Warum, sollte das bei Super Plus auch so ein, umso so höher die Oktanzahl umso Klopffester ist der Kraftstoff, heißt er entzündet sich erst bei viel höherer Temperatur selbst, was dann zum Klopfen führt!!!!! E10 hat einen viel niedrigeren Brennwert als normales Super und die Klopfestigkeit ist auch nicht gut. Wenn du mir nicht glaubst, dann Tank es halt weiter, dein Motor wird sich irgendwann bedanken. VW wird nicht ohne Grund nur mit Super Benzin in ihren Werken beliefert. Lies doch mal deinen Fehlerspeicher aus und schau mal ob schon was drinsteht.
E10 hat eine höhere Oktanzahl als normales Super, denn Ethanol hat über 100 Oktan, zudem auch e10 nicht weniger als 95 haben darf, weil es ja Roz95 ist, das muss der Motor können!
Alles klar und woher kommt es dann das die Klopfsensoren die ganze Zeit voll ausschlagen bei E10 und bei Super nicht, die Diagramme lügen leider nicht. VW Motoren werden nie mit E10 getestet, Wolfsburg wird ausschließlich mit normalem Super Benzin beliefert und den Tankstellen in Wolfsburg bekommst du auch kein E10.
Wenn dein Motor mal Klopft ist das nicht schlimm, macht jeder mal, sollte dein Motor aber immer Klopfen ist das nicht gut und wenn dein Motor auch nur einmal bei Hoher Geschwindigkeit anfagen zu Klopfen, also auf der Autobahn bei Vollgas zum Beispiel, dann sagt dein Kolben deiner Motorhaube guten tag und zwar so schnell das du das garnicht mitbekommst.
Mich interessiert weniger der technische Aspekt (Klopffestigkeit etc), sondern vielmehr der Verbrauch. Anfangs war ich aus Trotz FÜR E10 und habe es eine Weile getankt (4 Wochen) Dann habe ich mir viele Meinungen angehört und bin auf Super Plus umgestiegen. Ich habe wirklich mehrfach getestet (gleiche Strecke, gleiche Fahrweise, gleiches Wetter etc).....mit E10 verbraucht der Wagen definitiv mehr Sprit. Ich bleibe bei Super Plus....fertig. .
Das kann ich auch nur bestätigen, bin mit E10 bei reiner Autobahnfahrt nur gute 500 Km weit gekommen, mit Super schaffe ich Locker an die 700 Km.
Wie testet ihr sowas ??? So einen Unterschied gibt die etwas geringere Energiedichte garnicht her, 200km weniger bei einer Erstbetankung wo nichtmal reines E10 drin ist, zudem die höhere Oktanzahl sogar positiv für den Verbrauch zu werten ist. Schaut doch mal in meine Spritmonitoraufzeichnung, der Polo, bestwerte für die E10 Betankung!
ich muss dir jetzt nicht erklären, wie man den Benzinverbrauch ausrechnet, oder? ich fahre jeden Freitag von Hanau nach Sindelfingen. Das sind ca. 240 km Bevor ich losfahre, tanke ich voll und stell den Tageskilometerzähler auf "0". Wenn ich in Sindelfingen ankomme, tanke ich nochmal voll und sehe, dann, wieviel Sprit reingeht. Diese Spritmenge rechne ich auf die gefahrenen Kilometer. Ich habe das 4 Mal mit E10 gemacht und 4 Mal mit Super Plus. Jedes Mal das gleiche Ergebnis.....mit Super Plus ist der Verbrauch 0,8 bis 1,2 l weniger..... Vor Kurzem habe ich den ganzen Test nochmal gemacht mit anderen Parametern. Mein Fahrzeug hat jetzt 26 PS mehr und ich bin von Bridgestone Potenza Reifen auf Hankook Ventus S1 Evo umgestiegen. Wieder 4 Mal getestet. Der Wagen verbraucht glücklicherweise wieder 0,7 l weniger als vorher. (diesmal liegt es allerdings an den laufruhigen Reifen) E10 tanke ich nicht mehr, weil ich mich strikt weigere, Ethanol auch nur in kleinen Anteilen in meinen Motorkreislauf zu schütten. .
