter empfehlen!
     
    #75
    Zuletzt bearbeitet: 18. Feb. 2010
  16. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    #76
  17. SpawnMC

    SpawnMC Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. Jan. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    0
    ich könnte mir in den a.... beißen...
    habe mich vom händler bequatschen lassen, dass man das dynaudio nicht braucht... und habe nun nur das RCD 510 geordert

    war glaube ich zu iritiert, dass zwei unterschiedliche händler zu mir sagten das es sich nicht lohnt...

    und dabei hätte es nur 320 € aufpreis gekostet beim Exclusive...

    ich habe zwischen den feiertagen bestell der wagen soll erst 15 mai kommen
    erst ist bisher nicht gebaut ABER der händler meinter der wagen sei nun so eingeplant und man könnte nix mehr machen

    jetzt ärger ich mich tierig das ich auf die gehört habe, ich hätte es besser wissen müssen, das ich eh alles brauch was man sonst nicht braucht

    meint ihr es macht sinn vw direkt mal anzuschreiben? oder es es wirklich so das da nix mehr geht obwohl der wagen noch nicht gebaut ist?
     
    #77
  18. CrocoCop

    CrocoCop Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2010
    Beiträge:
    107
    Danksagungen:
    0
    Probieren geht über studieren. Je länger du wartest, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es abgelehnt wird.
    Kann natürlich sein, dass sich dadurch die Auslieferung verzögert. Aber an deiner Stelle würde ich einfach loslegen und hoffen.

    Wir schauen momentan nach einem neuen Wagen, den wir im Sommer dann bestellen wollen. Leider hat unser Händler zur Zeit kein Dynaudio vor Ort. Ich denke, dass ich mir mal ein paar Händler in Hamburg (komme aus Norderstedt) zur Brust nehme, um Dynaudio zu erleben.
    Das YouTube Video war leider überhaupt nicht hilfreich. Man hört zwar ein wenig Druck, aber der Bass scheppert ganz schön, bzw überdröhnt. YouTube ist für solche Präsentationen momentan noch nicht geeignet. Und schon gar nicht schlechte Mikros

    Ist bei dem Dynaudio auch ein Subwoofer im Kofferraum dabei? Wenn nicht, kann man da was nachrüsten? Ich muss mir das ja ohnehin erstmal anhören, wollte die Frage nur vorher geklärt haben.

    Ändert sich an der Dynaudio was vom 3- zum 5-Türer? Anordnung, Anzahl der LS etc?

    Wir hören viel Trance/Hardstyle/House/Dance, aber auch RnB, Black, Rock etc. Nur keine Klampfenmusik - da sind wir noch zu jung für
     
    #78
  19. TSI118

    TSI118 Guest

    das dyn hat keinen woofer...nur 8 LS, 4 vorne, 4 hinten, wie das normale System...aber halt leistungsfähiger...viele schimpfen drüber, ich hoffe, ich bekomme es mal zum 6er im direkten Vergleich zu hören
     
    #79

Diese Seite empfehlen