E10 vs. E5 vs. Super Plus

  1. TSI

    TSI Guest

    kommt ja auch auf den Motor an.....denke, bei 50% ist es so, bei den anderen ist es anders.....
     
    #201
  2. JoergZ

    JoergZ Guest


    ....genau....und wenn das richtig ist, dann kann man auch schlecht darüber diskutieren.
    Am Ende hat man 112 Seiten in diesem Beitrag und kommt trotzdem zur Erkenntnis: Bei den Einen ist es SO....und bei den Anderen ist es SO...

    .
     
    #202
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Du hast ja auch nen anderen Motor, dessen Einstellung scheint dann besser zu sein, sowas kann sich sicherlich mit jedem Softwareupdate ändern.
    Und an der Tanke heisst Roz95 mind. 95 Oktanzahl, also passt das.

    Und klar ist das bei dem einen so und bei dem anderen so, aber in einem kleinen Bereich (also 1-2 Zehntel Liter) und nicht die Angaben die hier gemacht wurden, von wegen fast 1l oder anstatt 700km nur 500km Reichweite, solche Unterschiede sind nicht durch den unterschiedlichen Sprit zu begründen.
     
    #203
    Zuletzt bearbeitet: 5. Aug. 2011
  4. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Also ich hab zwei voneinander unabhängige Tests gelesen und gesehen und in beiden wurden verschiedene Fahrzeuge geprüft.
    Das Fazit war immer das selbe. Je mehr Bleifuß man hat desto schlechter ist E10 weggekommen. Fährt man hingegen immer brav und schaltet bei 2000Umin spätestens dann liegen beide Sorten nahezu gleich auf was Verbrauch angeht.
     
    #204
  5. Wanted83

    Wanted83 Beginner

    Registriert seit:
    20. Nov. 2011
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Hi warum ist Super Plus für einen TSI besser
     
    #205
  6. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Weil beim TSI nach jedem Tanken ermittelt wird was Du an Sprit getankt hast.Danach steuert die Motorelektronik den Zündzeitpunkt und Ladedruck und noch andere Dinge dem an.Ich tanke nur Ultimate 102 von Aral und habe ein geringeren Verbrauch als mit Super.Die Kosten für Super Plus oder besser noch Ultimate holt man wieder rein.
    Aral Ultimate 102 | Aral SuperPlus 98 | Pressemeldungen | Presseinformation Aral AG
     
    #206
  7. Wanted83

    Wanted83 Beginner

    Registriert seit:
    20. Nov. 2011
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Ja schon aber laut Werksangabe kannst du auch Superbenzin bleifrei Tanken was ist denn nun besser für einen TSI 1.2 77 kw
    Super benzin bleifrei oder Super Plus

    hir das steht in der Werksangabe beim ausgewählten Fahrzeug

    Kraftstoffart Superbenzin schwefelfrei, min. 95 ROZ na
     
    #207
  8. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    Na weil die aussage ab werk lautet mindestens . je höher deste besser. denke ich. ich tanke immer super plus. wenn tank komplett leer und ich weißlange autobahn steht an dann mehr oktan. ist doch bei dir auch so je mehr bohnen im eintopf sind desto besser sind deine abgaswerte.
     
    #208
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    E10 hat ne höhere Oktanzahl als Super 95 E5. Und ist sogar noch günstiger. Ich bezweifle, dass man bei normaler Fahrweise so viel sparsamer mit Ultimate fährt, dass es den Aufpreis wieder reinholt.
     
    #209
  10. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Super-Plus, Ultimate usw. sind tooootal sinnvoll, es macht nämlich die Konzerne noch ein bisschen reicher und den Autofahrer noch ein bisschen ärmer!

    So ist die Wirtschaft, das Geld ist nie weg, es ist nur woanders!
     
    #210
  11. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    E 10 hat keine größere Oktanzahl als Super,beide 95,doch ich fahre mit Ultimate fast 1l weniger auf 100km,so um die 6l,teilweise darunter im Sommer mit Klima und was auch immer.Diesen Monat 6,5l mit viel Licht und immer beide Sitzheizung auf 3.Mit Super hatte ich immer um die 7l gehabt.Gleiche Fahrweise logisch,Landstrasse 110 und Stadt 60 im 5.Gang.Bremsen vorm Ortseingang mache ich fast nie,ca 500m Gas weg,dabei wird 0,0l verbraucht,die sogenannte Schubabschaltung.
     
    #211
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    So ähnlich fahr ich auch meistens...Du hast die Sitzheizung auf Stufe 3?Also da verbrennts mir den Arsch...Oder hast du Ledersitze`?
     
    #212
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    E10 hat eine höhere Oktanzahl als Super 95, weil Ethanol eine höhere Oktanzahl hat und dem normalen Super 95 beigemischt wird und Roz 95 ja nur heißt mindestens 95 Oktan. Und der Rest deiner Aussage hat in meinen Augen damit nix zu tun.
     
    #213
  14. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    #214
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Was ist denn siehe hier, Blog von XY. Dort wird ja nur von angenommen Zahlen erzählt ohne Beleg dafür.
    Du sagst ja selber, E10 ist Super 95 mit maximal 10% Ethanolanteil. Bio ist übrigens der falsche Ausdruck, das ist nur ein Marketinggag.
    Da Ethanol über 100 Oktan hat, muss sich bei einer Zumischung die Oktanzahl erhöhen! bei 10% nähert es sich sogar schon 98Oktan, was die geringere Energiedichte teils ausgleichen kann, wenn der Klopfsensor und die Motorsteuerung gut mitspielt.
    Ansonsten siehe TÜV, war ein Golf VI 122PS TSI
     
    #215
  16. Batschi

    Batschi Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    Ich hab an einigen Tankstellen gefragt,die sagen alle nur 95 Oktan,steht auch an den Säulen dran.
     
    #216
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Dann haben die alle quatsch erzählt, wer arbeitet denn da? Student XY oder sowas, als ob die ne Ahnung haben. Und an den Säulen steht Roz 95, was bedeutet mindestens 95Oktan, für mehr steht das nicht. Kannste auch gern bei Wiki nachlesen: Oktanzahl ? Wikipedia
    siehe Oktanzahlen bei ottokraftstoffen wo "mindestens" steht und siehe E85 welches schon 104 Oktan hat.
     
    #217
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Nichts gegen die Studenten
    Ich bin jedoch deine Meinung, dass die meisten den Unterschied nicht kennen und E10 eine leicht höhere Oktanzahl aufweisen dürfte als E5.
     
    #218
  19. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...trotzdem kommt die Gülle nicht in mein Gölfchen !!!
     
    #219
  20. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Klingt nach Suppen-Kaspar
     
    #220

Diese Seite empfehlen