Zwischen einem Polo und einem Golf mit 122 PS oder 160 PS liegt aber schon ein großer unterschied meinst du nicht?
Welcher Unterschied denn? Beide sollten such bezüglich einer Verbrauchsänderung sehr ähnlich verhalten. Und zu Jörg: hab ich rechnen oder testen geschrieben? Es gibt Leute, die tanken e10, ballern das Wochenende über die Autobahn und sagen, ach guck mal, ich Verbrauch ja wegen e10 viel mehr(als unter der Woche über die Landstrasse zur Arbeit); oder andere die im Frühjahr breite Sommerschlappen draufgemacht gaben, zur Tanke sind, E10 rein, weil Frühjahr noch die Klima an und dann jammern warum das E10 so schlecht sei... Ich hab zuhause nen Zeitungsartikel vom TÜV, 122Ps Tsi getestet mit den Spritsorten, E10 hat am besten abgeschnitten, ich kanns ja nachher einstellen.
Moin, Du weißt aber schon, daß auch Super Plus bis zu 5% Ethanol enthalten kann? Der Verbrauch hängt von so viel mehr ab, als von der Spritsorte... Dieses Stammtischgerede vom Mehrverbrauch durch E10 ist halt nun mal in den Köpfen drin und wird durch solche "persönlichen Verbrauchstests" noch unterstützt. Gruß, Pika
Hier mal der Zeitungsartikel. (Kann mir mal jmd. sagen, warum er hier verdrehts ist, am PC erscheint er mir richtig rum???)
Das ist nich alles Gerede.....erst vor ein paar Monaten war sogar beim ADAC in deren Zeitschrift ein Bericht, dass es bei E10 häufig zu Mehrverbrauch kommen kann. Ich hab sogar mit nachbarn gesprochen, die nicht heizen, z.B. Rentner in der Nachbarschaft, die mir ebenfalls bestätigt haben, dass es zu leichten Mehrverbräuchen kommt bei E10. .....sei es wie es ist....
Wenn einer sagt, er brauch 0,1-0,2l mehr, dann würde ich es ja glauben, aber nicht in den genannten Größenordnungen. Und selbst die 0,1-0,2l mehr würde ich eher belächeln, denn diese Fallen eigentlich immer in den Rahmen von Messtolleranz, unter den Möglichkeiten die ein normaler Autofahrer hat.
Immer diese Widersprüche bei den Medien... Was soll man nun glauben??? Sogar mehr Leistung mit E10?? .....DAS soll ich glauben? Ich glaub nichts meher
Natürlich, weil höhere Oktanzahl, ist doch logisch! Ich finde das ganz schlüssig, bis auf den höheren Verbrauch beim SuperPlus, aber das ist wohl auch immer ne Sache wie das Motormanagement eingestellt ist. Früher kam ja auch schon bei den 100Oktan Sprit raus, dass der eine Motor besser damit kann, mancher sogar schlechter, aber in so kleinen Unterschieden, dass merkt man mit dem Popometer nicht. Aber die Aussage, anstatt 700km nur 500km oder um 1l Verbrauchsidifferent nur durch E10 ist einfach nicht haltbar!
zumindest ist es schlüssig, warum SuperPlus deswegen auch sogar den höheren Verbrauch hat, scheint wohl das Steuergerät stark auf Roz95 eingestellt zu sein und mit über 98Oktan nicht mehr gut klarzukommen
also tut mir echt leid...das ist bei mir echt genau umgekehrt. Und wenn der E10 Sprit eine höhere Oktanzahl hat, warum steht das dann nicht auf der Zapfsäule??? ich verbrauche wirklich etwas WENIGER mit Super Plus......und dass das Steuergerät mit ROZ98 Probleme hat, das halte ich ja für das allergrößte Gerücht, was ich je gehört habe. .